09.03.2021 – Seite Ende 2014 spielt Wesley So für den US-Verband hat seit seinem Transfer eine Reihe von großen Erfolgen erreicht. Seit einigen Wochen ist der auf den Philippinen geborene Großmeister offiziell amerikanischer Staatsbürger. So erklärte: "Von dem Moment an, seit dem ich hier bin, wurde ich ermutigt und dabei unterstütz, besser zu werden als ich war".
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Profi-Ausrüstung: CB18 Programm plus Mega 2025, 1 Jahr Premium-Account und CBM-Jahres-Abo!
349,90 €
The American dream
Wesley So vertritt die Vereinigten Staaten seit Ende 2014, Im November 2014 wurde er erstmals als US-amerikanischer Spieler in die FIDE-Rangliste aufgenommen wurde. Der auf den Philippinen geborene Großmeister lebt derzeit in Minnesota bei seinen Adoptiveltern, Lotis Key und Renato Kabigting.
Der Umzug in die USA war der richtige Schritt für So's Profikarriere. Vor allem dank Rex Sinquefields kontinuierlichen Bemühungen, die Möglichkeiten für amerikanische Schachspieler auf allen Ebenen zu verbessern, sowohl auf Elite- als auch auf Schulschachebene, sind die Bedingungen für Schachspieler in den USA ganz ausgezeichnet. Vor kurzem wurde bekannt gegeben, dass die aktuelle Nummer Fünf der Weltrangliste Levon Aronian ebenfalls in die USA wechseln wird.
Während seiner Jahre als Spieler des US-Verbandes hat So eine Reihe von großen Erfolgen erzielt. Um nur einige zu nennen: Er gewann den Sinquefield Cup und die London Chess Classic im Jahr 2016. Er hielt sein Tempo zu Beginn des Jahres 2017 aufrecht, indem er das Tata Steel Masters gewann und damit in der Weltrangliste den dritten Platz einnahm. Im November 2019 besiegte So Magnus Carlsen in einem einseitigen Match und wurde Fischer-Random-Schachweltmeister.
Durch seinen Wechsel in die USA erhielt So das Recht, an der immer stärker werdenden US-Meisterschaft teilzunehmen, und gewann das Turnier 2017 und 2020. Außerdem verhalf er dem amerikanischen Team zum Sieg bei der Olympiade 2016 in Baku, wo er mit einem beeindruckenden Ergebnis von 8½/10 an Brett Drei Einzelgold holte.
Wesley So erhielt 2016 das Frank P. Samford, Jr. Chess Fellowship.
Italienisch gilt als gediegener Partieanfang, bei dem wenig Figuren getauscht werden und gehaltvolle Stellungen entstehen, in denen es mehr auf Pläne ankommt als auf forcierte Varianten. So zeigt hier die Pläne aus schwarzer Sicht.
Letzten Donnerstag meldete U.S. Chess, dass Wesley So am 26. Februar 2021 offiziell auch Bürger der USA wurde. Er erhielt die Urkunde in Gebäude des U.S. Citizenship and Immigration Services offices in St. Paul/Minneapolis.
In einem Interview mit Debbie Cannon vom U.S. Citizenship and Immigration Services sprach So über seine Einbürgerung:
DC: Warum wollten Sie amerikanischer Staatsbürger werden?
WS: Ich möchte einem Land etwas zurückgeben, das so gut zu mir war. Von dem Moment an, als ich hier angekommen bin, wurde ich ermutigt und befähigt, besser zu werden als ich war. Ich mag diese Einstellung und die enorme Großzügigkeit der amerikanischen Kultur. Die meisten Menschen hier haben keine Ahnung, wie es anderswo auf der Welt ist, und sie wissen den erstaunlichen Geist dieses Landes nicht zu schätzen. Ich habe in den meisten Ländern der Welt Wettkämpfe bestritten und ich kann sagen ... Ich liebe es hier!
Wie haben Sie sich gefühlt, als Sie US-Bürger wurden?
Ich war so aufgedreht und aufgeregt, dass ich den ganzen Tag ziemlich laut gesprochen habe. Es war buchstäblich ein wahr gewordener Traum. Ich bin jetzt ein Teil des amerikanischen Traums. Ich bin Teil des erfolgreichsten Landes der Welt und bereit, meinen eigenen Beitrag zu leisten und hier mein eigenes Vermächtnis zu hinterlassen.
Was bedeutet das für Ihre Zukunft auf dem Gebiet des Schachs?
Nun, das kann ich nicht sagen. Schach ist ein Sport, und wie bei anderen Elitesportarten kann es mit den Leistungen aus allen möglichen Gründen auf und ab gehen. Ich weiß, dass ich mein Bestes geben werde, um zurückzuzahlen, was für mich getan wurde. Ich plane, ein guter Bürger zu sein und anderen so zu helfen, wie mir geholfen wurde. Gott segne Amerika!
Während der Pandemie bekam So häufig Gelegenheit, bei Elite-Online-Events zu spielen, da er sowohl zu den vom Saint Louis Chess Club als auch von der Magnus Carlsen Group organisierten Turnieren eingeladen wurde. Eindrucksvoll besiegte der in Bacoor geborene Großmeister den Weltmeister in zwei Finalen der Meltwater Champions Chess Tour - beim Skilling Open und beim Opera Euro Rapid Tournament.
Nachdem er das Opera Euro Rapid gewonnen hatte, sprach gab So im Interview mit Sagar Shah und Amruta Mokal von ChessBase India. Bescheiden wie immer, sagte er über seinen Sieg gegen Carlsen:
SS: Nachdem Sie Carlsen schon beim Skilling-Open und dem Fischer-Random-Event davor geschlagen haben, war dieses Ergebnis definitiv absehbar. Wie sind Sie in der Lage, Magnus Carlsen so konstant zu schlagen?
WS: (Lacht) Ich weiß es nicht. Ich warte einfach darauf, dass Magnus nicht er selbst ist. Er ist normalerweise sehr selbstbewusst, spielt schnell, aber in diesem Turnier hat er das nicht wirklich gezeigt! Er hat es geschafft, gute Stellungen zu bekommen, aber er war immer in Zeitnot. Zum Beispiel war ich in der letzten Partie, jetzt wo ich es überprüfe, objektiv verloren.
Mittlerweile ist 1.b3 auch in der Weltelite unserer Tage angekommen, und nun hat sich für ChessBase ein moderner Spitzenspieler des Themas angenommen: kein Geringerer als Top-Ten-Großmeister Wesley So!
Carlos ColodroCarlos Colodro stammt aus Bolivien und ist Spanisch-Philologe. Seit 2012 arbeitet er als freier Übersetzer und Autor. Schach, Literatur und Musik sind seine großen Leidenschaften.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Katalanisch auf Grundlage von über 470.000 hochklassigen Partien, die meisten von Engines gespielt.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.