07.03.2018 – Am Hinblick auf den kommenden Weltfrauentag (8. März) wurde vergangenen Sonntag in Moskau zum achten Mal der Wettkampf "Blondinen gegen Brünette" ausgetragen. Alexandra Kosteniuk führte die "Brünetten" zu einem deutlichen Sieg. (Foto: Russischer Schachverband)
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Vom Mattsetzen mit Dame, Turm, zwei Läufern, Springer und Läufer bis zu den Grundlagen der Bauernendspielen – hier lernen Sie das nötige Know-how um ihren Endspielvorteil in Siege zu verwandeln!
39,90 €
Blondinen vs. Brünette
Am 8. März ist der Weltfrauentag. Im Vorgriff auf diesen Tag wurde am vergangenen Sonntag in Moskau schon das "schönste Schachturnier der Stadt" gespielt, der traditionelle Wettkampf "Blondinen gegen Brünette". Organisatorin Maria Forminykh lud zum achten Mal zu diesem Freundschaftskampf ein; gespielt wurde im Zentralen Schachklub (Gogol Boulevard 14).
Blondinen vs. Brünette (Foto: Vladimir Barsky)
Unter den Teilnehmerinnen befanden sich mit Alexandra Kosteniuk und Anna Ushenina zwei Weltmeisterinnen. Außerdem am Start: Valentina Gunina, Olga Gyria, Natalia Zhukova, Daria Charochkina, Daria Voit, Bibisara Assaubayeva, Karina Ambartsumova, Alexandra Goryachkina, Marina Nechavea, Elmira Mirzoeva, Dina Drozdova, Irina Sudakova, Alina Bivol und last, but not least spielte auch Maria Fominykh mit.
Daria Charochkina, Bibisara Assaubayeva, Karina Ambartsumova (Foto: Vladimir Barsky)
Der Wettkampf der beiden Teams wurde im Scheveninger System gespielt. Jede Blonine spielte einmal gegen jede Brünetten eine Blitzpartie mit einer Bedenkzeit von 3 Minuten plus 2 Sekunden Zugabe pro Zug. Die Spielerinnen beider Teams wurden eigens für den Wettkampf mit Kleidern der Designerin Olga Grinyuk ausgestattet.
Am Ende des Tages gingen die Brünetten mit 37:27 als Siegerinnen vom Platz. Alexandra Kosteniuk war beste Spielerin mit 7 aus 8. Anna Ushenina punktete mit 6,5 aus 8 am zweitbesten.
Auf dieser DVD stelle ich die wichtigsten Systeme der Sizilianischen Verteidigung vor. Anhand eigener Partien zeigt Elisabeth Pähtz, was die typischen Pläne und Strategien sind und welche taktischen Motive eine Rolle spielen.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.