24.01.2020 – Beim Tata Steel Chess Tournament in Wijk aan Zee steht Fabiano Caruana kurz vor dem Turniersieg. In der 11. Runde gelang dem amerikanischen Großmeister heute ein souveräner Schwarzsieg gegen den Weißrussen Vladislav Kovalev - zwei Runden vor Schluss hat Caruana an der Tabellenspitze einen vollen Punkt Vorsprung auf Weltmeister Magnus Carlsen. Im Challengers verfügt der Spanier David Anton Guijarro ebenfalls über eine Ein-Punkte-Führung vor Nodirbek Abdusattorov und Erwin l'Ami. Vincent Keymer steht nach einem Remis gegen Rauf Mamedov weiterhin bei 50 Prozent. | Fotos: Alina l'Ami
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Jetzt zuschlagen: Die komplette Erfolgsserie zur Schachstrategie im Mittelspiel zum Vorteilspreis! Mehr Wissen, mehr Spielstärke – für weniger Geld.
299,90 €
209,90 €
Tata Steel Chess Tournament
Fabiano Caruana hatte nach einer verfehlten Tauschoperation seines Gegners Vladislav Kovalev die bessere Leichtfigur zurückbehalten. Mehr brauchte die Nummer zwei der Welt nicht, um diese wichtige Partie für sich zu entscheiden.
Video-Analyse von IM Georgios Souleidis
Der Weltmeister ahnt es wohl bereits: Es wird schwierig für ihn, das Turnier noch zu gewinnen
Magnus Carlsen nahm heute einiges auf sich, um gegen Jan-Krzysztof Duda Gewinnchancen zu kreieren, doch der Pole behielt zu jeder Zeit den vollen Durchblick und konnte sich gegen den Weltmeister souverän behaupten:
Die Grundvoraussetzung für den Turniersieg erfüllt auch der Weltmeister weiterhin: ohne Niederlage zu bleiben
Den dritten Platz in der Tabelle belegt nach wie vor Wesley So. Gegen seinen Landsmann Jeffery Xiong wollte er heute aber offensichtlich keine "richtige" Partie spielen:
Jorden van Foreest besetzt - gemeinsam mit Jan-Krzysztof Duda - nach wie vor einen hervorragenden vierten Tabellenplatz. Heute überdehnte der junge Niederländer gegen Vladislav Artemiev allerdings seine Chancen:
Für Jorden van Foreest verspricht das Turnier ein Erfolg zu werden - wenn er die letzten beiden Partien noch einigermaßen ordentlich absolviert bekommt
Völlig außer Tritt geraten ist mittlerweile Alireza Firouzja: Nach seinem sensationellen Lauf in der ersten Turnierhälfte kassierte der 16-jährige heute gegen Viswanathan Anand seine dritte Niederlage in Folge:
Bei Alireza Firouzja hat sich eine "Minikrise" eingestellt
Eine schnelle Abwicklung zum Remis ergab sich in der Partie zwischen Vitiugov und Dubov:
Nicht übermäßig inspirierend ging es auch zwischen Anish Giri und dem weiterhin sieglosen Yu Yangyi zu:
Für Anish Giri gibt es in diesem Jahr nur einen Mittelplatz
Ergebnisse der 11. Runde
Tabelle nach der 11. Runde
Partien
Challengers
Im Challengers hat David Anton Guijarro an der Tabellenspitze einen ganzen Punkt Vorsprung. Das Restprogramm sieht für den Spanier noch die Partien gegen Lucas van Foreest und Max Warmerdam vor - die beiden Niederländer belegen derzeit Plätze am Tabellenende. Vincent Keymer liegt nach seinem Remis gegen Rauf Mamedov mit 5,5/11 bei einem Score von 50 Prozent. Für den einzigen deutschen Teilnehmer geht es in den beiden Schlussrunden noch gegen Nils Grandelius und Nihal Sarin.
Klaus BesenthalKlaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.
In diesem aufschlussreichen Videokurs gibt Großmeister David Navara praktische Tipps, wann man in einer Stellung Varianten berechnen sollte – und, was ebenso wichtig ist, wann man es nicht tun sollte.
Trompowsky ist besonders gut für schnellere Zeitkontrollen geeignet, weil Sie sich nicht endlos viele theoretische Varianten merken müssen und Ihren Gegner schon nach dem zweiten Zug aus seiner Komfortzone holen.
Das Trompowsky Powerbook 2025 basiert auf 53.000 Computerpartien aus dem Maschinenraum von Schach.de sowie 49.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
Trompowsky Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8727 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 316 kommentiert.
Europameisterschaft 2025 mit deutschem Doppelsieg und Analysen von Blübaum, Svane, Rodshtein, Yuffa, Navara, u.v.a. Eröffnungsvideos von Engel, King und Marin. Trainingsrubriken „Die Festung“, „Die Falle“, „Endspiel-Basiswissen“ u.v.m.
Powerbook auf Basis von mehr als 618.000 Partien, in denen Weiß den Sizilianisch-Hauptvarianten bereits im 2. Zug ausweicht.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.