10.01.2015 – Um 13.30 Uhr fällt der Startschuss zur ersten Runde des Tata Steel Turniers in Wijk aan Zee. Die Auslosung am Freitagabend sorgte für eine besonders brisante Begegnung: Anish Giri, 20 Jahre jung, Nummer sieben der Welt, potenzieller WM-Kandidat, trifft auf Magnus Carlsen. Es ist nicht die einzige spannende Begegnung der ersten Runde. Vorschau...
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Normalerweise wird das Endspiel als eine separate Phase im Schach betrachtet, aber es steht in enger Verbindung mit dem Mittelspiel (und in einigen extremen Fällen mit der Eröffnung). Der Prozess der Vereinfachung in ein Endspiel impliziert eine Reihe von
32,90 €
Beim Tata Steel Turnier setzt man auf eine Mischung von Weltklassespielern, aufstrebenden Talenten und Spielern, die sich durch interessantes kämpferisches Schach auszeichnen. Zugleich achten die Organisatoren darauf, dass Frauen und holländische Spitzenspieler am Start sind. Das führt immer wieder zu einem bunten Teilnehmerfeld, in dem die Favoriten in fast jeder Partie auf Sieg spielen müssen, wenn sie am Ende ganz vorne landen wollen. Großmeisterremis sind entsprechend selten und es kommt in jeder Runde zu spannenden und interessanten Partien.
Der blaue Saal wartet auf viele schachliche Höhepunkte (Foto: Joachim Schulze)
Trotzdem stehen bestimmte Spieler natürlich stärker im Mittelpunkt als andere. Egal wo er ist und was er macht, Weltmeister Magnus Carlsen zieht immer Aufmerksamkeit auf sich - das norwegische Fernsehen berichtet sogar live vom Turnier - doch dieses Jahr in Wijk ganz besonders. Schließlich ist es nicht nur Carlsens erstes Turnier nach der Verteidigung seines WM-Titels im November, man ist auch gespannt, ob es Fabiano Caruana oder einem anderen Spieler gelingen wird, Magnus Carlsen hinter sich zu lassen. 2014 geschah das mehr als einmal.
Nicht immer optimistisch: Magnus Carlsen
Anish Giri gilt als möglicher Herausforderer Carlsens und das allein macht ihre Auftaktbegegnung schon interessant. 2011 trafen sie beim Tata Steel Turnier in Wijk ann Zee das erste Mal aufeinander. Dort sorgte Giri für eine Sensation. Nach einem Versehen Carlsens gewann Giri mit Schwarz in nur 22 Zügen.
Auch Caruanas Spiel wird man in Wijk besonders aufmerksam verfolgen. Durch seinen sensationellen Erfolg beim Sinquefield Cup im Herbst 2014 etablierte sich Caruana als klare Nummer zwei der Welt, doch nach dem enormen Elo-Gewinn in St. Louis folgten ein paar schwächere Turniere, die Caruana eine ganze Menge Ratingpunkte gekostet haben. Caruana spielt in der ersten Runde gegen den Chinesen Ding Liren, der sicher nichts dagegen hätte, den zahlreichen Erfolgen, die die chinesischen Schachspieler in den letzten Monaten in aller Welt erzielt haben, noch einen weiteren hinzuzufügen.
Blick in den Turniersaal (Foto: Joachim Schulze)
Titelverteidiger in Wijk ist Levon Aronian, der das Turnier letztes Jahr überzeugend gewinnen konnte. Doch dann hielt das Jahr 2014 nicht, was der Auftakt versprochen hatte. Aronian verlor etliche Elo-Punkte und rutschte in der Weltrangliste von Platz zwei auf Platz sechs ab. In der ersten Runde spielt er gegen Ivan Saric, der letztes Jahr im B-Turnier gewann. Das verspricht ebenfalls eine interessante Begegung zu werden.
Doch eigentlich ist jeder Spieler interessant. Kann Teimour Radjabov wieder an seine früheren Leistungen anknüpfen? Wie schlägt sich Lokalmatador Loek van Wely? Ist Vassily Ivanchuk in Form oder völlig von der Rolle? Kann sich Baadur Jobava mit seinem kreativen und originellen Schach auch in einem solchen Spitzenturnier behaupten? Hat Maxime Vachier-Lagrave das Zeug ganz in die Weltspitze aufzusteigen? Wie schlägt sich Frauenweltmeisterin Yifan Hou in diesem starken Feld? Hat Wesley So tatsächlich so viel Potenzial, wie seine Erfolge andeuten? Und wie kann sich Radoslaw Wojtaszek behaupten?
Großer Andrang (Foto: Joachim Schulze)
Ab 13.30 erhält man in der ersten Runde erste Antworten auf diese Fragen. Alle Partien werden live auf dem Fritzserver übertragen und kommentiert (für Premium-User kostenlos). In der ersten Runde kommentiert GM Alejandro Ramirez auf Englisch, Oliver Reeh und Merijn van Delft auf deutsch.
Spielplan
Round 1 - Saturday the 10th
Radjabov, T. - Van Wely, L.
Ivanchuk, V. - Jobava, B.
Vachier-Lagrave, M. - Hou, Y.
Ding, L. - Caruana, F.
Saric, I. - Aronian, L.
Giri, A. - Carlsen, M.
So, W. - Wojtaszek, R.
Round 2 - Sunday the 11th
Van Wely, L. - Wojtaszek, R.
Carlsen, M. - So, W.
Aronian, L. - Giri, A.
Caruana, F. - Saric, I.
Hou, Y. - Ding, L.
Jobava, B. - Vachier-Lagrave, M.
Radjabov, T. - Ivanchuk, V.
Round 3 - Monday the 12th
Ivanchuk, V. - Van Wely, L.
Vachier-Lagrave, M. - Radjabov, T.
Ding, L. - Jobava, B.
Saric, I. - Hou, Y.
Giri, A. - Caruana, F.
So, W. - Aronian, L.
Wojtaszek, R. - Carlsen, M.
Round 4 - Tuesday the 13th
Van Wely, L. - Carlsen, M.
Aronian, L. - Wojtaszek, R.
Caruana, F. - So, W.
Hou, Y. - Giri, A.
Jobava, B. - Saric, I.
Radjabov, T. - Ding, L.
Ivanchuk, V. - Vachier-Lagrave, M.
Round 5 - Thursday the 15th
Vachier-Lagrave, M. - Van Wely, L.
Ding, L. - Ivanchuk, V.
Saric, I. - Radjabov, T.
Giri, A. - Jobava, B.
So, W. - Hou, Y.
Wojtaszek, R. - Caruana, F.
Carlsen, M. - Aronian, L.
Round 6 - Friday the 16th
Van Wely, L. - Aronian, L.
Caruana, F. - Carlsen, M.
Hou, Y. - Wojtaszek, R.
Jobava, B. - So, W.
Radjabov, T. - Giri, A.
Ivanchuk, V. - Saric, I.
Vachier-Lagrave, M. - Ding, L.
Round 7 - Saturday the 17th
Ding, L. - Van Wely, L.
Saric, I. - Vachier-Lagrave, M.
Giri, A. - Ivanchuk, V.
So, W. - Radjabov, T.
Wojtaszek, R. - Jobava, B.
Carlsen, M. - Hou, Y.
Aronian, L. - Caruana, F.
Round 8 - Sunday the 18th
Van Wely, L. - Caruana, F.
Hou, Y. - Aronian, L.
Jobava, B. - Carlsen, M.
Radjabov, T. - Wojtaszek, R.
Ivanchuk, V. - So, W.
Vachier-Lagrave, M. - Giri, A.
Ding, L. - Saric, I.
Round 9 - Tuesday the 20th
Saric, I. - Van Wely, L.
Giri, A. - Ding, L.
So, W. - Vachier-Lagrave, M.
Wojtaszek, R. - Ivanchuk, V.
Carlsen, M. - Radjabov, T.
Aronian, L. - Jobava, B.
Caruana, F. - Hou, Y.
Round 10 - Wednesday the 21st
Van Wely, L. - Hou, Y.
Jobava, B. - Caruana, F.
Radjabov, T. - Aronian, L.
Ivanchuk, V. - Carlsen, M.
Vachier-Lagrave, M. - Wojtaszek, R.
Ding, L. - So, W.
Saric, I. - Giri, A.
Round 11 - Friday the 23rd
Giri, A. - Van Wely, L.
So, W. - Saric, I.
Wojtaszek, R. - Ding, L.
Carlsen, M. - Vachier-Lagrave, M.
Aronian, L. - Ivanchuk, V.
Caruana, F. - Radjabov, T.
Hou, Y. - Jobava, B.
Round 12 - Saturday the 24th
Van Wely, L. - Jobava, B.
Radjabov, T. - Hou, Y.
Ivanchuk, V. - Caruana, F.
Vachier-Lagrave, M. - Aronian, L.
Ding, L. - Carlsen, M.
Saric, I. - Wojtaszek, R.
Giri, A. - So, W.
Round 13 - Sunday the 25th
So, W. - Van Wely, L.
Wojtaszek, R. - Giri, A.
Carlsen, M. - Saric, I.
Aronian, L. - Ding, L.
Caruana, F. - Vachier-Lagrave, M.
Hou, Y. - Ivanchuk, V.
Jobava, B. - Radjabov, T.
Spielplan Challengers
Round 1 - Saturday the 10th
Shankland, S. - Wei, Y.
Dale, A. - Haast, A.
Navara, D. - l' Ami, E.
Timman, J. - Klein, D.
Van Kampen, R. - Sevian, S.
Michiels, B. - Gunina, V.
Saleh, S. - Potkin, V.
Round 2 - Sunday the 11th
Wei, Y. - Potkin, V.
Gunina, V. - Saleh, S.
Sevian, S. - Michiels, B.
Klein, D. - Van Kampen, R.
l' Ami, E. - Timman, J.
Haast, A. - Navara, D.
Shankland, S. - Dale, A.
Round 3 - Monday the 12th
Dale, A. - Wei, Y.
Navara, D. - Shankland, S.
Timman, J. - Haast, A.
Van Kampen, R. - l' Ami, E.
Michiels, B. - Klein, D.
Saleh, S. - Sevian, S.
Potkin, V. - Gunina, V.
Round 4 - Tuesday the 13th
Wei, Y. - Gunina, V.
Sevian, S. - Potkin, V.
Klein, D. - Saleh, S.
l' Ami, E. - Michiels, B.
Haast, A. - Van Kampen, R.
Shankland, S. - Timman, J.
Dale, A. - Navara, D.
Round 5 - Thursday the 15th
Navara, D. - Wei, Y.
Timman, J. - Dale, A.
Van Kampen, R. - Shankland, S.
Michiels, B. - Haast, A.
Saleh, S. - l' Ami, E.
Potkin, V. - Klein, D.
Gunina, V. - Sevian, S.
Round 6 - Friday the 16th
Wei, Y. - Sevian, S.
Klein, D. - Gunina, V.
l' Ami, E. - Potkin, V.
Haast, A. - Saleh, S.
Shankland, S. - Michiels, B.
Dale, A. - Van Kampen, R.
Navara, D. - Timman, J.
Round 7 - Saturday the 17th
Timman, J. - Wei, Y.
Van Kampen, R. - Navara, D.
Michiels, B. - Dale, A.
Saleh, S. - Shankland, S.
Potkin, V. - Haast, A.
Gunina, V. - l' Ami, E.
Sevian, S. - Klein, D.
Round 8 - Sunday the 18th
Wei, Y. - Klein, D.
l' Ami, E. - Sevian, S.
Haast, A. - Gunina, V.
Shankland, S. - Potkin, V.
Dale, A. - Saleh, S.
Navara, D. - Michiels, B.
Timman, J. - Van Kampen, R.
Round 9 - Tuesday the 20th
Van Kampen, R. - Wei, Y.
Michiels, B. - Timman, J.
Saleh, S. - Navara, D.
Potkin, V. - Dale, A.
Gunina, V. - Shankland, S.
Sevian, S. - Haast, A.
Klein, D. - l' Ami, E.
Round 10 - Wednesday the 21st
Wei, Y. - l' Ami, E.
Haast, A. - Klein, D.
Shankland, S. - Sevian, S.
Dale, A. - Gunina, V.
Navara, D. - Potkin, V.
Timman, J. - Saleh, S.
Van Kampen, R. - Michiels, B.
Round 11 - Friday the 23rd
Michiels, B. - Wei, Y.
Saleh, S. - Van Kampen, R.
Potkin, V. - Timman, J.
Gunina, V. - Navara, D.
Sevian, S. - Dale, A.
Klein, D. - Shankland, S.
l' Ami, E. - Haast, A.
Round 12 - Saturday the 24th
Wei, Y. - Haast, A.
Shankland, S. - l' Ami, E.
Dale, A. - Klein, D.
Navara, D. - Sevian, S.
Timman, J. - Gunina, V.
Van Kampen, R. - Potkin, V.
Michiels, B. - Saleh, S.
Round 13 - Sunday the 25th
Saleh, S. - Wei, Y.
Potkin, V. - Michiels, B.
Gunina, V. - Van Kampen, R.
Sevian, S. - Timman, J.
Klein, D. - Navara, D.
l' Ami, E. - Dale, A.
Haast, A. - Shankland, S.
Kommentare auf dem Fritz-Server
Das ganze Turnier wird durch Live-Kommentare auf dem Fritz-Server begleitet - in Deutsch und in Englisch.
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Videos: Luis Engel (Nimzo-Indisch mit 4.e3 0-0 5.Ld2) und Romain Edouard ("Critical lines in the Dragon" Teil IV). "Wundertüte" mit Analysen von Anish Giri, Viktor Moskalenko, Michal Krasenkow, Lubomir Ftacnik u.v.a.
Die Videos behandeln die spannende Französisch Vorstoßvariante, beginnend mit 1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5. Neben zahlreichen Nebenvarianten liegt der Hauptfokus auf den beiden meistgespielten Systemen mit 3…c5 4.c3 Sc6 5.Sf3 Db6 und 5…Ld7.
Die Kupreichik-Variante beginnt mit 1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 Ld7. Dies ist ein flexibler Zug, da er Weiß nicht viel über die Aufstellung verrät, die Schwarz wählen wird.
Über 1 Million Partien aus dem Maschinenraum von Schach.de bilden die Basis des Powerbooks „English Opening 2023“, dazu kommen 123.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
English Opening Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10570 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 699 kommentiert.
In diesem Videokurs untersuchen Experten die Partien von Judit Polgar. Lassen Sie sich von ihnen zeigen, welche Eröffnungen Polgar wählte, wo ihre Stärken im Mittelspiel lagen oder wie sie ihre Gegner im Endspiel überspielte.
In diesem Videokurs werden die möglichen Aufstellungen, die Schwarz wählen kann, in allen Einzelheiten vorgestellt. Sie werden die wichtigsten Konzepte und Strategien lernen, um diese fantastische Eröffnung in Ihr Repertoire aufzunehmen.
34,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.