07.11.2023 – Vom 28. Oktober bis 2. November 2023 wurden in Riccione, Italien, die 5. Schachbox-Weltmeisterschaften ausgetragen. Die deutschen Chessboxing-Klubs aus Berlin und Köln waren sehr erfolgreich und kehrten mit zehn Goldmedaillen zurück. Denno Probst (Im Bild: Zweiter von rechts) fasst die Ereignisse zusammen. Partien, Analysen, Kämpfe und viele Videos... | Foto: ChessBoxingWorld
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
Großmeister Prusikin zeigt auf diesem Videokurs Mittel und Wege auf, wie Vereinsspieler unterschiedlicher Spielstärke ihr Denken besser strukturieren können, um in scharfen Stellungen schneller und effizienter richtige Entscheidungen treffen zu können.
54,90 €
Von Denno Probst (Chessboxing Cologne)
Die Schachboxen-Sensation von Rimini – Achtfaches WM-Gold Aufstieg in der Gesamtwertung durch Chessboxing Cologne
Die fünfte Weltmeisterschaft im Schachboxen in Italien war ein Traum: Das deutsche Nationalteam ist mit der zweitgrößten Delegation nach Russland von Anfang an stark vertreten und gewinnt am Ende souverän 10x Gold, 2x Silber und 1x Bronze. Alina Rath verteidigt ihren Titel nun schon im dritten Jahr und liefert ein spannendes Finale gegen die Russin Amina Akhmadulina, das sie in Runde 5 für sich entscheiden konnte. Es ist die dreitte Goldmedaille der Berlinerin. Der jüngste Teilnehmer des Turniers ist der 13-jährige Arminius Rolle, Sohn vom Berliner Schachbox-Trainer Robert Rolle. Er gewinnt im ersten Anlauf Gold in der Juniorenklasse.
Dem Aufsteigerclub Chessboxing Cologne gelingt eine Sensation, denn alle sechs Kämpfer/innen gehen ungeschlagen mit WM-Gold durch das Turnier. Hasan Celik bestreitet ganze vier Kämpfe und boxt sich mit zwei K.o. in Runde 4, einem Sieg auf der Schachuhr und einem Schachmatt im Finale an die Spitze. Sein Gegner im Finale ist derselbe aus der WM 2022 in Antalya und Hasan gelingt somit eine großartige Revanche.
Partie zum Nachspielen
Der Kölner Künstler Hans Vinzenz Seidl besiegt im ersten Kampf den bei Boxrec gelisteten Profiboxer Marry Corr und im Finale den Italiener Nicoló Tiraboschi. Ein Tiktok-Video der Kölner geht in den Sozialen Medien viral und macht Schachboxen damit populärer in Deutschland.
Refik Latifi siegt im Schwergewicht in Runde 3 durch Schachmatt auf dem Brett.
Partie zum Nachspielen
Es war der Showdown des Events – ein deutsch-deutsches Finale Chessboxing Berlin gegen Chessboxing Cologne. Der Berliner Ali Remmo zeigte viel Herz im Ring, war aber in beiden Kategorien chancenlos. Latifi wurde in seiner Trainerecke durch die Profiboxerin Christina Hammer unterstützt. Die Schachstrategie für dieses hervorragende Ergebnis lieferte der Schachtrainer und Schweizer Nationalliga-Spieler Orcachess. Die Schachvorbereitung im Vorfeld und während der WM hat bei allen sechs Kämpfern Früchte getragen und wurde erfolgreich aufs Brett gebracht.
Foto: ChessBoxingWorld
Foto: ChessBoxingWorld
Foto: Zora Annika Janacek
Trainer und Promoter Denno Probst ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen, denn sein Club verhilft Deutschland nicht nur erstmalig auf die Treppe der drei besten Nationen in der Gesamtwertung (Silber nach Russland und vor Frankreich), sondern steigt in dieser WM zum erfolgreichsten Team der gesamten Liga auf. „Veni, vidi, vici – ich kam, sah und siegte. Wir hatten in dieses Mal das beste Team und jeder einzelne kann stolz auf seine Leistung sein. Nachdem wir die WM dominiert haben, wird es Zeit für eigene Events in Deutschland“.
Foto: Zora Annika Janacek
Team Deutschland | Foto: Zora Annika Janacek
Die 5. WCBO Weltmeisterschaft wurde vom italienischen Schachbox-Verband F.I.S.P. unter Führung von Volfgango Rizzi ausgetragen und war ein voller Erfolg. Rizzi ist ein Mann der ersten Stunde seit Beginn des Trendsports und setzte mit seinem Team neue Standards. Es traten 16 Nationen von allen fünf Kontinenten an – eine deutliche Steigerung zur WM im letzten Jahr. Das lag sicherlich auch an der zweijährigen Corona-Pause, doch es war schon ein Privileg im sonnigen Riccione wie ein römischer Gladiator um den Weltmeistertitel zu kämpfen.
Der Verband WCBO hat außerdem eine neue Präsidentin – sie heißt Lara Armas von Chessboxing France, spricht fünf Sprachen u.A. auch Deutsch und arbeitet im Olympischen Komitee für Paris 2024. Die nächste WM 2024 wird von Russland geplant. Der Veranstaltungsort wird voraussichtlich in Armenien oder Kazakhstan sein und im Oktober stattfinden und verspricht spannende Kämpfe im Ring und auf dem Brett.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
25.10.2023 – Vom 28. Oktober bis 2. November finden in Riccione (Italien) die 5. Weltmeisterschaften im Schachboxen statt. Die deutschen Zentrren Berlin und Cologne sind mit 12 Kämpfern am Start, darunter die amtierende Weltmeisterin Alina Rath aus Berlin. Chessboxing Cologne überträgt ausgewählte Kämpfe auf seinem Instagramm Account.
12.12.2022 – Am Sonntag Abend fand in Los Angelos mit dem Mogul Chess Boxing Event eine hochrangige Schachbox-Veranstaltung statt, organisiert vom Streamer Ludwig. Im Hauptkampf schlug Aman Hambleton Lawrence Trent K.o. Im weiblichen Vorkampf entschied Dina Belenkaya das Match gegen Andrea Botez dank ihrer Überlegenheit im Schach für sich.
‘Neue Ideen im Najdorf-Sizilianer – ein Power Play 18 Update’ ergänzt Daniel Kings beliebte DVD ‘Sizilianisch Najdorf – ein Schwarzrepertoire’, die letztes Jahr erschienen ist. Eine so dynamische und beliebte Eröffnung wie der Najdorf-Sizilianer entwickelt sich die ganze Zeit weiter. Auf diesem Download aktualisiert Daniel King Varianten, die er auf seiner DVD vorgestellt hat und beantwortet Leserfragen nach Varianten, die nicht Teil des ursprünglichen Repertoires waren. Dies sind die auf dem Update untersuchten Varianten:
• 1. e4 c5 2. Sf3 d6 3. d4 cxd4 4. Sxd4 Sf6 5. Sc3 a6 6. h3 e5 7. Sde2
• 5….a6 6. Lc4 in Verbindung mit dem Englischen Angriff (Le3, f3 etc.)
• 5…a6 6. Le3, die Variante mit …a5
• 5…a6 6 Le2 und 9 Te1
• 5 f3 (anstelle von 5 Sc3)
Es ist nicht notwendig, die ursprüngliche Najdorf-DVD zu kennen, um die hier untersuchten Varianten zu verstehen – aber es hilft, da diese Varianten Teil eines umfassenden Repertoires bilden.
Videos: Nico Zwirs (Katalanisch mit 7.h4) und Jan Werle (Königsindisch Klassisch mit 7…Sbd7). Wundertüte mit Analysen von Lubomir Ftacnik, Spyridon Kapnisis, Michal Krasenkow, Adrian Mikhalchishin, Renato Quintiliano u.v.a.
Sicilian Najdorf Powerbase 2024 ist eine Datenbank und enthält 11474 hochklassige Partien aus der Mega 2022 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1075 kommentiert.
Das Sicilian Najdorf Powerbook 2024 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 3,91 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert.
Die ChessBase Mega Database 2024 ist mit über 10,4 Mio. Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2023
im ChessBase Qualitätsstandard die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
499,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.