
ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
Abseits des Mainstreams
Mit "Gold für
schwarz-rot-gold" titelt die Zeitschrift Schach-Magazin 64 den Artikel über den
Erfolg der deutschen Nationalmannschaft bei der Europamannschaftsmeisterschaft.
Das Bild der „goldenen“ deutschen Mannschaft passte vom Format her nicht auf das
Titelblatt der Dezemberausgabe, dieses ziert Melanie Ohme, die beste Spielerin
des deutschen Frauenteams.
Viele Artikel nahmen den jedoch Themen an, die in der Schachpresse oft nicht
ausreichend behandelt werden. Neben dem Insiderbericht über die "Chinesische
Frauen-Power" sei die Reportage von der ersten Schachweltmeisterschaft für
Behinderte erwähnt, nicht zuletzt wegen des interessanten Interviews mit dem
dreifachen Goldmedaillengewinner Thomas Luther.
Erwähnenswert ist auch der Artikel "Ein Quantensprung", in dem die nützlichen Features des Programms Fritz 13 von einer anderen Seite beleuchtet werden.
Ansonsten wird auch in dieser Ausgabe dem klassischen Schachtraining, das der
Steigerung der Spielstärke dient, viel Raum gewidmet.
Zahlreiche Leseproben können auf der Adresse
http://www.schuenemann-verlag.de/schach-magazin/index.php?include=993 gesichtet
werden oder stehen unter
http://www.schuenemann-verlag.de/schach-magazin/index.php?include=100 zum
Herunterladen bereit. Auch bietet der Verlag unter
http://www.schuenemann-verlag.de/schach-magazin/index.php?include=809 ein
stark verbilligtes Probeabo zum Kennenlernen an.