07.03.2023 – Am Montag wurden die ersten Viertelfinals der Americas-Gruppe der World Chess Armageddon-Serie ausgetragen. Ort des Geschehens ist der World Chess Club Unter den Linden in Berlin. Wesley So gewann gegen Sam Shankland und Renato Terry setzte sich im Armageddon gegen Eric Hansen durch. Die Verlierer spielen in der Trostgruppe weiter mit. | Foto: World Chess
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
39,90 €
World Chess führt eine "Armageddon"-Turnierserie durch, bei der zunächst Topspieler aus verschiedenen Kontinenten spielen und die Sieger am Ende noch einmal in einem Finalturnier antreten. Am Montag begann das Kontinentalturnier für den amerikanischen Kontinent, "Americas", allerdings nicht dort, sondern im World Chess Club in Berlin. Diesen hatte der FIDE-Vermarkter in der deutschen Hauptstadt mit der prominenten Adresse Unter den Linden eingerichtet und dort im Frühjahr 2022 schon zwei der drei Grand Prix-Turniere durchgeführt.
Inspektion
Der Event erstreckt sich über sieben Tag in einem doppelten K.o.-Format. Die Spieler treten in kleinen Matches mit zwei Blitzpartien an (3+2). Bei Gleichstand folgt eine Armageddonpartie (fünf Minuten für Weiß, vier für Schwarz). Die Sieger sind nicht automatisch aus dem Turnier ausgeschieden, sondern nehmen in einer Trostgruppe weiter teil Der Sieger der Trostgruppe tritt am Ende gegen den Sieger der Gewinnergruppe an.
Der Preisfonds umfasst 50.000 Euro. Beide Finalisten qualifizieren sich für das Finalturnier, das im September, ebenfalls in Berlin, stattfinden wird.
GM Simon Williams und WGM Jovanka Houska kommentieren live aus Berlin. Fiona Steil-Antoni spricht nach den Matches mit den Spielern.
Das Evans-Gambit ist ein Versuch, Schwarz direkt aus der Eröffnung heraus im Opferstil zu vernichten. Mit Partien von einst sowie zahlreichen neuen und zündenden Ideen zeigt Ihnen diese DVD eine hochrasante Methode, Italienisch zu spielen.
Diese DVD empfiehlt Weiß ein System gegen 1.d4 d5, das einfach zu lernen, aber überraschend effektiv ist. Weiß spielt stets 2.c4 und danach “wenn möglich“ 3.cxd5!
An den ersten beiden Tagen werden Viertelfinals ausgetragen, verteilt auf zwei Tage. Am Montag spielten:
GM Wesley So (USA), Blitzelo 2739 - GM Sam Shankland (USA), Blitzelo 2638
und
IM Renato Terry (PER), Blitzelo 2579 - GM Eric Hansen (CAN), Blitzelo 2569
Am ersten Spieltag setzte sich im Match zwischen Wesley So und Sam Shankland mit Wesley So der Favorit durch. nach einem Remis in der ersten Partie gewann Wesley So die zweite Partie. Im Interview klagte Sam Shankland über verpasste Chancen (s.u.).
Italienisch gilt als gediegener Partieanfang, bei dem wenig Figuren getauscht werden und gehaltvolle Stellungen entstehen, in denen es mehr auf Pläne ankommt als auf forcierte Varianten. So zeigt hier die Pläne aus schwarzer Sicht.
Das zweite Viertelfinale gewann der peruanische Großmeister Renato Terry gegen den Kanadier Eric Hansen. Der Peruaner gewann die erste Partie, aber Hansen blieb mit einem Sieg in Partie zwei im Match. Eine Armageddon-Partie musste entscheiden. Diese gewann Renato Terry mit den schwarzen Steinen.
Am Dienstag folgen die Matches:
GM Jose Martinez Alcantara (PER), Blitzelo 2712 - GM Ray Robson (USA), Blitzelo 2668
In diesem Videokurs veranschaulicht Sasikran anhand verschiedener Beispiele aus seiner Karriere, welche Opfer für Initiative, einen Angriff, eine bessere Bauernstruktur und vieles mehr erforderlich sind.
In diesem aufschlussreichen Videokurs gibt Großmeister David Navara praktische Tipps, wann man in einer Stellung Varianten berechnen sollte – und, was ebenso wichtig ist, wann man es nicht tun sollte.
Trompowsky ist besonders gut für schnellere Zeitkontrollen geeignet, weil Sie sich nicht endlos viele theoretische Varianten merken müssen und Ihren Gegner schon nach dem zweiten Zug aus seiner Komfortzone holen.
Das Trompowsky Powerbook 2025 basiert auf 53.000 Computerpartien aus dem Maschinenraum von Schach.de sowie 49.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
Trompowsky Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8727 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 316 kommentiert.
Europameisterschaft 2025 mit deutschem Doppelsieg und Analysen von Blübaum, Svane, Rodshtein, Yuffa, Navara, u.v.a. Eröffnungsvideos von Engel, King und Marin. Trainingsrubriken „Die Festung“, „Die Falle“, „Endspiel-Basiswissen“ u.v.m.
21,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.