Wettkampf Dai Van Nguyen gegen Nigel Short in Prag

von ChessBase
12.10.2020 – In Prag begann am Samstag ein Schnellschach-Wettkampf zwischen dem jungen tschechischen Großmeister Dai Van Nguyen und Nigel Short. Nach sechs von zehn Partien führt Short mit 3,5:2,5. Heute werden die letzten vier Partien gespielt.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Nigel Short (55), Vizeweltmeister von 1993, inzwischen Vizepräsident der FIDE, spielt auf Einladung der Prager Schachgesellschaft einen Schnellschach-Wettkampf gegen den 18-jährigen tschechischen Großmeister Dai Van Nguyen. Das Match hat am Samstag begonnen und endet heute mit den letzten vier Partien. Turnierorganisator ist Pavel Matocha.

Die besten Partien von Nigel Short. Unterhaltsam, witzig, lehrreich präsentiert vom Meister selbst.

Die besten Partien von Nigel Short. Unterhaltsam, witzig, lehrreich präsentiert vom Meister selbst.

Wegen der inzwischen auch wieder in Tschechien aufflammenden Corona-Pandemie sind Zuschauer beim inzwischen 18. Prager Schachfestival nicht zugelassen. Die Prager Schachgesellschaft überträgt aber auf ihrer Webseite, bzw. ihrem Youtube-Kanal, Bewegtbilder mit Kommentaren von Stepan Zilka, unterstützt von David Navara.

Der Besuch von Short in Prag endet mit einer Simultanvorstellung gegen tschechische Talente. 

Fünf der sechs Partien endeten remis. Nigel Short konnte die dritte Partie für sich entscheiden.

Partien

 

Prager Schachgesellschaft...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren