Wieza Pomot Pegow gewinnt Polnische Mannschaftsmeisterschaft

von André Schulz
11.06.2025 – Wieza Pomot Pegow gewann mit drei Punkten Vorsprung die Polnische Mannschaftsmeisterschaft. Europameister Matthias Blübaum traf beim Duell vom neuen Vizemeister Raciborsz gegen Gliwice auf seinen Nationalmannschaftskollegen, Europavizemeister Frederik Svane, und hatte wieder die Nase knapp vorne. | Foto: Deutscher Schachbund

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mit 16 von 18 Möglichen Mannschaftspunkten gewann das Team Wieza Pomot Pegow die Polnische Mannschaftsmeisterschaft 2025. Die so genannte Ekstraliga wurde vom 1. bis 10. Juni mit zehn Mannschaften im Modus jeder gegen jeden ausgetragen und in Chotowa durchgeführt.

Die Wettkämpfe in der polnischen Ekstraliga jeweils jeweils an sechs Brettern gespielt, von denen ein Brett von einer Frau besetzt sein muss. 

Gemessen am Elo-Schnitt der gemeldeten Spieler gehörte Pegow (2561) mit den beiden Ukrainern Andrei Volokitin und Volodymyr Onyshchuk sowie dem französischen Großmeister Maxim Lagarde an den Spitzenbrettern hinter den Mannschaften aus Kattowitz und Wroclaw (Breslau) zum Favoritenkreis und behauptete sich in den entscheidenden Kämpfen gegen die beiden Mitkonkurrenten.

Gegen Kattowitz gab es in Runde fünf einen 3,5:2,5-Sieg. Gegen Wroclaw reichte in der letzten Runde ein 3:3 -Unentschieden zur Meisterschaft.

Vizemeister wurde das Team von Raciborz mit drei Mannschaftspunkten Rückstand auf den neuen Meister. Bei Raciborz waren mit Matthias Blübaum und Niclas Huschenbeth zwei deutsche Spieler gemeldet, aber nur Matthias Blübaum kam auch zum Einsatz. Am Spitzenbrett holte Blübaum mit drei Siegen, zwei Niederlagen und vier Remis 5 Punkte. Einen seiner drei Siege feierte Blübaum im Duell am Spitzenbrett gegen seinen Nationalmannschaftskollegen Frederik Svane.

Die beiden Niederlagen musste Matthias Blübaum in den Partien gegen Andrei Volokitin vom neuen Meister und gegen David Navara (Kattowitz) quittieren.

Neben Frederik Svane nahm auch sein Bruder Rasmus an den Kämpfen in der Ekstraliga teil. Das stärkste Schachbrüderpaar der Welt vertrat die beiden Spitzenbretter der Mannschaft Akademia Szachowa ChessGrow Gliwice. Frederik Svane holte dort an Brett eins mit zwei Siegen, zwei Niederlagen und fünf Remis 50%. Rasmus Svane kam mit zwei Siegen, einer Niederlage und sechs Remis auf fünf Punkte. 

Endstand

L.p. Nazwa drużyny Elo-Schnitt Punkte
1 WIEŻA POMOT PĘGÓW 2561 16,0
2 Klub Szachowy SILESIA Racibórz 2535 13,0
3 HETMAN GKS Katowice 2566 12,0
4 VOTUM SA Polonia Wrocław 2565 12,0
5 Sz.S.O.N Zagłębie Dąbrowa Górnicza 2450 10,0
6 Akademia Szachowa ChessGrow Gliwice 2535 9,0
7 LKS Wrzos Międzyborów 2419 6,0
8 KS LAURA Chylice 2355 5,0
9 Klub Szachowy STILON Gorzów Wlkp. 2412 4,0
10 KSz Hetman Płock 2431 3,0

Die Einzelergebnisse des Siegerteams:

Nr Code Name Fed. Elo Geb. R 1 R 2 R 3 R 4 R 5 R 6 R 7 R 8 R 9
1 14107090 GM Volokitin, Andrei UKR 2626 1986 ½ 1 ½ 0 ½ 0 ½ 1 ½
2 662399 GM Lagarde, Maxime FRA 2621 1994 ½ 0 ½ ½ ½ 1 ½ ½ 1
3 14114038 GM Onyshchuk, Volodymyr UKR 2602 1991 ½ 1 1 1 1 ½ ½ ½ 0
4 14907526 GM Michalik, Peter CZE 2562 1990
5 1122401 GM Moranda, Wojciech POL 2541 1988 ½ ½ 1 ½ ½ 1 1 ½ ½
6 1185080 GM Kosakowski, Jakub POL 2548 2002 1 ½ 1 ½ 1 1 ½ ½ ½
7 315303 GM Zilka, Stepan CZE 2524 1988
8 325740 GM Plat, Vojtech CZE 2482 1994
9 24174041 IM Maltsevskaya, Aleksandra POL 2403 2002 ½ ½ ½ ½ 0 0 1 ½ ½

Partien

Turnierseite...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure