In der dritten Runde der US-Frauenmeisterschaften 2010 ging eine bemerkenswerte
Serie zuende: 30 Partien in Folge, seit der sechsten Runde 2009, hatte es bei
US-Frauenmeisterschaften kein Remis gegeben. Beendet wurde diese Serie durch
Anna Zatonskik und Irina Krush, den Favoritinnen der diesjährigen Meisterschaft.
Allerdings nach einer scharfen, kämpferischen Partie, in der Krush gleich
in der Eröffnung zwei Bauern opferte und ihre Gegnerin unter Druck setzte.
Zatonskih gab das Material zurück und es kam zu Zugwiederholung. Nach drei
Runden liegen Krush und Zatonskih damit mit je 2,5 Punkten gemeinsam an der
Spitze.
Zatonskih-Krush zum Nachspielen...
Irina Krush
Anna Zatonskih in typischer Haltung, allerdings stammt dieses Foto aus Runde
zwei.
Es blieb übrigens das einzige Remis der dritten Runde. Dieser Kampfgeist
bei den Damen kommt nicht von ungefähr. Neben dem Prestige geht es auch
um Geld. Der Preisfonds der diesjährigen US-Meisterschaft ist höher
als je zuvor. Für den ersten Platz gibt es $16.000, für den zweiten
$12.000, für den dritten $9.000 und selbst die zehntplatzierte wird noch
$2.000 mit nach Hause nehmen können.
Nicht immer ist Kampf angesagt: Anna Zatonskih, Tatev Abrahamyan, Sabina Foisor
und Alisa Melekhina bei der Eröffnungsfeier.
US-Juniorenmeisterschaften
Die Junioren bekommen nicht ganz so viel Geld wie die Damen, aber auch dort
ist der Preisfonds recht üppig. Der Sieger erhält $3.000 und einen
Laptop, der Zweite $2.000, der Dritte $1.500 und für den zehnten Platz
gibt es immerhin $250.
Anders als bei den Damen haben die Favoriten im Juniorenturnier größere
Schwierigkeiten. So liegt nach drei Runden mit Warren Harper (Elo 2304) ein
Außenseiter mit 3 aus 3 an der Spitze. Mit 2,5 aus 3 sind ihm Zhao Parker
und Ray Robson allerdings dicht auf den Fersen.
Führt überraschend: Warren Harper
Blicken mehr oder weniger optimistisch in die Zukunft: Die bemerkenswert gut
gekleideten Junioren Zhao Parker (links) und Ray Robson (rechts).