WGM Iva Videnova, 26, lebt in Plovdiv, Bulgarien. Bei der Europamannschaftsmeisterschaft der Frauen 2011 gewann sie die Bronzemedaille als eine der besten Spielerinnen der Einzelwertung. Iva Videnova ist zweifache Landesmeisterin Bulgariens und die amtierende Titelhalterin (2013). Sie ist ausgebildete Schachtrainerin mit dem Abschluss Bachelor des Nationalen Sport Akademien Sofia.
10.12.2018 – Am 2. Adventswochenende, vom 6. bis 7. Dezember fanden die Blitz-Europameisterschaften in Skopje, der Hauptstadt Mazedoniens, statt. Der russische GM Vladislav Artemiev holte 18½ Punkte aus 22 Partien und gewann überzeugend. Iva Videnova berichtet vom Turnier, schickt Bilder und präsentiert Pleiten, Pech und Pannen. | Fotos: Patricia Claros Aguilar
19.03.2014 – "Mediterranean Flower", Blume des Mittelmeers - das ist der Name eines Frauenturniers mit Tradition. Seit 14 Jahren findet dieses Turnier in Rijeka statt, dieses Jahr traten 10 Frauen in einem Rundenturnier gegeneinander an und genossen das Schach, den Frühling und die vielen Attraktionen der Stadt an der Adria. Bericht mit vielen Fotos...
15.02.2014 – Die 36. Bulgarischen Internationalen Offenen Meisterschaften wurden zu Ehren von Georgi Tringov in Plovdiv durchgeführt. Am Ende des Turniers trug sich der rumänische GM Vajda Levente als Sieger ein. Ida Videnova berichtet vom Turnierverlauf und lädt zu einer Führung durch ihre Heimatstadt ein, in der schon die Römer ihre Spuren hinterlassen haben.Mehr...
28.12.2013 – Das Zadar Open ist im letzten Jahr auf unerwünschte Weise Popularität erlangt, als der bulgarische FM Borislav Ivanov dort auf auffällige Weise sein Unwesen trieb. Inzwischen wurde Ivanov aus dem bulgarischen Verband ausgeschlossen und so konnte man wieder ungestört Schach spielen. Iva Vidanova berichtet aus dem sonnigen (!) Zadar. Mehr...
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
IM Harald Schneider-Zinner präsentiert in diesem Fritztrainer eine Vielzahl an klassischen und modernen Mattbildern – von einfachen bis zu komplexen Motiven.
Wenn du dein Eröffnungswissen mit einem modernen, innovativen Ansatz erweitern möchtest, ist das "Ragozin Carlsbad"-System ein Muss in deinem Repertoire.
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
IM Harald Schneider-Zinner präsentiert in diesem Fritztrainer eine Vielzahl an klassischen und modernen Mattbildern – von einfachen bis zu komplexen Motiven.
Wenn du dein Eröffnungswissen mit einem modernen, innovativen Ansatz erweitern möchtest, ist das "Ragozin Carlsbad"-System ein Muss in deinem Repertoire.
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.