Wijk, Runde 6: Carlsen gewinnt wieder

von Johannes Fischer
18.01.2019 – Magnus Carlsen kam in Runde 6 des Tata Steel Turniers zu seinem zweiten Sieg in Folge, da er gegen Shakhriyar Mamedyarov eine lange ausgeglichene Stellung im Endspiel gewinnen konnte. Auch Anish Giri setzte seine Erfolgsserie fort: er gewann mit Schwarz gegen Jan-Krzysztof und kommt jetzt mit Schwarz auf 3 Punkte aus 3 Partien. Der dritte Sieg der Runde gelang Jorden van Foreest gegen Vladimir Fedoseev. Damit teilen sich Carlsen, Nepomniachtchi, Giri und Ding Liren jetzt mit je 4 aus 6 die Tabellenführung. Vincent Keymer und Elisabeth spielten im Challengers Remis. | Foto: Alina l'Ami, Tata Steel Chess

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Tata Steel Chess 2019 - Runde 6

Masters

M. Carlsen 1-0 S. Mamedyarov

Carlsens Sieg gegen Jorden van Foreest in Runde 5 - Carlsens erster Sieg nach 21 Remispartien in Folge mit klassischer Bedenkzeit - scheint ihn beflügelt zu haben und in Runde 6 gewann der Weltmeister gleich die nächste Partie. Allerdings mit ein wenig Hilfe seines Gegners Shakhriyar Mamedyarov. In einer Partie, die lange ausgeglichen war, kam es zu einem schwierigen Endspiel, in dem Carlsen zwei Figuren für einen Turm hatte, aber bei bestem Spiel des Gegners wohl nicht hätte gewinnen können. Doch Mamedyarov fand nicht die richtige Verteidigung und verlor am Ende.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.Nf3 d5 2.d4 Nf6 3.c4 dxc4 4.e3 e6 5.Bxc4 c5 6.0-0 a6 7.b3 b6 8.dxc5 Qxd1 9.Rxd1 Bxc5 10.Bb2 Nbd7 11.Nbd2 Bb7 12.Be2 0-0 13.Nc4 Rfd8 14.Ne1 Bd5 15.Rac1 Rac8 16.Nd3 Be7 17.Nce5 Bb7 18.Nc4 Bd5 19.Nd2 Bb7 20.Kf1 h6 21.Bf3 Nd5 22.Nc4 b5 23.Na5 Ba8 24.a3 g5 25.h3 f5 26.b4 Kf7 27.Nb3 Bf6 28.Bxf6 Kxf6 29.Nbc5 N5b6 30.Be2 Nc4 31.a4 Ndb6 32.a5 Nd5 Nach einer langen Phase des Manövrierens verschärft sich die Stellung jetzt. 33.Nxa6 Ndxe3+ 34.fxe3 Nxe3+ 35.Kg1 Nxd1 36.Rxd1 Rc2 Weiß hat zwei Figuren für den Turm und einen gefährlichen Freibauern auf der a-Linie. Nach der Partie meinte Carlsen, er hätte diese Stellung immer noch für Remis gehalten - aber in der Partie greift Schwarz fehl. 37.Bf3 Be4 38.Nac5 Bxd3 39.Rxd3 Rxd3 40.Nxd3 e5 41.Bb7 e4 42.Nc5 Ke5 43.a6 Ra2 44.Bc6 h5? Schwarz findet nicht die richtige Verteidigung. Er will seine Bauern am Königsflügel vorschieben, um Drohungen gegen den weißen König aufzustellen. Aber wirklich gefährlich für Weiß ist das nicht. Mit 44...Kd4 sollte Schwarz Remis halten können, z.B. 45.Bxb5 e3 46.Bd3 f4 47.Kf1 Ra1+ 48.Ke2 Ra2+ 49.Kf1 und Schwarz hält sich. 45.Bxb5 g4 46.hxg4 hxg4 47.Bc4 Ra1+ 48.Kh2 f4 49.b5 f3 50.b6 Kf4 51.Nxe4! Mit diesem Springeropfer entschärft Weiß alle schwarzen Drohungen und die Bauern entscheiden. Schwarz gab auf. 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Carlsen,M2835Mamedyarov,S28171–02019D2781st Tata Steel Masters 20196

Mit diesem Sieg festigte Carlsen auch seine Stellung als Nummer eins der Live-Weltrangliste, die in letzter Zeit immer mal wieder in Gefahr geraten war. Mit 2837,9 Punkten liegt Carlsen jetzt fast zehn Punkte vor Fabiano Caruana, der auf 2829 Punkte kommt. Zugleich schob er sich an die Spitze der Tabelle, die er jetzt mit Ding Liren, Ian Nepomniachtchi und Anish Giri teilt. Alle vier kommen auf 4 Punkte aus 6 Partien.

V. Anand ½-½ I. Nepomniachtchi

Schnell vorbei war die Partie zwischen Vishy Anand und Ian Nepomniachtchi. Nach 22 Zügen war das Remis beschlossene Sache.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 a6 6.Bg5 e6 7.f4 Nbd7 8.Qe2 h6 9.Bh4 e5 10.fxe5 dxe5 11.Nf5 Nb6 12.Qf3 Bxf5 13.Qxf5 Be7 14.Bd3 Nfd7 15.Bxe7 Qxe7 16.0-0-0 0-0 17.Kb1 Nc5 18.Be2 Rad8 19.Qf2 Qc7 20.Qe3 Qc6 21.Rhe1 Rfe8 22.a3 Kf8 ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Anand,V2773Nepomniachtchi,I2763½–½2019B9681st Tata Steel Masters 20196

Ding Liren - T. Radjabov

Zu einem umkämpften Remis kam es zwischen Ding Liren und Teimour Radjabov. Ding stand mit Weiß die ganze Partie über leicht besser und versuchte hartnäckig, diesen Vorteil auszubauen. Doch Radjabov konnte das Gleichgewicht und nach 75 Zügen wurde Frieden geschlossen.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.Nf3 d5 2.g3 Nf6 3.Bg2 e6 4.0-0 Be7 5.d4 0-0 6.c4 dxc4 7.Qc2 a6 8.Qxc4 b5 9.Qc2 Bb7 10.Bd2 Be4 11.Qc1 Bb7 12.Rd1 Qc8 13.Ba5 c5 14.dxc5 Bxc5 15.Nbd2 Nbd7 16.Nb3 Ba7 17.Qf4 Nb6 18.Bxb6 Bxb6 19.Rac1 Qe8 20.Ne5 Bxg2 21.Kxg2 Rd8 22.Rxd8 Qxd8 23.Qf3 Qd6 24.Nd3 Nd5 25.Nbc5 a5 26.Ne4 Qb8 27.h4 h6 28.b3 b4 29.Rc4 Rd8 30.g4 Ne7 31.g5 Ng6 32.Qg3 Qxg3+ 33.fxg3 Ne7 34.g4 hxg5 35.Nxg5 Nd5 36.Kf3 Be3 37.Ne4 g6 38.Nf6+ Nxf6 39.Kxe3 Nd5+ 40.Kf3 Kg7 41.g5 Rh8 42.e3 Nb6 43.Rd4 Nd5 44.Ne5 f6 45.Nc4 fxg5 46.hxg5 Rf8+ 47.Kg4 Rf2 48.e4 Nc3 49.Rd7+ Rf7 50.Rxf7+ Kxf7 51.Nxa5 Nxa2 52.Kf4 Nc1 53.Ke3 e5 54.Kd2 Na2 55.Kd3 Ke6 56.Nb7 Nc3 57.Nd8+ Kd6 58.Nf7+ Ke6 59.Nd8+ Kd6 60.Nf7+ Ke6 61.Nh8 Nd1 62.Ke2 Nc3+ 63.Kd3 Nd1 64.Nxg6 Nf2+ 65.Ke3 Nh3 66.Nf8+ Ke7 67.Nh7 Kf7 68.Kf3 Kg6 69.Nf8+ Kf7 70.Nd7 Nxg5+ 71.Ke3 Ke6 72.Nb6 Kd6 73.Nc4+ Ke6 74.Nb2 Kd6 75.Nc4+ ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Ding,L2813Radjabov,T2757½–½2019E0581st Tata Steel Masters 20196

J. Duda 0-1 A. Giri

Anish Giri kam in Runde 6 bereits zu seinem dritten Sieg in Wijk - und alle drei hat er mit Schwarz erzielt. Duda geriet bereits in der Eröffnung auf Abwegen und unterschätzte die Gefahren, die seiner Stellung drohten und stand nach nicht einmal zwanzig Zügen bereits auf Verlust. Die Partie dauerte noch eine Weile, aber Giri konnte seinen Vorteil schließlich verwerten.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.g3 Nf6 4.d3 g6 5.Bg2 Bg7 6.c4 d6 7.h3 0-0 8.Nc3 Nd7 9.Bg5 f6 10.Be3 f5 11.exf5 gxf5 12.Qd2 Ein neuer Zug. Die Partiefortsetzung, in der Weiß schnell in Nachteil geriet, deutet allerdings darauf hin, dass Duda hier bereits improvisiert hat. Nc5 13.0-0 Ne6 14.Nd5? Nach diesem Zug erhält Schwarz klaren Vorteil. Die Engines empfehlen hier den bescheidenen Rückzug 14.Ne2 mit ungefährem Ausgleich. 14...f4! 15.gxf4 Ncd4 16.Bxd4 exd4 Schwarz droht jetzt stark 17...c6, um anschließend auf f4 zu nehmen und starken Angriff zu erhalten. 17.Qa5 b6 18.Qe1 c6 19.Ng5 Duda versucht noch einfallsreich im Trüben zu fischen, aber er verliert Material und kann die Partie nicht mehr retten. Re8 20.Qd1 Nxg5 21.fxg5 cxd5 22.Bxd5+ Be6 23.Bxa8 Qxa8 24.Qh5 Bf5 25.Rad1 Re5 26.Rd2 Qd8 27.h4 Bh3 28.Qf3 Bxf1 29.Kxf1 h6 30.gxh6 Bxh6 31.Re2 Qe7 32.Qg4+ Kf7 33.Qf3+ Kg7 34.Qg4+ Kf7 35.Qf3+ Qf6 36.Qb7+ Kg6 37.Rxe5 dxe5 38.Ke2 Qf4 39.Kf1 Kh5 40.b4 Qc1+ 41.Kg2 Kxh4 42.Qxa7 Qg5+ 43.Kf1 Kh3 44.Qh7 Qh5 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Duda,J2738Giri,A27830–12019C4481st Tata Steel Masters 20196

R. Rapport ½-½ V. Kramnik

Taktisch und strategisch inhaltsreich war die Partie zwischen Richard Rapport und Vladimir Kramnik. Kramnik übernahm nach der Eröffnung schnell die Initiative und stand aussichtsreich, aber Rapport verteidigte sich einfallsreich. Nach zahlreichen Verwicklungen, die bis ins Endspiel anhalten, stand schließlich ein Endspiel König und Springer gegen König und Turm auf dem Brett, in dem Kramnik 30 Züge lang testete, um Rapport auch die richtige Verteidigung. Doch nach 94 Zügen gab Kramnik seine Gewinnversuche endlich auf.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e5 2.Bc4 Nf6 3.d3 Bc5 4.Nc3 c6 5.Nf3 d6 6.h3 0-0 7.0-0 Re8 8.Ne2 Nbd7 9.Ng3 Nf8 10.c3 Bb6 11.Bb3 Be6 12.a4 d5 13.Bg5 h6 14.Bxf6 Qxf6 15.d4 Ng6 16.a5 Bc7 17.dxe5 Nxe5 18.Nd4 Rad8 19.f4 Qg6 20.Ngf5 Nd7 21.a6 Nc5 22.axb7 Nxe4 23.Qg4 Bxf5 24.Nxf5 Qxg4 25.hxg4 Nd2 26.Ba4 Bb6+ 27.Kh2 Nxf1+ 28.Rxf1 Re6 29.Bxc6 g6 30.Nxh6+ Kg7 31.Bxd5 Ree8 32.Bxf7 Re2 33.Bc4 Rxb2 34.Nf7 Rb8 35.Ng5 Bf2 36.Bd5 a5 37.Ra1 Rh8+ 38.Nh3 g5 39.fxg5 Bb6 40.Re1 Bc7+ 41.Kg1 Bd6 42.Ra1 Bg3 43.g6 a4 44.Kf1 Re8 45.Ng5 Re5 46.Ne4 Rxd5 47.Nxg3 Rdd2 48.Nf5+ Kf6 49.g7 Kf7 50.Re1 Rxb7 51.g5 Rd8 52.Ra1 Ra7 53.Ra3 Kg6 54.g4 Kxg5 55.c4 Rb8 56.Ke2 Ra6 57.Kd2 Rg8 58.Kc3 Kxg4 59.Nd4 Rxg7 60.Kb4 Rga7 61.Nb5 Ra8 62.Nc3 Rb8+ 63.Nb5 Rc8 64.Rxa4 Rxa4+ 65.Kxa4 Rxc4+ 66.Kb3 Rc8 67.Kb4 Kf4 68.Nd6 Rc6 69.Nb5 Ke4 70.Nc3+ Kd4 71.Nb5+ Kd3 72.Kb3 Rc4 73.Na3 Rc1 74.Kb4 Rh1 75.Nb5 Rh5 76.Nd6 Kd4 77.Nb5+ Kd5 78.Nc3+ Kc6 79.Kc4 Rh4+ 80.Kd3 Kc5 81.Ne4+ Kd5 82.Nc3+ Ke5 83.Nb5 Rg4 84.Nc3 Rb4 85.Ne2 Kd6 86.Nc3 Rh4 87.Ne4+ Ke5 88.Nc3 Rd4+ 89.Ke3 Rd8 90.Ne2 Rh8 91.Kd3 Rh3+ 92.Kc4 Rh2 93.Kd3 Rxe2 94.Kxe2 ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Rapport,R2731Kramnik,V2777½–½2019C2781st Tata Steel Masters 20196

J. van Foreest 1-0 V. Fedoseev

Einen spannenden Schlagabtausch lieferten sich Jorden van Foreest und Vladimir Fedoseev. Fedoseev strebte mit Schwarz schon in der Eröffnung nach scharfem Spiel und stand zeitweilig auch besser. Doch in einer zweischneidigen Stellung fand er nicht die richtige Fortsetzung und Weiß kam zu starkem Gegenspiel. Mit nur noch wenig Zeit auf der Uhr fand van Foreest eine starke taktische Ressource, die ihm Vorteil sicherte und wenig später auch den Sieg brachte.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 d6 2.d4 Nf6 3.Nc3 g6 4.f4 Bg7 5.a3 Nc6 6.Nf3 0-0 7.Be2 d5 8.e5 Ne4 9.Bd3 f5 10.0-0 e6 11.Be3 b6 12.Ng5 Nxg5 13.fxg5 f4 14.Rxf4 Rxf4 15.Bxf4 Nxd4 16.Bxg6 hxg6 17.Qxd4 Ba6 18.Qa4 Bb7 19.Bg3 Qxg5 20.Qd7 Qg4 21.Nb5 Rf8 22.Nxc7 Bc8 23.Qe7 Qf5 24.Qd6 Bh6 25.h3 Be3+ 26.Kh2 Bc5 27.Qc6 Qxc2 28.Qb5 Be7 29.Na6 d4 30.Nb4 Bxb4 31.Qxb4 Bb7 32.Rg1 d3 33.Qg4 d2 34.Qxe6+ Kg7 35.Qd7+ Rf7 36.Qd4 Kg8 37.e6 Rf8 38.e7 Re8 39.Rd1! Nach der Eröffnung hatte Schwarz eine aussichtsreiche Stellung, aber dann hat er den Faden verloren. In dieser Stellung scheint der schwarze Freibauer stark zu sein, aber der schwarze König steht zu exponiert. Van Foreest hatte hier nur noch etwas über eine Minute auf der Uhr, aber er findet eine taktische Möglichkeit, um in Vorteil zu kommen. Qc6 Wenn Schwarz den Turm nimmt, wird er Matt gesetzt, z.B. 39...Qxd1 40.Qc4+ Kg7 41.Be5+ Kh7 42.Qf7+ Kh6 43.Qg7+ Kh5 44.Bf4 und Schwarz kann das Matt nicht mehr verhindern. 40.Rxd2 Rxe7 41.Qg4 Qe4 42.Qg5 Rd7 43.Rf2 Rf7 44.Qd8+ Kg7 45.Bf4 Qd5 Die Engines geben hier 45...Kh7 als hartnäckiger an, aber wegen der exponierten Stellung seines Königs schwebt Schwarz immer in Gefahr. 46.Qb8 Schwarz gab auf. Der schwarzfeldrige Läufer erweist sich als tödlich. 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Van Foreest,J2612Fedoseev,V27241–02019B0981st Tata Steel Masters 20196

S. Vidit ½-½ S. Shankland

Vidit, der zwei lange und anstrengende Partien gegen Carlsen und Fedoseev hinter sich hatte, und Sam Shankland, der in Runde 5 eine vernichtende Niederlage gegen Ding Liren hinnehmen musste, machten es kurz: nach 18 Zügen endete ihre Partie durch Zugwiederholung Remis.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 g6 3.g3 c6 4.Bg2 d5 5.Qa4 Bg7 6.Nf3 0-0 7.0-0 Nbd7 8.cxd5 Nb6 9.Qd1 cxd5 10.b3 Ne4 11.Bb2 Bf5 12.Nc3 Rc8 13.Rc1 Qd7 14.e3 Bg4 15.Qd3 Bf5 16.Qe2 Bg4 17.Qd3 Bf5 18.Qe2 Bg4 ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Vidit,S2695Shankland,S2725½–½2019D7881st Tata Steel Masters 20196

Ergebnisse

Carlsen, Magnus - Mamedyarov, Shakhriyar  1-0
Rapport, Richard - Kramnik, Vladimir  ½-½
Anand, Viswanathan - Nepomniachtchi, Ian  ½-½
Duda, Jan-Krzysztof - Giri, Anish  0-1
Ding, Liren - Radjabov, Teimour  ½-½
Vidit, Santosh Gujrathi - Shankland, Samuel  ½-½
Van Foreest, Jorden - Fedoseev, Vladimir  1-0

Tabelle

Loading Table...

Partien

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bc4 Bc5 4.c3 Nf6 5.d3 d6 6.0-0 a6 7.a4 0-0 8.Re1 C54: Giuoco Piano: 4 c3 Nf6, main lines with 5 d4 and 5 d3 a5 8...h6 9.h3 Be6 10.Bxe6 fxe6 11.Be3 Bxe3 12.Rxe3 Qd7 13.Nbd2 Qf7 14.g3 Nd7 15.Kg2 a5 0-1 (45) Giri,A (2798)-Anand,V (2784) Zuerich 2016 CBM 171 [Marin,M] 9.h3 h6 10.Nbd2 Be6 11.Bb5 Na7 12.d4 LiveBook: 6 Games Nxb5 13.axb5 exd4 14.Nxd4 Re8 15.Nf1
15...Bc4N Predecessor: 15...Bd7 16.Ng3 d5 17.e5 Ne4 18.Nxe4 dxe4 19.Rxe4 Qd5 20.Qf3 Bxd4 21.cxd4 Re6 22.Rf4
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Giri,A2783Anand,V2773½–½2019C5481st Tata Steel Masters 20195
Shankland,S2725Ding,L28130–12019C8881st Tata Steel Masters 20195
Fedoseev,V2724Vidit,S2695½–½2019E3281st Tata Steel Masters 20195

Challengers

Im Challengers übernahm Vladislav Kovalev mit einem Sieg gegen Dinara Saduakassova die alleinige Tabellenführung. Mit 4,5 aus 6 liegt Kovalev jetzt einen halben Punkt vor Anton Korobov, der gegen Evgeny Bareev Remis spielte. Vincent Keymer und Elisabeth Pähtz spielten ebenfalls Remis, Keymer mit Weiß gegen Lucas van Foreest und Elisabeth mit Weiß gegen Praggnanandhaa.

Ergebnisse

Korobov, Anton - Bareev, Evgeny  ½-½
Kovalev, Vladislav - Saduakassova, Dinara  1-0
L'Ami, Erwin - Gledura, Benjamin  0-1
Keymer, Vincent - Van Foreest, Lucas  ½-½
Maghsoodloo, Parham - Chigaev, Maksim  0-1
Paehtz, Elisabeth - Praggnanandhaa R  ½-½
Kuipers, Stefan - Esipenko, Andrey  ½-½

Tabelle

Loading Table...

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Links


Johannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.