30.01.2015 – Mit einem Sieg in Runde drei des Tradewise Opens hat Yifan Hou ihre Elozahl weiter verbessert. Im "Kampf der Geschlechter" punkteten Ju Wenjun gegen Richard Rapport und Antoaneta Stefanova gegen Romain Eduard. Dennis Wagner holte ein Remis gegen Matlakov, Alexander Donchenko verlor gegen Adhiban. Acht Spieler kommen noch auf die maximale Punktzahl. Ergebnisse, Partien, Schminktipps...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
The two video-courses offer you the chance to solve 66 exercises with multiple questions. These exercises are presented in the interactive format, which makes them accessible for players of different strengths as we will go through the thought process ste
29,90 €
Die Stimmung ist gut im Hotel Caleta in Gibraltar, und das Wetter auch.
Ein Teil der chinesischen Delegation auf dem Weg zum Turnier: Ye Jiangchuan, Guo Qi, Ju Wenjun und Yu Yangyi
Wie in jedem Jahr sorgen auch diesmal einige der weiblichen Spitzenspieler für überraschende Ergebnisse. Wenn Yifan Hou gegen starke Spieler gewinnt, ist das kaum noch ein Überraschung. In der 3. Runde kamen aber auch Antoaneta Stefanova und Ju Wenjun gegen starke Spieler zum Erfolg. Ju Wenjun wies dem ungarischen Top-Nachwuchsspieler Richard Rapport nach, dass ein Aufbau in der Tschigorin-Verteidigung viele Angriffsflächen bot.
Ju Wenjun gegen Richard Rapport
Die deutschen "Prinzen", so hat der Schachbund die von ihm unterstützte Nachwuchsgruppe genannt, sind mit Alexander Donchenko, Dennis Wagner und Rasmus Svane vertreten. Einige haben jetzt ihr Abitur gemacht und legen ein "Schachjahr", in dem sich zeigen soll, welche Rolle sie im Konzert der gang Großen spielen können. Dennis Wagner hielt in Runde zwei seine Partie gegen Svidler Remis und holte in der dritten Runde nun gegen Matlakov, ebenfalls ein starker Spieler, einen weiteren halben Punkt. Alexander Donchenko verlor seine Partie gegen Adhiban. Rasmus Svane war nach unten gelost worden und konnte dort punkten.
Thomas Pähtz unterlag Kevin Spraggett
Dreizehn Spieler weisen noch die Maximale Punktzahl auf, darunter drei Chinesen, drei Inder, drei Frauen und mit Nakamura auch der Top-Favorit.
Erik Blomquist zeigte gegen Gawein Jones, wie man gegen die Pirc-Verteidgung mit Weiß zu einem mühelosen Remis kommen kann:
Blomquist gegen Jones
Als Ehrengast der Runde begrüßte Stuart Conquest den Gouverneur von Gibraltar, seine Exzellenz Lieutenant General Sir James Dutton mit seiner Gattin. Die Gäste folgten dann der Live-Kommentierung.
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
EM 2022: Der Sieger, Matthias Blübaum, kommentiert! „Special“ zur FIDE-WM 1997. Neue Video-Reihe von Jan Markos: “Praxistipps für Turnierspieler“. Eröffnungsvideos von Sokolov, Rogozenco und Marin. 10 Eröffnungsartikel mit Ideen für Ihr Repertoire u.v.m.
Diese Videokurse zeigen ein schwarzes Repertoire gegen 1.d4, 1.Sf3 und 1.c4. Die empfohlenen Varianten sind leicht zu lernen und nicht schwer zu merken, stellen Weiß aber auch vor große Herausforderungen.
Neben der Abdeckung aller kritischen Linien nach 1.d4 & 2.c4 werden auch beliebte Systeme wie das Trompovsky, London/Jobava-System, Torre-Angriff, Colle-System und Veresov ebenfalls behandelt.
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein komplettes, übersichtliches Repertoire für Schwarz gegen die Züge 1.Sf3 und 1.c4. Die empfohlenen Varianten sind leicht zu lernen und nicht schwer zu merken, stellen Weiß aber auch vor ernsthafte Herausforderungen.
Dieser Videokurs ist als taktischer Leitfaden für Schwarz gedacht und zeigt die typischen Kombinationen für Strukturen in der Französischen Verteidigung.
Dieser Videokurs ist als taktischer Leitfaden für Schwarz gedacht und zeigt die typischen Kombinationen für Strukturen in der Französischen Verteidigung.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.