Zürich: Haik Martirosyan vor Rasmus Svane

von André Schulz
02.01.2019 – Der 18-jährige GM Haik Martirosyan gewann überraschend das Zürcher Weihnachtsopen. Rasmus Svane wurde Zweiter, Dennis Wagner Vierter. Titelverteidiger Christan Bauer belegte den sechsten Platz. | Foto: St. Louis Chess Club

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Zum Jahresende (26. bis 30. Dezember) wurde in Zürich das traditionelle Weihnachtsopen ausgetragen. In diesem Jahre fand es zum 42. Mal statt. Austragungsort war das Crowne Plaza Hotel (früher: Inter-Continental). Das Turnier wurde über sieben Runden nach Schweizer System mit FIDE-Bedenkzeit gespielt, Im Meisterturnier (über 2000 Elo) beteiligten sich knapp 100 Spieler, darunter elf Großmeister. Mit Rasmus Svane, Dennis Wagner, Matthias Blübaum und Josefine Heinemann nahmen drei junge deutsche Nationalspieler und eine Nationalspielerin teil.

Nach sieben Runden beendeten fünf Spieler das Turnier punktgleich (5,5 P.). Dank bester Zweitwertung wurde der 18-jährige Armenier Haik Martirosyan zum Sieger erklärt. Rasmus Svane und Dennis Wagner kamen ebenfalls auf 5,5 Punkte und belegten nach Zweitwertung Platz Zwei und Vier. Matthias Blübuam unterlag in der Schlussrunde Andrei Istratescu und wurde mit 4,5 Punkten 14ter. Josefine Heinemann schloss das Turnier mit der gleichen Punktzahl als Sechzehnte ab.

 

 
Blübaum-Istratescu


Nach 22.Dxh5 oder 22.Txh5 behält Weiß etwas Vorteil Er spielte jedoch 22.f4 und geriet nach 22...fxe4 23.Lh3 Sc5 24.Kb1 e3 in Nachteil.

 

Endstand

Rg. Name Pkt.  Wtg1 
1 Martirosyan Haik M. 5,5 31,5
2 Svane Rasmus 5,5 30,5
3 Narayanan.S.L 5,5 30,0
4 Wagner Dennis 5,5 29,0
5 Istratescu Andrei 5,5 29,0
6 Bauer Christian 5,0 32,0
7 Kunin Vitaly 5,0 32,0
8 Kurmann Oliver 5,0 30,5
9 Le Tuan Minh 5,0 29,0
10 Vorobiov Evgeny E. 5,0 29,0
11 Laurent-Paoli Pierre 5,0 27,5
12 Boyer Mahel 5,0 27,0
13 Pikula Dejan 4,5 32,0
14 Bluebaum Matthias 4,5 32,0
15 Fedorovsky Michael 4,5 30,0
16 Heinemann Josefine 4,5 29,5
17 Krishna C R G 4,5 29,0
18 Berend Fred 4,5 29,0
19 Burmakin Vladimir 4,5 28,5
20 Fecker Noah 4,5 28,0
21 Zude Arno 4,5 27,5
22 Drechsler Christoph 4,5 25,5
23 Curien Nicolas 4,5 24,0
24 Troyke Christian 4,5 22,0
25 Palozza Christian 4,5 19,5
26 Florescu Codrut-Constantin 4,0 28,0

98 Spieler

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

 

Turnierseite...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.