
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
![]() |
Turnier der
Jungen Meister 1.-11:Februar 2006 Cuernacava Turnierseite... |
Cuernavaca, 85 km südlich von Mexiko City
Die Azteken nannten den Ort "Cuauhnahuac", was in Nahuatl "zwischen den Bäumen" bedeutet und sich später in den heutigen Namen Cuernavaca gewandelt hat.
Aztekischer Kalender
Wegen des angenehmen Klimas war der Ort, in 1500 Meter Höhe auf einem Hochplateau gelegen, schon zu Zeiten der Azteken ein beliebter Platz für die luxuriösen Sommerresidenzen der damaligen Könige.
Ihnen folgten die Spanier, später reiche Mexikaner und Amerikaner. 1530 ließ Cortés hier einen Palast bauen - auf den Resten eine aztekischen Pyramide.
Der Cortez-Palast
Kaiser Maximilian hielt sich
hier gerne im Haus des frühereren amerikanischen Botschafter
Dwight Morrow auf und traf
sich heimlich mit seiner indianischen Geliebten. Heute leben hier viele Künstler
und pensionierte reiche US-Amerikaner. Cuernavaca ist auch der Schauplatz für
Malcolm Lowrys berühmten Trinkerroman "Unter dem Vulkan" (1947).
Der Cortez-Palast enthält eine Reihe von Fresken des berühmten revolutionären
mexikanischen Künstlers
Diego Rivera (1886-l957), der in Kräfte
zehrenden Ehen zweimal mit Frida Kahlo verheiratet war. Eine der weiteren großen
Attraktionen, die Bordo-Gärten, sind Austragungsort für das Turnier der Jungen
Meister.
Teich in den Bordo-Gärten