15.06.2012 – Es war Vladimir Kramnik, der die Berliner Verteidigung (1. e4 e5 2. Sf3 Sc6
3. Lb5 Sf6 4. 0-0 Sxe4 5. d4 Sd6 6. Lxc6 dxc6 7. dxe5 Sf5 8. Dxd8 Kxd8 9. Sc3)
ins Spitzenschach eingeführt hat. Denn als er Garry Kasparov im Jahr 2000
in London besiegte und Weltmeister wurde, nutzte Kramnik vor allem diese Variante,
um Kasparovs Weißrepertoire zu neutralisieren. Seitdem ist die Variante
populär und zahlreiche Großmeister fragen sich, wie man die "Berliner
Mauer" überwindet. Besonders gründlich ist Spitzengroßmeister
Alexei Shirov dieser Frage nachgegangen und die Ergebnisse seiner Untersuchungen
präsentiert er jetzt auf einer ChessBase-DVD. Frank Große hat sie
sich angesehen und meint "Spieler und Experten, die Spanisch bereits seit
längerer Zeit in ihrem Repertoire haben ... werden von den Inhalten profitieren
können".Zum
Shop...Zur Rezension...
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Über 250 Beispiele in drei Schwierigkeitsstufen: So haben Sie ein umfassendes Taktiktraining mit 5 Stunden Videolaufzeit. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre taktischen Fähigkeiten zu testen und zu perfektionieren.
32,90 €
Alexei Shirov - Gewinnen gegen die Berliner Verteidigung
Spanisch-Experte und Großmeister Alexei Shirov beschließt nach der Publikation
seiner besten Spanisch-Partien sich der Granitmauer "Berliner Verteidigung"
zu widmen. Diese entsteht nach den Zügen 1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. Lb5 Sf6 4. 0-0
Sxe4 5. d4 Sd6 6. Lxc6 dxc6 7. dxe5 Sf5 8. Dxd8 Kxd8 9. Sc3 und zählt zu einem
der solidesten Verteidigungssysteme. Die Hauptcharakteristika bestehen in dem
verlorenen Rochaderecht für Schwarz (was aber nach dem Damentausch im achten
Zug weniger gefährlich ist) und dem Läuferpaar, das die schlechtere Bauernstruktur
am Damenflügel und die weiße Bauernmajorität am Königsflügel aufwiegt. Insbesondere
durch das Weltmeisterschafts-Match Kasparow - Kramnik (2000) ist das System
wieder salonfähig geworden, da Kramnik in vier Partien keine einzige verlor.
Klasse statt Masse scheint die Intention bei der Wahl der Partien gewesen zu
sein: Shirov widmet sich in elf Partien der momentan populären Aufstellung nach
9. Sc3 und verschwendet keine Zeit mit Nebenvarianten bis zu dieser Stellung.
Auch die sogenannte Rio-de-Janeiro-Variante (5. d4 Le7 6. De2 Sd6 7. Lxc6 bxc6
8. dxe5 Sb7) hat keinen Einzug auf die DVD gefunden. Wirft man einen Blick auf
die Partienliste, stellt man sofort fest, dass Shirov einen Einblick in das
Top-Niveau aus dem Zeitraum 2009-2011 gibt, da die Spieler ausnahmslos über
eine ELO von 2700+ verfügen. Ein Auszug: Svidler - Ponomariov (FIDE-GP Astrakhan,
2010), Shirov - Naiditsch (TCh-ESP, 2011), Gashimov - Carlsen (Amber 2010).
Shirov startet seine Untersuchungen im neunten Zug von Schwarz. Knapp die Hälfte
der Videos widmet er der populären Antwort 9… h6, bei der er ausschließlich
diese Zugfolge erwartet: 10. h3 Ld7 (Das ambitionierte 10… Le6 wird in letzten
Video mit einer eigenen Partie widerlegt) 11. b3 c5. Gegen die Fortsetzung 12.
Td1 Kc8 13. Sd5 a5 14. a4 mit guten Schwarz-Chancen empfiehlt er 12. Lb2 oder
12. Sd5 zu probieren. Hat sich Schwarz mittels 9… Ke8 vorbereitet zeigt Shirov
zwei Partien mit 10. h3 und als Alternative eine Partie mit 10. Se2. Aber auch
9… Se7 findet der interessierte Betrachter, das mit zwei Gashimov-Siegen und
der Fortsetzung 10. Se4 Sg6 11. b3 vertreten ist.
Fazit: Für die englischsprachige DVD sind entsprechende Sprachkenntnisse erforderlich,
um den Ausführungen des Top-Großmeisters zu folgen. Mit Ausnahme der Auftaktpartie
demonstriert Shirov ausschließlich Weiß-Siege, wenngleich man anmerken muss,
dass sich auch drei Schnellschachpartien unter ihnen befinden. Neben den erwarteten
Ausführungen möglicher Abspiele, bemüht sich Shirov um die Erläuterung der dahinterliegenden
Pläne und Ideen. Mit den Inhalten möchte er dem Weißspieler neuen Mut geben
nicht an der soliden Verteidigung zu zerbrechen. Auch wenn der Autor die Vorzüge
der weißen Steine anprangert, so sind diese für den Schwarzspieler nicht minder
interessant, für den Fall, dass er nicht auspräpariert werden möchte.
Gesamt-Videolaufzeit: 03 Stunden 49 Minuten
Zielgruppenempfehlung: Alles in allem ist die Qualität der gewählten Partien
auf diesem Silberling ausgesprochen hoch. Somit dürften die Inhalte mit zum
Besten, was an aktuellen Analysen zur "Berliner Verteidigung" der Spanischen
Partie vorfügbar ist, gehören. Spieler und Experten, die Spanisch bereits seit
längerer Zeit in ihrem Repertoire haben und über entsprechende Erfahrungen mit
der "Berliner Verteidigung" verfügen, werden von den Inhalten profitieren können.
Für Einsteiger in die Spanische Partie wird eine Alternativ-Publikation empfohlen.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Katalanisch auf Grundlage von über 470.000 hochklassigen Partien, die meisten von Engines gespielt.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.