20.04.2023 – Ein Auswahlteam der besten kasachischen Spielerinnen trat an drei Tagen am Randes des WM-Kampfes gegen eine Weltauswahl im, Schnellschach und im Blitzschach an. Nachdem die Weltauswahl schon den Schnellschachvergleich für sich entschieden hatte, gewann sie auch den Blitzvergleich. Yifan Hou gab ein Interview und sparch über die Entwicklung des Frauenschachs. | Fotos: FIDE/Anna Shtourman
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
The two video courses offer you the chance to solve 66 exercises with multiple questions. These exercises are presented in the interactive format, which makes them accessible for players of different strengths as we will go through the thought process ste
99,90 €
Im Begleitprogramm zum Weltmeisterschaftskampf zwischen Ian Nepomniachtchi und Ding Liren wurde in Astana ein Frauen-Vergleichskampf zwischen einer kasachischen Auswahl und einer Weltauswahl durchgeführt. Jedes Team bestand aus acht Spielerinnen, davon vier Jugendspielerinnen verschiedener Altersstufen.
In der kasachische Auswahl spielten die besten Spielerinnen des Landes, darunter Bibisara Assaubayeva, Zhansaya Abdumalik und Dinara Saduakassova. Das Weltteam wurde von Hou Yifan, die sich eigentlich weitgehend vom Profischach zurückgezogen hat, und von Harika Dronavalli angeführt.
Die Weltauswahl
Die kasachische Auswahl
Die Frauen und Mädchen absolvierten an drei Spieltagen jeweils acht Schnellschachrunden und acht Blitzrunden, wobei gemäß des Scheveninger System die Topspielerinnen und die Jugendspielerinnen gegeneinander spielten.
Die Schnellschachpartien wurden mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten plus 10 Sekunden Zugabe pro Zug gespielt, die Blitzpartien mit drei Minuten plus zwei Sekunden Zugabe pro Zug.
Die Weltauswahl zeigte sich als das bessere Team und gewann den ersten Spieltag mit 18,5:13,5. Den zweiten Schnellschachspieltag konnten die Kasachinnen mit 16:16 ausgeglichen gestalten, den Rückstand aber nicht ausgleichen. Immerhin war aber die kasachische U16-Spielerin Alua Nurmanova mit sieben Punkten aus acht Runden die beste Spielerin des Schnellschachvergleiches. Zwischenstand nach dem Schnellschach: 29,5:34,5 für die Weltauswahl
Auch im Blitzvergleich zeigte sich die Weltauswahl als das überlegene Team und entschied diesen Teil des Wettkampfes noch höher, mit 38,5:25,5 für sich. Beste Blitzspielerinnen waren Nurgyul Salimova aus Bulgarien und Afruza Khamdamova aus Usbekistan, die beide 6,5 Punkte aus den acht Runden holten. Afruza Khamdamova blieb zudem die einzige ungeschlagene Spielerin unter den 16 Teilnehmerinnen im Blitzturnier.
Etwas enttäuschend war das Ergebnis der beiden kasachischen Nationalspielerinnen Zhanzaya Abdumalik (2,5/8) und Dinara Saduakassova (1,5/8) im Blitzturnier.
👑The four-time women’s world champion and top-rated women's player Hou Yifan was the star of the women's match World vs Kazakhstan. “The point of this event isn’t in the result but in what it means for the promotion of chess in Kazakhstan and women’s chess in general”, she says. pic.twitter.com/Ecjoaqen54
— FIDE Commission for Women's Chess (@FideWomen) April 20, 2023
Live-Video des letzten Spieltages
Gesamtergebnis
Kasachstan 55:73 Weltauswahl
Rapid
Kasachstan 29,5:34,5 Weltauswahl
Blitz
Kasachstan 25,5:38,5 Weltauswahl
Das Preisgeld betrug stattliche 50.000 USD. Das Siegerteam erhielt davon 30.000 USD, wobei 20.000 USD zu gleichen Teilen auf die Topspielerinnen und 10.000 USD auf die Jugendspielerinnen entfielen. Das zweitplatzierte Team erhielt immerhin noch 20.000 USD USD.
Das Preisgeld betrug 50.000 USD. Das Siegerteam erhielt davon 30.000 USD, wobei 20.000 USD zu gleichen Teilen auf die Topspielerinnen und 10.000 USD auf die Jugendspielerinnen entfielen. Das zweitplatzierte erhielt immerhin noch 20.000 USD USD.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
Möchten Sie Ihre Gegner überraschen und die bekannten Sizilianisch-Varianten umgehen? Die verzögerte Alapin-Variante bietet eine einzigartige Möglichkeit, viele Standardvarianten zu vermeiden, was ihn zu einer idealen Waffe selbst gegen Spitzenspieler, ei
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.