25.07.2017 – Wenn es Vlastimil Hort nicht schon gäbe, müsste man ihn erfinden. Der tschechisch-deutsche Großmeister erfreut die Schachfreunde und Leser der ChessBase-Seite derzeit mit einer Artikelserie über einige Schachlegenden. Kürzlich war er auf Stippvisite in Hamburg. Gelegenheit für ein kleines Interview...
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Anstatt sich auf ein starres Repertoire zu konzentrieren, präsentiert dieser Kurs Schlüsselpartien, wichtige strategische Ideen und Eröffnungswissen, um dich mit den grundlegenden Werkzeugen auszustatten, mit denen du deine Gegner ausmanövrieren kannst.
49,90 €
Vlastimil Hort: "Ääs ist unglaublich, was diesä jungän Leutä alläs in zähn Minutän sähän..."
Vlastimil Hort war einer der stärksten Spieler der 1970 und 1980er Jahre. In der Liste der besten Schachspieler befindet sich der tschechisch-deutsche Großmeister als Nummer 83 in der Liste der 100 besten Spieler der der Schachgeschichte. Seine beste Platzierung war Rang 7 in den Jahren 1977-1979.
Hort, 1944 in Prag geboren, hat viele Schachlegenden persönlich gekannt und gegen die meisten auch gespielt. Unter seinen Gegnern bei verschiedenen Turnieren waren mit Smyslov, Tal, Petrosian, Spassky, Fischer, Karpov, Kasparov und Anand nicht weniger als acht Weltmeister. Hort Gedächtnis reicht weit zurück und er besitzt ein unerschöpfliches Reservoire an Geschichten und Anekdoten. Es ist ein einzigartiges Vergnügen, wenn er solche mit breitem tschechischen Akzent und mit verschmitzem Lächeln in der gebotenen Ausführlichkeit vorstellt. Wer Gelegenheit, Vlastimil Hort bei einer seiner Simultanvorstellungen zu erleben, sollte sich dies auf keinen Fall entgehen lassen.
Über viele Jahre war Vlastimil Hort zusammen mit Helmut Pfleger ein beliebtes Kommentatorenduo in der WDR-Schach-Sendereihe "Schach der Großmeister". Einmal im Jahr begeisterten die beiden Großmeister nicht nur die Schachexperten mit ihren Kommentaren, sondern auch unzählige Hobbyschachspieler. Leider wurde die Reihe abgesetzt.
Als Reminiszenz haben Hort und Pfleger später bei ChessBase eine DVD aufgenommen, in der sie gemeinsam noch einmal einige großartige Partien der Schachgeschichte vorstellen. In einer weiteren DVD stellt Hort seine Begegnungen mit den Weltmeistern am Schachbrett vor.
Vlastimil Hort hat kürzlich auch seine Autobiografie veröffentlicht, die bisher allerdings nur auf tschechisch veröffentlicht wurde.
Horts Autobiografie
Wer keine Gelegenheit hat, Vlastimil Hort live zu erleben, kann sich aber dennoch an seinen Erinnerungen erfreuen. In einer Reihe von Essays, die in loser Folge bei ChessBase erscheinen, erzählt er von seinen Begegnungen mit einigen Schachlegenden - auf eine ganz besondere und sehr persönliche Art.
Kürzlich war Vlastimil Hort auf Stippvisite in Hamburg und auf einen Kaffee bei ChessBase - Gelegenheit für ein kleines Interview:
Nach dem Interview reiste der Großmeister nach Biel und spielte dort beim Accentus-Rapid-Turnier mit: "Ich bin ganz zufrieden mit meinäm Schach dort. Wir habän mit zähn Minuten gespielt, vielleicht wären 15 Minutän besser gäwäsän. Leidär bin ich gegen Harikrishna ausgeschiedän. Abär: Ääs ist unglaublich, was die jungän Leutä alläs in zähn Minutän sähän..."
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
Möchten Sie Ihre Gegner überraschen und die bekannten Sizilianisch-Varianten umgehen? Die verzögerte Alapin-Variante bietet eine einzigartige Möglichkeit, viele Standardvarianten zu vermeiden, was ihn zu einer idealen Waffe selbst gegen Spitzenspieler, ei
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.