Yakubboev gewinnt UzChess Masters

von ChessBase
14.06.2024 – Nodirbek Yakubboev gewann das UzChess Masters dank besserer Zweitwertung vor dem punkgleichen Nodirbek Abdusattorov. Am letzten Spieltag sorgte Vidit Gujirathi gegen Parham Maghsoodloo für den einzigen Sieg. Alexander Donchenko schloss sein Turnier im Challengers mit einem Remis ab. | Fotos: UzChess

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

In der heutigen Schlussrunde des UzChess Masters spielten die beiden Tabellenführer, sowohl Nodirbek Abdusattorov gegen Alexey Sarana als auch Nodirbek Yakubboev gegen Yu Yangyi, remis, was für Yakubboev den Turnierseig bedeutete. Beide Spieler kamen mit 5,5 Punkten ins Ziel. Der usbekische Großmeister Yakubooev wies jedoch die bessere Feinwertung auf.

Abdusattorov und Predke

Mit seiner Eloleistung von 2800 lag der Turniersieger dabei erheblich über seiner Elozahl von 2634 und wird wohl in der Eloliste einen Sprung machen.

Den einzigen Tagessieg im Masters feierte Vid Gujirathi über Parham Maghsoodloo. Der indische WM-Kandidat glich damit sein Score aus, während Maghsoodloo mit nur drei Punkten Letzter wurde.

Das Challenger Turnier gewann Shamsiddin Vokhidov mit starken 6,5 Punkten und einer Eloleistung von 2781 vor Alexandr Predke, der auf sechs Punkte kam.

Alexander Donchenko spielte acht seiner neun Partien remis, bei einer Niederlage. In der Tabelle bedeutete dies Platz sieben.

Das Futures-Turnier gewann der für Schweden spielende Vitaly Sivuk mit sechs Punkten dank besserer Zweitwertung vor dem punktgleichen Bardiya Daneshvar. 

Masters

Tabelle

Partien

Challengers

Tabelle

Partien

Futures

Tabelle

Partien

Turnierseite...

Ergebnisse bei Chess-results...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure