Werdertigers-Cup 2.0

von ChessBase
12.11.2020 – Der Werdertigers Cup beim SV Werder Bremen kam gut an. Nun gibt es eine Neuauflage, den Werdertigers-Cup 2.0. Der Cup wird im K.o.-Modus mit Blitzpartien (3+2) gespielt. Wer zuerst 6 Punkte hat, hat gewonnen. Anmeldung bis Sonntag. Montag geht es schon los. Ausschreibung und Anmeldung:

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Werdertigers Cup 2.0

Ausrichter: Schachabteilung des SV Werder Bremen von 1899 e. V

Termine:

Ab 16.11.2020. Spieler einigen sich auf Termin und Plattform und informieren turnierleiter@werderturniere.de über Tag, Uhrzeit, Plattform und Benutzernamen auf der Plattform.

Spielort:

Online. Wir empfehlen die Playchess-Plattform von ChessBase, aber auch andere Plattformen können vereinbart werden. Je nach dem worauf ihr euch mit eurem Gegner einigt.

Teilnehmer: Offen für alle Preise Viele schöne Preise - lasst Euch überraschen!

Startgeld:

Kein Startgeld

Modus:

K.O.-Turnier. Jedes Match wird als „best of 11“ gespielt, also bis der Erste 6 Punkte erreicht hat. Sollte es 6:6 (oder 5,5:5,5) stehen entscheidet die nächste Gewinnparte.

Bedenkzeit: 3 + 2

Anmeldung:

Bis Sonntag, den 15.11.2020. Per Mail an turnierleiter@werderturniere.de

Turnierleiter:

IM Jonathan Carlstedt u. Udo Hasenberg

Live-Kommentierung:

Mit IM Jonathan Carlstedt und FM Olaf Steffens bei den Werdertigers https://www.twitch.tv/werdertigers

Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Spieler bereit, dass sein Klarname im Zusammenhang mit dem „Werdertigers-Cup“ und während der Live-Kommentierung genannt wird. 

 

Ausschreibung als pdf...

SV Werder Bremen...

 


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren