24.11.2021 – Am Freitag wird in Dubai die lang erwartete erste Partie des Weltmeisterschaftskampfes zwischen Magnus Carlsen und Ian Nepomniachtchi gespielt. Einige Spitzenspieler haben sich in Videointerviews zum möglichen Ausgang des Matches geäußert, darunter Garry Kasparov und Vishy Anand. Und Magnus Carlsen und Ian Nepomniachtchi gaben ebenfalls Auskunft, was sie über ihren Gegner denken.
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Die Beherrschung taktischen Motive ist unerlässlich, um Ihr Spielverständnis zu vertiefen und ein besserer Spieler zu werden. Schließlich wollen Sie weder die Chancen übersehen, die Ihnen Ihr Gegner bietet, noch selbst Fehler machen!
29,90 €
Bald geht es los. Der lang erwartete Weltmeisterschaftskampf zwischen Titelverteidiger Magnus Carlsen und Herausforderer Ian Nepomniachtchi steht an. Eigentlich sollte der Wettkampf schon im letzten Jahr im Rahmen der Expo in Dubai stattfinden, doch die weltweite Corona-Pandemie machte allen Plänen einen Strich durch die Rechnung. Der Weltschachbund musste das Kandidatenturnier abbrechen und es dauerte ein Jahr, bis es fortgesetzt werden konnte. Auch die Expo wurde um ein Jahr verschoben. Nun ist es aber so weit und die Schachfreunde in aller Welt dürfen sich auf einen hoffentlich spannenden Wettkampf freuen.
In klassischen Partien hat Ian Nepomniachtchi gegen Magnus Carlsen sogar ein Plus, doch das stammt noch aus einer Zeit, als beide Cracks bei Jugendeuropa- und weltmeisterschaften spielten. Magnus Carlsen schoss danach wie eine Rakete in die Weltspitze. Bei Nepomniachtchi dauerte es länger. Wie sind die Chancen des russischen Nummer Eins? In der aktuellen Weltrangliste führt Carlsen mit einem Vorsprung von über 60 Elopunkten.
Einige Experten und Kollegen wurden von verschiedenen Seiten zu den Matchaussichten befragt. Hier ist eine Auswahl.
Viswanathan Anand hat die FIDE-K.o.-Weltmeisterschaft gewonnen, das FIDE-Weltmeisterschaftsturnier 2007 und Weltmeisterschaftskämpfe 2008 gegen Kramnik, 2010 gegen Topalov und 2012 gegen Gelfand. 2013 verlor Anand seinen Titel gegen Carlsen. 2014 qualifizierte Anand sich als Herausforderer, konnte seinen Titel aber nicht zurückgewinnen.
Beim Weltmeisterschaftskampf In Dubai zwischen Magnus Carlsen und Ian Nepomniachtchi ist Anand einer der Kommentatoren. Beim Tata Steel Turnier im November in Kolkata sprach Anand mit Sagar Shah über den indischen Nachwuchs, der von ihm mit unterstützt wird, über seine Aufgabe als Kommentator in Dubai, und über die Chancen der beiden Spieler.
"Magnus ist auf dem Papier klarer Favorit, aber... (ab Minute 3:50)
Anish Giri interviewte Garry Kasparov zum kommenden WM-Match
Schon vor einigen Monaten hatte Kasparov bei der Grand Chess Tour seine Ansichten über den Ausgang des WM-Kampfes geäußert.
"Carlsen hatte bei den letzten WM-Kämpfen so seine Probleme..."
Bei Chess24 äußerte sich Wesley So:
Mitorganisator World Chess sprach mit dem berühmten US-amerikanischen Schachtrainer Bruce Pandolfini über die Chancen von Ian Nepomniachtchi gegen Magnus Carlsen.
Der Russische Schachverband befrage einige Spitzenspieler beim World Cup in Sotchi zu den Matchaussichten.
Maxime Vachier-Lagrave
Sergey Karjakin
Alexander Grischuk
Und was denken die beiden Wettkämpfer übereinander? Wie ist ihre Beziehung?
Ian Nepomniachtchi im Gespräch mit Eteri Kublashvili
Last, but not least: Magnus Carlsen im Gespräch mit Tania Sachdev:
Videos: Luis Engel (Nimzo-Indisch mit 4.e3 0-0 5.Ld2) und Romain Edouard ("Critical lines in the Dragon" Teil IV). "Wundertüte" mit Analysen von Anish Giri, Viktor Moskalenko, Michal Krasenkow, Lubomir Ftacnik u.v.a.
Die Videos behandeln die spannende Französisch Vorstoßvariante, beginnend mit 1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5. Neben zahlreichen Nebenvarianten liegt der Hauptfokus auf den beiden meistgespielten Systemen mit 3…c5 4.c3 Sc6 5.Sf3 Db6 und 5…Ld7.
Die Kupreichik-Variante beginnt mit 1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 Ld7. Dies ist ein flexibler Zug, da er Weiß nicht viel über die Aufstellung verrät, die Schwarz wählen wird.
Über 1 Million Partien aus dem Maschinenraum von Schach.de bilden die Basis des Powerbooks „English Opening 2023“, dazu kommen 123.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
English Opening Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10570 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 699 kommentiert.
In diesem Videokurs untersuchen Experten die Partien von Judit Polgar. Lassen Sie sich von ihnen zeigen, welche Eröffnungen Polgar wählte, wo ihre Stärken im Mittelspiel lagen oder wie sie ihre Gegner im Endspiel überspielte.
In diesem Videokurs werden die möglichen Aufstellungen, die Schwarz wählen kann, in allen Einzelheiten vorgestellt. Sie werden die wichtigsten Konzepte und Strategien lernen, um diese fantastische Eröffnung in Ihr Repertoire aufzunehmen.
34,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.