Schachspieler und Fotograf
Internationaler Meister im Fernschach
1. Fernschach-Bundesliga 1995/97 SK Landshut am 1. Brett 3½ aus 8
27. Deutsche Fernschachmeisterschaft/Endrunde 1997/98
53. Fernschach-Europameisterschaft 1994-2000 8½ aus 14
21. Fernschach-Weltmeisterschaft Semifinale-2 10½ aus 14
Nahschach: Clubmeisterschaft Münchner Schachclub 1836 1. Platz 1986 (u.a. vor Stephan Bocksberger, Karl Enigl, Joseph Marschall)
Fotograf für Portrait, Event und Architektur
Er fotografiert Menschen und Architektur und übernimmt Aufträge für namhafte Kunden wie Thiele Glas AG, Ravensburger AG, Jursa GmbH, FC Bayern München, JAB Anstoetz Group, Deutscher Schachbund
Eine Spezialität: Live-Portraits von Schachspielern
Zertifizierter Partner der Firma Epson für FineArt-Druck und Digigraphie®
1982 Titelbild einer Fachzeitschrift für Fotografie
2007 Mitbegründer des Vereins Lichtschmiede München e. V.
2011 Gewinn des internationalen polnischen Fotowettbewerbes "Budynki i Budowle "
2016 Ausstellung seiner Schachspieler-Liveportraits im Münchner Kulturhaus 2411
Bildveröffentlichungen in zahlreichen Magazinen
Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen und Bilderschauen in der ganzen Welt
Seit Neuestem: Autor und Fotograf für ChessBase
02.05.2017 – Zum Ende der Saison 2016/17 in Berlin war die Meisterschaft bereits entschieden, aber der Abstiegskampf war noch spannend. Beide Münchner Vereine waren gefährdet, mussten noch arbeiten und trafen auch noch im direkten Duell aufeinander. Wolfgang Galow berichtet vom Show Down.
10.04.2017 – Der SV 1930 Hockenheim war am Wochenende zu Gast in München. Auch ohne Anatoly Karpov entführte der Tabellenvierte aus dem Rhein-Neckar-Kreis mit einem 5½ : 2½ Sieg die Punkte. Dem jungen schwedischen IM Linus Johansson gelang aber am zweiten Brett gegen GM Rainer Buhmann ein Achtungserfolg.
Die meisten Spieler greifen lieber an als sich zu verteidigen. Aber wie geht das richtig? GM Dr. Karsten Müller hat dazu viele Faustregeln und Motive zusammengestellt und schärft dabei auch Ihre Intuition für die Ausnahmen.
Videos: Caro-Kann mit 2.Sf3 d5 3,d3 von Christian Bauer und Sämisch-Benoni von David Navara. "Wundertüte" mit 45 kommentierten Partien – Analysen von Anish Giri, Alexander Motylev, Nijat Abasov u.v.a. Plus Update-Service mit über 40.000 neuen Partien!
In diesem Videokurs dreht sich alles um das Thema „Entwicklungsvorsprung“: Wie entsteht ein Entwicklungsvorsprung und wie kann man ihn verwerten? Wie kann man den gegnerischen Entwicklungsvorsprung neutralisieren?
Sind Sie auf der Suche nach etwas Action gegen die spanische Verteidigung? Das verzögerte Jaenisch-Gambit, das sich aus den Zügen 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.Ba4 f5 ergibt, wird von nun an Ihre Wahl sein.
IM Harald Schneider-Zinner erklärt die wichtigsten Ideen in diesem Endspieltyp, wie „Das Prinzip der einen Diagonale“, „Die Schere“, Blockade- und Ablenkungsmotive und stellt aktuelle Partien und faszinierende Studien vor.
2nd Move Anti-Sicilian Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält 10131 hochklassige Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 847 kommentiert.
Die meisten Spieler greifen lieber an als sich zu verteidigen. Aber wie geht das richtig? GM Dr. Karsten Müller hat dazu viele Faustregeln und Motive zusammengestellt und schärft dabei auch Ihre Intuition für die Ausnahmen.
Videos: Caro-Kann mit 2.Sf3 d5 3,d3 von Christian Bauer und Sämisch-Benoni von David Navara. "Wundertüte" mit 45 kommentierten Partien – Analysen von Anish Giri, Alexander Motylev, Nijat Abasov u.v.a. Plus Update-Service mit über 40.000 neuen Partien!
In diesem Videokurs dreht sich alles um das Thema „Entwicklungsvorsprung“: Wie entsteht ein Entwicklungsvorsprung und wie kann man ihn verwerten? Wie kann man den gegnerischen Entwicklungsvorsprung neutralisieren?
Sind Sie auf der Suche nach etwas Action gegen die spanische Verteidigung? Das verzögerte Jaenisch-Gambit, das sich aus den Zügen 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.Ba4 f5 ergibt, wird von nun an Ihre Wahl sein.
IM Harald Schneider-Zinner erklärt die wichtigsten Ideen in diesem Endspieltyp, wie „Das Prinzip der einen Diagonale“, „Die Schere“, Blockade- und Ablenkungsmotive und stellt aktuelle Partien und faszinierende Studien vor.
2nd Move Anti-Sicilian Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält 10131 hochklassige Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 847 kommentiert.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.