12.01.2020 – Die vielen Fans, die heute in Wijk die Bühne mit den Superstars des Schachs belagert haben, bekamen einiges geboten: Im Masters konnten in der 2. Runde mit Vladislav Artemiev, Wesley So, Jeffery Xiong und Daniil Dubov gleich vier Spieler ihre Partien gewinnen. Diese Spieler liegen, gemeinsam mit Alireza Firouzja, der gestern gewonnen hatte, mit jeweils 1,5 Punkten an der Tabellenspitze. Im Challengers kam Vincent Keymer zu einem Remis gegen den Australier Anton Smirnov.| Fotos: Alina l'Ami
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Die Beherrschung taktischen Motive ist unerlässlich, um Ihr Spielverständnis zu vertiefen und ein besserer Spieler zu werden. Schließlich wollen Sie weder die Chancen übersehen, die Ihnen Ihr Gegner bietet, noch selbst Fehler machen!
29,90 €
Tata Steel Chess Tournament - Masters
Yu Yangyi ½-½ Carlsen
Nachdem frühzeitig alle Leichtfiguren abgetauscht waren, gab es für keinen der beiden Spieler mehr sinnvolle Ansatzpunkte für ein Spiel auf Gewinn:
So 1-0 Anand
Viswanathan Anand überzog Wesley So bereits in der Eröffnungsphase mit einem scharfen Angriff und schreckte dabei auch nicht vor Materialopfern zurück. Für ein Remis hätte das bei bestem Spiel gereicht, doch nachdem er zunächst zehn gute Züge gemacht hatte, fand Anand nicht mehr die beste Fortsetzung:
Video-Analyse von IM Georgios Souleidis
Dubov 1-0 Kovalev
Völlig unmotiviert trennte sich Vladislav Kovalev von einem Bauern. Dubov nahm das Geschenk an und stand anschließend schnell auf Gewinn.
Vladislav Kovalev hatte einen Fehlstart ins Turnier: 0/2!
Xiong 1-0 van Foreest
In unübersichtlicher taktischer Gemengelage verlor van Foreest nach einer verfehlten Aktion eine ganze Figur:
Duda ½-½ Firouzja
Nachdem er gestern mit einem Sieg ins Turnier gestartet war, hatte Alireza Firouzja auch heute wieder exzellente Gewinnchancen. Diese entglitten ihm, als er im Endspiel die Türme tauschte:
Der 16-jährige Alireza Firouzja hätte sich heute vielleicht die alleinige Tabellenführung holen können
Artemiev 1-0 Vitiugov
Vitiugov fand nie aus seiner passiven Stellung heraus. Nach dem Verlust eines Bauern war die Partie schnell gelaufen:
Giri ½-½ Caruana
Dieses war die Partie, die am längsten gedauert hat. Die Remisbreite wurde aber wohl zu keinem Zeitpunkt überschritten:
Ergebnisse der 2. Runde
Tabelle nach der 2. Runde
Partien
Challengers
Vincent Keymer stand auch in seiner zweiten Partie in diesem Turnier auf Verlust - dann "veropferte" sich der Gegner plötzlich, wodurch Keymer unverhofft ein halber Punkt in den Schoß fiel.
Diese jungen Schachfreunde werden erst noch das eine oder andere Brötchen verspeisen müssen, bevor sie in Wijk - vielleicht! - auch einmal auf der Bühne sitzen dürfen.
Klaus BesenthalKlaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.
Sie sind ChessBase-Einsteiger oder schon länger dabei: Sie wollen sich von einem Experten zeigen lassen, wie man mit ChessBase 16 richtig arbeitet. Sie bekommen einen spannenden Überblick und bekommen eine solide Grundlage!
Das Dutch Defence Powerbook 2023 besteht zum größeren Teil aus Enginepartien (77.000), dazu kommt hochwertiges Material aus der Mega und der Fernschach-Datenbank (34.000).
Dutch Defence Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8024 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 695 kommentiert.
Die Leningrader Variante der Holländischen Verteidigung ist eine dynamische und aggressive Eröffnungsvariante für Schwarz, perfekt für Spieler, die ihrem Repertoire etwas Abenteuer und Würze verleihen wollen.
Über eine Stunde Videotraining: Nico Zwirs (Najdorf-Variante mit 6.Lg5), Sipke Ernst (3.h4 gegen Grünfeld), Romain Edouard ("Critial lines in the Dragon" II). Wundertüte mit Analysen von Anish Giri, Spyridon Kapnisis, Adrian Mikhalchishin u.v.a.
IM Harald Schneider-Zinner hat sechs Motivgruppen von leicht nach schwer aufbereitet, viele Beispiele aus 2022 ausgewählt und mit seinem jahrelang erprobten Trainingsmaterial verknüpft.
Neben Hinlenkung, Räumung, Figurenfang und Unterbrechung werden häufig übersehende Zwischenzüge und wunderbare Verwandlungen bearbeitet.
32,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.