Von der Theorie zur Praxis

von ChessBase
06.10.2009 – Die Eröffnungsbeiträge von Mihail Marin gehören zu den profundesten, die das ChessBase Magazin zu bieten hat. In CBM 128 hat der rumänische Großmeister den Zug 3...d6 gegen Italienisch untersucht, die Zielrichtung dabei ist, das Fianchetto ...g6 durchzuführen; und kommt dort zu der Schlussfolgerung, "dass 3...d6 nebst ...g6 kerngesund ist". Nun hat er seinen eigenen Vorschlag in der Praxis angewendet. Der Gegner wählte den am häufigsten gespielten Plan mit der langen Rochade. Marin hat die Partie für CBM-Online mit Anmerkungen versehen. ChessBase Magazin 128 im Shop Die Partie Lupulescu-Marin

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren