
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
In dem 15+10-Rapidturnier geht das Viertelfinale heute um 16 Uhr mit den jeweils zweiten Minimatches zwischen Magnus Carlsen und Fabiano Caruana (Sieger des ersten Minimatches: Carlsen) bzw. Vladislav Artemiev und Ian Nepomniachtchi (hier gewann Nepomniachtchi das erste Match) weiter. Caruana und Artemiev stehen also unter Druck: Im Fall eines weiteren verlorenen Matches wären sie aus dem Turnier ausgeschieden.
Für Grischuk und Giri bzw. Ding Liren und Nakamura steht am Sonntag das zweite Minimatch an.
Ein Minimatch umfasst vier Partien; bei Gleichstand folgen zwei Blitzpartien und, falls auch diese keine Entscheidung bringen, eine Armageddonpartie.
Wer als Erster zwei Minimatches gewonnen hat, zieht eine Runde weiter.
Die einzige entschiedene Partie des gesamten Tages war die zweite zwischen Ding und Nakamura. Sie verlief so:
Nachdem Ding Liren also das erste Minimatch gewonnen hat, steht das Viertelfinale 1:0 für den Chinesen. Ein Sieg im zweiten Minimatch am Sonntag würde ihn bereits ins Halbfinale befördern.
Obwohl gestern alle Partien zwischen diesen beiden Spielern remis ausgegangen sind, hat Giri dennoch das Minimatch gewonnen, denn in der abschließenden Armageddonpartie hatte er Schwarz, so dass ihm dort ein Remis reichte. Im zweiten Minimatch am Sonntag ist es also Grischuk, der unbedingt gewinnen muss, wenn er ein drittes Match erzwingen will.
Giri - Grischuk:
Ding Liren - Nakamura:
Die Vorrundengruppen bei chess-results