
Bilder:
Veranstalter

Monika Seps: Weiße Dame im schwarzen Lager

Der Spielsaal in der Züricher Universität



Diesmal bester "Akademiker in spe" der Welt: Wang Yue
11. Studentenweltmeisterschaft in Zürich
Endstand Männer:
1. GM Wang Yue (China) 8,5. 2. GM Anuar Ismagambetow (Kas) 6,5 (38,5). 3. IM
Davit Benidze (Geo) 6,5 (38,0, GM-Norm). 4. Bayarsaikhan Gundavaa (Mgl) 6,5
(37,5). 5. IM Vasily Papin (Rus) 6,5 (32,5)57 Teilnehmer.
Statistiken bei Chess-results...
Endstand Frauen:
1. WGM Batkhuyag Munguntuul (Mgl) 7,0. 2. WIM Ljilja Drljevic (Srb, WGM-Norm)
6,5 (37,5). 3. WGM Sopiko Guramishvili (Geo) 6,5 (37,0). 4. WIM Judith Fuchs
(De) 6,5 (36,0). 5. Tamara Tscheremnowa (Rus) 6,0 (32,0). - 39 Teilnehmerinnen.
Statistiken bei Chess-results...
Nationenwertung:
1. Mongolei 19. 2. Georgien 18,5 (113). 3. Russland 18,5 (101). 4. Kasachstan
18. 5. China 17. - Ferner: 10. Schweiz 14,5. - 17 Nationen.
420 Partien:


Wang gegen Lysyi

Ilya Khmelniker (ISR)

Anuar Ismagambetov aus Kasachstan

Peter Meier von den Seychellen

Munguntuul Batkhuyag(MGL) holte Gold bei den Frauen

Sopiko Guramishvili

Ljilja Drljevic(SRB)

Judith Fuchs: Nur knapp eine Medaille verfehlt

Sarah Hoolt

Monika Seps

Maria Heinatz

Oliver Kurman

Zuzana Borosova

Uuganbayar Lkhamsuren(MGL)

Yabshindulam Durlamsuren(MGL)
Siegerehrung

Die Präsentation der Sieger

Anuar Ismagambetow,
Wang Yue, Davit Benidze

Ljilja Drljevic, Batkhuyag Munguntuul, Sopiko Guramishvili

Team Mongolei

Russland

Georgien
Ausstellung "Senso" von
Jürg Hassler im Lichthof der Universität Zürich

Klotzschächtli

Stein und Bein

Stoppelfeld
Die
Studentenweltmeisterschaften werden seit 1990 regelmäßig alle zwei Jahre
ausgetragen. Frühere Austragungsorte waren: Odessa, Antwerpen, Sofia, Leon,
Rotterdam, Varna, Ulaanbaator, Istanbul, Lagos und Novokusnezk