Zürich: Nakamura gewinnt Auftaktblitz

von Johannes Fischer
12.02.2016 – Kurz und dramatisch verlief das Blitzturnier zum Auftakt der Zürich Chess Challenge. Fünf Runden standen auf dem Programm, die drei Erstplatzierten bekamen das Recht, im Hauptturnier, das morgen beginnt, einmal mehr mit Weiß zu spielen. Turnierfavorit und Blitzspezialist Hikaru Nakamura begann mit drei Siegen und gewann am Ende mit 3,5 aus 5. Mehr...

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Hier die Partien live mitverfolgen, Runde für Runde auf Playchess.com...

 

 

 

Am Freitag Nachmittag begann die Zürich Chess Challenge mit einer Schaupartie zwischen Oleg Skortsov, dem Hauptsponsor des Turniers, und Boris Gelfand. Zu seinen besten Zeiten hatte Skortsov etwa 2300 Elo und so bekam er auch einen Zeitvorteil. Skortsov hatte 40 Minuten für die ganze Partie, Gelfand 20, beide bekamen jedoch eine Zeitgutschrift von 10 Sekunden pro Zug. Doch trotz des Zeitnachteils war Gelfand natürlich Favorit und konnte sich am Ende auch durchsetzen.

Oleg Skvortsov

Boris Gelfand - Oleg Skvortsov

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 c5 3.d5 b5 4.cxb5 a6 5.bxa6 g6 6.Nc3 Bxa6 7.e4 Bxf1 8.Kxf1 d6 9.Nf3 Bg7 10.g3 0-0 11.Kg2 Nbd7 12.a4 Qb6 13.Qe2 c4 14.Qxc4 Ng4 15.Qe2 f5 16.Ng5 fxe4 17.Qxg4 Rxf2+ 18.Kh3 Rf5 19.Qxe4 Nc5 20.Qxe7 h6 21.Ne6 Bf6 22.Qc7 Rh5+ 23.Kg2 Qb3 24.Qxd6 Qc2+ 25.Kg1 Nb3 26.Be3 Qxb2 27.Rf1 Qxc3 28.Qb6 Be5 29.Nf4 Bxf4 30.Rxf4 Qd3 31.Qe6+ Kh8 32.Rf7 Qd1+ 33.Kf2 Qc2+ 34.Kf3 Rf5+ 35.Rxf5 gxf5 36.Qxh6+ Kg8 37.Qe6+ Kh8 38.Re1 Rxa4 39.Qe8+ Kh7 40.Re2 Qd1 41.Kf2 Ra1 42.Bc1 Qd4+ 43.Kg2 Qxd5+ 44.Kh3 Ra7 45.Qh5+ Kg7 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Gelfand,B2735Skvortsov,O-1–02016A59Zurich CC 2016 - Exhibiton1

Um 18 folgte dann das Eröffnungskonzert, danach spielten Vladimir Kramnik, Hikaru Nakamura, Viswanathan Anand, Alexey Shirov, Levon Aronian und Anish Giri ein Blitzturnier. Das Turnier entschied darüber, wer in dem kommenden Hauptturnier mehr Weiß- als Schwarzpartien haben würde. Gespielt wurden fünf Runden mit einer Bedenkzeit von 4 Minuten plus 2 Sekunden Zeitgutschrift pro Zug.

Unter den Zuschauern waren illustre Gäste wie Viktor Kortschnoi, Anatoli Karpov, Gennadi Sosonko und Judit Polgar. Turnierfavorit war Hikaru Nakamura. Der Amerikaner gilt als Blitzspezialist und liegt in der Live-Blitzrangliste mit 2884 sechs Punkte hinter Weltmeister Magnus Carlsen auf Platz zwei.

Nakamura wurde seiner Favoritenrolle auch gerecht und begann das Turnier mit Siegen gegen Aronian, Kramnik und Giri. In Runde vier folgte ein Remis gegen Alexei Shirov, doch in Runde fünf verlor er gegen Vishy Anand. Aber trotz dieser Niederlage wurde Nakamura am Ende mit 3,5 Punkten aus 5 Partien Erster. Platz zwei und drei teilten sich Vishy Anand und Alexei Shirov mit je 3 aus 5. Alle drei haben im Hauptturnier, das morgen beginnt, damit einmal mehr Weiß.

Partien des Blitzturniers

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 0 Nf6 2.Nf3 g6 9 3.Bg5 2 Bg7 3 4.Nbd2 1 c5 17 5.e3 2 b6 6 6.c3 12 Bb7 2 7.Bd3 3 0-0 4 8.0-0 2 h6 0 9.Bxf6 6 Bxf6 3 10.dxc5 4 bxc5 12 11.Ne4 1 Qb6 16 12.Nxf6+ 15 Qxf6 3 13.e4 1 d6 0 14.Qe2 23 Nd7 7 15.Rfe1 4 Rab8 16 16.Qe3 5 Kg7 8 17.e5 4 dxe5 56 18.Nxe5 2 Nxe5 0 19.Qxe5 1 Rfd8 5 20.Bf1 48 Bd5 32 21.b3 19 c4 32 22.Qxe7 33 cxb3 6 23.axb3 3 Rxb3 0 24.Qxf6+ 8 Kxf6 1 25.c4 1 Be6 2 26.Rxa7 2 Rc8 3 27.Rc1 4 Rc5 3 28.Ra2 9 g5 0 29.h3 12 h5 2 30.Rac2 5 Rb6 2 31.Rc3 4 Rd6 1 32.g3 0 Rd4 0 33.Rd3 7 Rxd3 1 34.Bxd3 Bxh3 35.Be2 9 Be6 3 ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Kramnik,V2801Giri,A2798½–½2016A48Zurich CC 2016 - Blitz1
Nakamura,H2787Aronian,L27921–02016C65Zurich CC 2016 - Blitz1
Shirov,A2671Anand,V2784½–½2016B90Zurich CC 2016 - Blitz1
Giri,A2798Anand,V27840–12016B52Zurich CC 2016 - Blitz2
Aronian,L2792Shirov,A26710–12016A11Zurich CC 2016 - Blitz2
Kramnik,V2801Nakamura,H27870–12016D03Zurich CC 2016 - Blitz2
Anand,V2784Aronian,L27920–12016C67Zurich CC 2016 - Blitz3
Nakamura,H2787Giri,A27981–02016B30Zurich CC 2016 - Blitz3
Shirov,A2671Kramnik,V2801½–½2016C67Zurich CC 2016 - Blitz3
Giri,A2798Aronian,L27920–12016D04Zurich CC 2016 - Blitz4
Kramnik,V2801Anand,V2784½–½2016D03Zurich CC 2016 - Blitz4
Nakamura,H2787Shirov,A2671½–½2016B34Zurich CC 2016 - Blitz4
Anand,V2784Nakamura,H27871–02016B04Zurich CC 2016 - Blitz5
Aronian,L2792Kramnik,V28010–12016A14Zurich CC 2016 - Blitz5
Shirov,A2671Giri,A2798½–½2016B31Zurich CC 2016 - Blitz5

Im Hauptturnier wird dann mit einer Bedenkzeit von 40 Minuten für die ganze Partie plus 10 Sekunden Zeitzugabe für jeden Zug gespielt. Am Samstag und Sonntag werden die Runden eins bis vier des Hauptturniers gespielt, am Montag folgt die fünfte und letzte Runde. Im Anschluss gibt es ein Blitzturnier, das in die Gesamtwertung einfließt.  Dabei werden im Hauptturnier Sieg mit zwei Punkten gewertet, Remisen mit einem Punkt. Im Blitzturnier gilt die traditionelle Wertung. Oder mit anderen Worten: Hauptturnier und Blitzturnier werden im Verhältnis 2:1 zusammengezählt.

Hauptsponsor des Turniers ist Oleg Skvortsov und die "IGC International Gemological Laboratories". Organisator ist die SG Zürich. Als Austragungsort fungiert das Hotel Savoy Baur en Ville. Zuschauer sind willkommen, der Eintritt ist frei.


 

Organisation: Zurich Chess Club

Zeitplan

Freitag 12. Februar 18 Uhr, Eröffnung, Konzert, Blitzturnier
Samstag 13. Februar 15 Uhr, erste und 18 Uhr, zweite Runde
Sonntag 14. Februar 15 Uhr, dritte und 18 Uhr, vierte Runde
Montag 15. Februar 15 Uhr, fünfte Runde, 18 Uhr Blitzturnier,
im Anschluss Schlussfeier

 

Austragungsort ist das «Savoy Baur en Ville»
 

 

Turnierseite...

www.zurich-cc.com.


Johannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.