
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Pressemitteilung
Zurich Chess Challenge: Weltmeister Viswanathan Anand und drei Herausforderer
In einem der stärksten Turniere in diesem Jahr trifft Weltmeister Viswanathan Anand (Indien) auf den früheren Weltmeister Vladimir Kramnik (Russland) und auf seinen letztjährigen Herausforderer Boris Gelfand (Israel) sowie den aufstrebenden Fabiano Caruana (Italien). Vom 23. Februar bis 1. März werden sie im Hotel Savoy, Zürich-Paradeplatz, ein doppelrundiges Turnier spielen. 60 Jahre nach dem epischen Kandidaten Turnier wird Zürich wieder Schauplatz eines Aufeinandertreffens der führenden Schachmeister sein.
Für Kramnik und Gelfand ist dies die letzte Gelegenheit ihre Stärke zu testen bevor dem Kandidaten Turnier in London, wo der Herausforderer von Viswanathan Anand im Kampf um die Schachkrone erkürt wird. Der Weltmeister zeigte erst kürzlich wieder eine gute Leistung (Wijk aan Zee und Baden-Baden), nachdem er für einige Zeit hart um seine Form kämpfen musste. Fabiano Caruana war der 'rising-star' im Jahre 2012, zeitweise stiess er sogar auf den 5. Weltranglisten-Platz vor. Wohnhaft in Lugano wird der in Miami geborene Italiener hier sicher einer der Favoriten der hiesigen Zuschauer sein.
Alle Spiele werden mit Live-Kommentar über das Internet gesendet. Zuschauer sind herzlich willkommen im Hotel Savoy. Der Eintritt ist frei.
Falls eine Begegnung vor dem 40. Zug remis ausgeht, wird ein zusätzliches Rapid-Spiel zwischen den betroffenen Spielern ausgetragen.
Das Resultat wird aber nicht im Gesamtscore mitberücksichtigt.
Internet-Adresse: www.zurich-cc.com
Teilnehmer: Vladimir Kramnik (Russland, Elo 2810, Nr. 2 der aktuellen Führungsliste), Viswanathan Anand (Indien, 2780, Nr. 6), Fabiano Caruana (Italien, 2757, Nr. 13), Boris Gelfand (Israel, 2740, Nr. 17)
Programm: Täglich vom 23. Februar bis 1. März 2013 (Ruhetag am Dienstag, 26. Februar). Die Runden beginnen um 15.00 Lokalzeit (CET), ausgenommen die letzte Runde, welche um 13.00 Uhr (CET) beginnt.
Hauptsponsor: „IGC International Gemological Laboratories“ ist ein Russisches Unternehmen das gemologische Gutachten über und Bewertungen von Edelsteinen sowie Imitations-Entdeckung durchführt. Ebenfalls stellt es Zertifikate über Diamanten, Juwelen und Schmuck in Russland aus.
„IGC“ ist eine russische Tochterunternehmung von „GCI“, einer Gruppe von gemologischen Labors, die über die ganze Welt verteilt ist.
Co-Sponsoren: "HVK International Private Limited", Mumbai; "SurJewel", Antwerpen und der "Savoy Chess Corner", Zürich.
Organisation: Schachgesellschaft Zürich
Datum | Samstag, 23. Februar - Freitag, 1. März 2013 |
Ort | Hotel Savoy Baur en Ville, Festsaal |
Format | Sechs Runden (doppelrundig, klassisches Schach) |
Bedenkzeit | – 40 Züge in 120 Minuten – 20 Züge in 60 Minuten - den Rest der Partie in 15 Minuten mit 30 Sekunden Zugabe pro Zug beginnend mit Zug 61 Im Falle eines Remis vor dem 40. Zug wird eine zusätzliche Schnellschachpartie gespielt, die aber für das Gesamtergebnis nicht zählt. |
Zeitplan | Freitag. | 22 Februar | 19:00 Eröffnungsfeier |
Samstag | 23. Februar | 15:00 Runde 1 | |
Sonntag | 24. Februar | 15:00 Runde 2 | |
Montag | 25. Februar | 15:00 Runde 3 | |
Dienstag | 26. Februar | Ruhetag | |
Mittwoch | 27. Februar | 15:00 Runde 4 | |
Donnerstag | 28. Februar | 15:00 Runde 5 | |
Freitag | 01 März | 13:00 Runde 6 19:00 Schlussfeier |