02.10.2024 – Die lateinamerikanische Schachgemeinschaft hat mit dem Tod des paraguayischen Großmeisters Zenón Franco am Dienstag in Vigo, Spanien, im Alter von 68 Jahren eine ihrer wichtigsten Persönlichkeiten verloren. Mit seiner glanzvollen Karriere als Spieler, Autor und Trainer hinterließ Franco einen unauslöschlichen Eindruck in der Schachwelt. Er vertrat Paraguay und Spanien bei 11 Schacholympiaden und veröffentlichte 40 Schachbücher. Darüber hinaus war er für seine Arbeit als Kolumnist und Trainer bekannt und hinterließ ein Vermächtnis, das noch viele Jahre lang Bestand haben wird.
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
In diesem Kurs vermittelt Großmeister Felix Blohberger ein komplettes Eröffnungsrepertoire für Weiß, das sich um den flexiblen Zug 1.Sf3 dreht.
34,90 €
Eine Legende des lateinamerikanischen Schachs
Am Dienstag, den 1. Oktober, verstarb der paraguayische Großmeister Zenón Franco im Alter von 68 Jahren in Vigo, Spanien. Er hatte 12 Tage zuvor einen Herzstillstand erlitten, und sein Gesundheitszustand verschlechterte sich bis zu seinem Tod. Sein Cousin, Ezequiel Gómez Ocampo, teilte der Zeitung ABC Color mit, dass er und seine Frau die Möglichkeit einer Überführung seiner sterblichen Überreste nach Paraguay, seinem Heimatland, erwägen.
Zenón Franco wurde am 12. Mai 1956 in Asunción, Paraguay, geboren. Im Jahr 1990 erlangte er den Titel des Großmeisters und war damit der einzige Großmeister aus Paraguay, bis Axel Bachmann im Jahr 2007 den Titel errang. Franco lebte viele Jahre in Buenos Aires, Argentinien, bevor er in den 1990er Jahren nach Spanien übersiedelte, wo er bis zu seinem Tod lebte.
Im Laufe seiner Karriere nahm er an 11 Schacholympiaden teil, beginnend 1976 in Haifa und endend 2018 in Batumi. Im Jahr 1998 vertrat er Spanien bei der Kalmykia-Olympiade in Russland. Er gewann Einzelgoldmedaillen am Spitzenbrett in Luzern 1982 und Novi Sad 1990, beide Male als Vertreter Paraguays. 1981 gewann er die Panamerikanische Meisterschaft in Argentinien und erreichte im Januar 1982 mit Platz 66 auf der offiziellen FIDE-Liste seinen Karrierehöhepunkt.
Franco war nicht nur ein bekannter Spieler, sondern auch ein produktiver Autor von Schachbüchern. Er veröffentlichte 40 Titel auf Spanisch, Englisch und Italienisch, viele davon im renommierten Gambit-Verlag. Seine späteren Werke auf Spanisch wurden von seinem eigenen Verlag, ZenonChess Ediciones, veröffentlicht. Im Jahr 2021 wurde sein Buch Miguel Najdorf - El Viejo - Life, Games & Stories, veröffentlicht von Thinkers Publishing, mit dem zweiten Platz des Averbakh-Boleslavsky Awards ausgezeichnet, der die besten Schachbücher des Jahres ehrt.
Zusätzlich zu seiner Arbeit als Autor war Zenón Franco ein regelmäßiger Schachkolumnist. Er schrieb für zahlreiche Schachzeitschriften in Argentinien, Italien und Spanien und veröffentlichte über 700 Kolumnen in der paraguayischen Zeitung ABC Color. Seine letzte Kolumne, die 724., wurde am 18. September veröffentlicht. Seit 2022 erscheinen Auszüge aus seinen Kolumnen auf unserer spanischen Nachrichtenseite.
Franco war auch für seine Arbeit als Trainer hoch angesehen. Als FIDE Senior Trainer betreute er Spitzenspieler wie Francisco Vallejo Pons und David Martínez, letzterer auch bekannt als Kapitän der spanischen Schachmannschaften. Seine Beiträge als Spieler, Autor und Trainer werden in der Welt des lateinamerikanischen Schachs noch lange nachhallen.
Carlos ColodroCarlos Colodro stammt aus Bolivien und ist Spanisch-Philologe. Seit 2012 arbeitet er als freier Übersetzer und Autor. Schach, Literatur und Musik sind seine großen Leidenschaften.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
Sie wollen mit 1.d4 auf Erfolgskurs gehen, egal was Schwarz macht? Dann liefert Ihnen dieser Videokurs das perfekte Repertoire, entwickelt von IM Martin Breutigam.
Der "Black Sniper" ist zurück – schärfer und tödlicher als je zuvor! Dieses dynamische System (1...g6, 2...Lg7, 3...c5 gegen 1.e4, 1.d4 und 1.c4) schafft unvorhersehbare, unter hohem Druck stehende Stellungen, so dass die Gegner Schwierigkeiten haben, sic
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
Wenn du dein Eröffnungsrepertoire auffrischen und deine Gegner mit starken, modernen Ideen überraschen möchtest, ist „The Ultimate Scotch Gambit“ die perfekte Wahl.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.