Adrian Mikhalchishin: Spanische Arkhangelsk-Variante

von ChessBase
01.09.2009 – Die Spanische Eröffnung bietet dem Führer der schwarzen Steine eine Reihe von ganz unterschiedlichen Varianten, mit denen er das Spiel je nach Temperament in ruhigere oder schärfere Fahrwasser lenken kann. Eine der schärferen Methoden ist die Archangelsk-Variante (1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.La4 Sf6 5.0–0 b5 6.Lb3 Lb7), von Spielern aus der nordrussischen Stadt Archangelsk in den 1960er Jahren entwickelt und später von der Lvover Schachschule um Viktor Kart und seinen Schülern ausführlich analysiert. Schwarz übt mit dem frühen Fianchetto des Damenläufers Druck auf die weiße Stellung, besonders den Punkt e4, aus und zwingt den Weißspieler zu einer Reaktion. Ja nachdem, welche Antwort Weiß wählt, können in der Folge sehr lebendige Abspiele auf dem Brett entstehen. Die Archangelsk-Variante ist besonders in der Hand des kreativen und unternehmenden Spielers eine gefährliche Waffe. In seinem Buch "Revolutions of the 70s" bedauert Kasparov, dass er sie selbst nie angewandt hat, obwohl er seinerzeit durch das Training in der Lvover Schachschule bestens mit den Ideen vertraut war. In 22 Videolektionen gibt der erfolgreiche Lvover Schachtrainer Adrian Mikhalchishin, einer der führenden Kenner des Systems, eine umfassende Anleitung dieser reichhaltigen Eröffnung.Mehr...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren