Zum Tode von Gertrude Baumstark

von ChessBase
10.06.2020 – Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb Ende April IM Gertrude Baumstark. In ihrer Jugend nahm sie für Rumänien erfolgreich an mehreren Frauen-Schacholympiaden teil. In den letzten Jahren ihrer Schachkarriere spielte Getrude Baumstark in der Frauen-Bundesligamannschaft des SG Augsburg. Ein Nachruf von Ulla Münch. | Foto: Maria Horvath

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Von Ulla Münch

Nachruf auf WIM Gertrude Baumstark
(21.5.1941, Timisoara/Rumänien – 28.4.2020, München)

Ende April verstarb die Internationale Meisterin Gertrude Baumstark. Sie lebte nach der Übersiedlung aus ihrer rumänischen Heimat in München und war zuletzt Mitglied der Schachgesellschaft Augsburg. 

In jungen Jahren agierte Gertrude Baumstark höchst erfolgreich sowohl als Einzel- als auch und vor allem als Mannschaftsspielerin in der rumänischen Olympiamannschaft der Frauen.

Seit 1970 trug sie den Titel einer Internationalen Meisterin der Frauen. Als zweifache rumänische Landesmeisterin nahm sie an vier Interzonenturnieren und fünf Schacholympiaden teil. Zweimal war sie mit dem Team am Gewinn der
Silbermedaille hinter der Sowjetunion beteiligt. In Medellin 1974 erzielte sie an Brett 2 neun Punkte aus 13 Partien. 1978 in Buenos Aires gewann sie mit 10 Punkten aus 13 Partien an Brett 2 sogar die Silbermedaille für ihr Einzelergebnis.

In den letzten Jahren ihrer Schachkarriere spielte Getrude Baumstark in der Frauen-Bundesligamannschaft des SG Augsburg. Völlig ohne irgendwelche Allüren fügte sie sich vom ersten Wettkampf an in ihrer höchst bescheidenen und sehr liebenswerten Art ins Mannschaftsgefüge ein. Auch wenn sie damals schon über dem Zenit ihrer Spielstärke hinaus war, merkte man in jeder ihrer Partien ihr hohes schachliches Können und fundiertes Wissen an.

Für das Augsburger Team war sie nicht nur ein schachlicher, sondern auch ein großer menschlicher Gewinn. Leider musste sie aufgrund eines starken Nachlassens all
ihrer Kräfte viel zu früh mit ihrem geliebten Schachsport aufhören. Sie litt in
den letzten Jahren an Demenz und wurde zum schweren Pflegefall, bis zuletzt aufopferungsvoll gepflegt von ihrer Schwester. Jetzt erlag sie im Alter von noch nicht ganz 79 Jahren ihrer Krankheit.

Im Herzen aller, die sie gekannt haben, wird sie lebendig bleiben!

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.


 


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.