18.05.2017 – Vor etwa 50 Jahren war es im Dorf Marottichal so wie in vielen anderen Dörfern im Süden Indiens. Alkoholkonsum und illegales Glückspiel waren der Hauptzeitvertreib. Dann kam Unnikrishnan in seinen Geburtsort zurück und brachte jedem seiner Kunden in seinem Tee-Geschäft das Schachspiel bei. Heute ist Marottichal das indische Schachdorf.
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
499,90 €
Das Schachdorf in Kerala
Was für eine schöne Geschichte: Vor 50 Jahren hatte der Ort Marottichal im Süden Indiens die gleichen Probleme wie viele andere Städte und Dörfer im Norden von Kerala. Alkoholkonsum und illegales Glückspiel waren auch hier weit verbreitet. Dann kam Unnikrishnan zurück in seine Geburtstadt und brachte das Schachspiel mit, das er in Kallur, wo er eine Zeit lang lebte, kennengelernt hatte.
Marottichal (Pfeil) im Norden Keralas
Unnikrishnan eröffnete in Marottichal eine Tee-Geschäft und brachte seinen Kunden auch noch die Regeln des Schachspiels bei. Auf wundersame Weise wurde Schach im Laufe der Zeir im Ort so immer populärer. Die Menschen begannen sich ihre Zeit beim Schachspiel zu vertreiben. Gleichzeitig ging der Alkoholkonsum und die Betätigung beim Glücksspiel zurück. Inzwischen kennen etwa 4000 der 6000 Einwohner die Schachregeln - in anderen Orten in Indien sind es meist nur 50 bis 60 Leute - und spielen fast täglich Schach. Schach ist in Marottichal inzwischen so populär, dass es zu einer Art Aushängeschild für den Ort wurde.
Unnikrishna
Der Vorsitzende des örtlichen Schachclubs, Baby John, freut sich besonders und weiß über die Vorzüge des Schachs: "Schach fördert die Konzentrationsfähigkeit, formt den Charakter und fördert den Zusammenhalt. Wir schauen hier kein Fernsehen. Wir spielen Schach und unterhalten uns."
Und das alles ist das Werk eines Schachmissionars, Unnikrishnan.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Wenn du dein Eröffnungsrepertoire auffrischen und deine Gegner mit starken, modernen Ideen überraschen möchtest, ist „The Ultimate Scotch Gambit“ die perfekte Wahl.
Tata Steel 2025 mit Analysen von Praggnanandhaa, Abdusattorov, Giri u.v.a. Eröffnungsvideos von Ganguly, Blohberger und King. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. Special zu Korttschnoj u.v.m.
Diese Variante ist eine innovative Waffe im Sizilianer, die erst seit 2021 an Popularität gewinnt, aber bereits die Aufmerksamkeit von Weltklassespielern, darunter Magnus Carlsen, auf sich gezogen hat.
IM Harald Schneider-Zinner präsentiert in diesem Fritztrainer eine Vielzahl an klassischen und modernen Mattbildern – von einfachen bis zu komplexen Motiven.
Wenn du dein Eröffnungswissen mit einem modernen, innovativen Ansatz erweitern möchtest, ist das "Ragozin Carlsbad"-System ein Muss in deinem Repertoire.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.