Yelisieiev gewinnt das 2. Millennium-Meisterturnier

von ChessBase
12.04.2023 – Der ukrainische IM Yevhenii Yelisieiev (Noris Tarrasch Nürnberg) gewann das in Rosenheim ausgetragene 2. Millenium-Meisterturnier mit 7 Punkten aus neun Runden aufgrund der besseren Wertung vor dem punktgleichen indischen IM Soham Das (Tarrasch München). Eine IM-Norm erzielte allerdings keiner der Teilnehmer. Die spannendsten Partien wurden live auf Twitch übertragen und auch das Fernsehen berichtete vom Turnier.

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

2. Millennium-Meisterturnier

Abschlussbericht von Peter Eberl

Im Gegensatz zum Vorjahr, wo zwei IM-Normen erzielt werden konnten, schaffte dies heuer keiner der Teilnehmer. Dies hängt damit zusammen, dass zum einen die beiden oben erwähnten IM keine Niederlage zuließen, zum anderen auf die insgesamt sehr hohe Remisquote. Diese ist auf das sehr ausgeglichene Feld zurückzuführen. Meist wurde vier bis fünf Stunden oder länger gerungen, ehe die Partien dann doch Remis endeten.

So konnten nur der der 2. Bundesspielleiter Simon Pernpeintner, der als zweiter Schiedsrichter fungierte, seine 3. Norm zum Internationalen Schiedsrichter (IA), und Organisator Peter Eberl eine Norm zum IO (International Organizer) erfüllen. Außerdem erreichte der unter ukrainischer Flagge spielende Münchener Petro Lohvinov (SC München Südost), der mit 4,5 Punkten Dritter wurde, die für den FIDE-Meister-Titel notwendige ELO-Zahl.

Auf Platz vier landeten mit je 4,5 Punkten punkt- und wertungsgleich der Schweizer FM Igor Schlegel (SC Bern) und FM Cédric Oberhofer (Bavaria Regensburg). WGM Jana Schneider (Bavaria Regensburg) wurde mit 4 Punkten Sechste.

Das Feld der Spieler mit 3,5 Punkten führt der amtierende Deutsche Meister, der erst 15-jährige FM Leonardo Costa (Münchener SC 1836) an. Punktgleich mit ihm belegten der Rosenheim IM Robert Zysk (MSA Zugzwang München) und der bayerische Meister FM Lukas Schulz (SC Erlangen) die nächsten Plätze.

Nur auf drei Punkte kam FM Tobias Kolb (SC Bamberg), bei dem in diesem Turnier sehr wenig zusammenlief.

Durch die digitalen Schachbretter von Millennium, durch die die Partien live auf verschiedenen Internetplattformen mitverfolgt werden. Die spannendsten Partien wurden von FM Cédric Oberhofer zusammen mit Jana Schneider oder einem der Spieler auf dem Twitch Kanal des Deutschen Schachbundes "SchachdeutschlandTV" kommentiert. Auch das Regionalfernsehen Oberbayern war zu Gast und zeichnete ein paar Eindrücke vom Turnier auf.

Links:


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.