20.05.2019 – Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Zur Erinnerung an dieses Datum und zur Förderung der Zusammenarbeit europäischer Länder fand in Luxemburg vom 8. bis zum 12. Mai ein Internationales Jugendturnier statt. Motto: "Schach für den Frieden". | Bild: Die fünf-jährige Helena Frydel von der Schachakademie Trier, Foto: Przemysław Nikiel
17.05.2017 – Mit 57.000 Einwohnern ist das tschechische Frydeck-Mistek nicht unbedingt eine Metropole, besitzt aber trotzdem zwei bedeutende Schachschulen, von denen die größere 400 Schachschüler hat. Kooperationen mit den staatlichen Schulen und ein großes internationales Jugendturnier sorgen für die große Popularität des Schachs im Osten Tschechiens. Mietek Bakalarz berichtet.
09.03.2017 – Der polnische Wintersportort Karpacz erlangte vor anderthalb Jahren auch in deutschen Schachkreisen einige Bekanntheit, als die deutsche Mannschaft dort Jugend-Europameister wurde. Mietek Bakalarz nahm nun mit einer luxemburgischen Delegation dort an einem Open teil und machte dabei interessante Beobachtungen.
17.02.2017 – Luxemburg, das sich in den letzten Jahren eines großen wirtschaftlichen Aufschwungs erfreut, besitzt eine kleine, aber sehr vitale Schachgemeinde. Es gibt eine Liga, die ihre Mannschaftskämpfe nach besonderen Regeln spielt und eine intensive Nachwuchsarbeit: Bei allen internationalen Einzelturnieren sind Luxemburger Kinder dabei. Mitek Bakalarz stellt das Schach in Luxemburg vor. Mehr...
Der Ausgangspunkt dieses Videokurses ist 1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5. Rogozenco erklärt die Besonderheiten der Haupt- und Nebenvariante.
Sicilian Sveshnikov Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8553 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 578 kommentiert.
Der Großteil des Materials, auf dem das Sicilian Sveshnikov Powerbook 2023 basiert, stammt aus dem Maschinenraum von Schach.de: 199.000 Partien. Zu dieser imposanten Menge kommen noch 14.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach hinzu.
Die meisten Spieler greifen lieber an als sich zu verteidigen. Aber wie geht das richtig? GM Dr. Karsten Müller hat dazu viele Faustregeln und Motive zusammengestellt und schärft dabei auch Ihre Intuition für die Ausnahmen.
Videos: Caro-Kann mit 2.Sf3 d5 3,d3 von Christian Bauer und Sämisch-Benoni von David Navara. "Wundertüte" mit 45 kommentierten Partien – Analysen von Anish Giri, Alexander Motylev, Nijat Abasov u.v.a. Plus Update-Service mit über 40.000 neuen Partien!
In diesem Videokurs dreht sich alles um das Thema „Entwicklungsvorsprung“: Wie entsteht ein Entwicklungsvorsprung und wie kann man ihn verwerten? Wie kann man den gegnerischen Entwicklungsvorsprung neutralisieren?
Der Ausgangspunkt dieses Videokurses ist 1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5. Rogozenco erklärt die Besonderheiten der Haupt- und Nebenvariante.
Sicilian Sveshnikov Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8553 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 578 kommentiert.
Der Großteil des Materials, auf dem das Sicilian Sveshnikov Powerbook 2023 basiert, stammt aus dem Maschinenraum von Schach.de: 199.000 Partien. Zu dieser imposanten Menge kommen noch 14.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach hinzu.
Die meisten Spieler greifen lieber an als sich zu verteidigen. Aber wie geht das richtig? GM Dr. Karsten Müller hat dazu viele Faustregeln und Motive zusammengestellt und schärft dabei auch Ihre Intuition für die Ausnahmen.
Videos: Caro-Kann mit 2.Sf3 d5 3,d3 von Christian Bauer und Sämisch-Benoni von David Navara. "Wundertüte" mit 45 kommentierten Partien – Analysen von Anish Giri, Alexander Motylev, Nijat Abasov u.v.a. Plus Update-Service mit über 40.000 neuen Partien!
In diesem Videokurs dreht sich alles um das Thema „Entwicklungsvorsprung“: Wie entsteht ein Entwicklungsvorsprung und wie kann man ihn verwerten? Wie kann man den gegnerischen Entwicklungsvorsprung neutralisieren?
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.