Dinara Wagner mit perfektem Ergebnis im Blitzschach Event der Frauen

von Arne Kaehler
07.12.2023 – Dank des Österreichischen Schachbundes (ÖSB) und Regina Pokorna, der Leiterin der ECU Frauenkommission, hatten Frauen die Möglichkeit gegen Titelträgerinnen im Blitzen anzutreten. Mitte August veranstaltete die Frauenschachkommission ihr erstes Online-Blitz-Turnier auf der ChessBase Playchess-Plattform mit IM Stavroula Tsolakidou. Letzte Woche gab es ein weiteres Blitzevent, welches ausschließlich für österreichische Damen gedacht war. Unser VIP war dieses Mal Dinara Wagner, die das Event gnadenlos souverän mit 9/9 gewann!

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Online Blitz Turnier - Starke Frauen im Schach

mit WGM Dinara Wagner

Ende November nahmen neun Teilnehmerinnen am Online-Blitzturnier der "Starke Frauen im Schach" teil, die von Regina Pokorna ins Leben gerufen wurde, welches der Österreichische Schachbund (ÖSB) finanziell unterstützte.

Wieder einmal hielt der Playchess Server mit seiner Video- und Audiofunktion im Browser den Blitzabend, die es den Spielern ermöglicht, ihre Gegner während der Partien sowohl zu sehen als auch zu hören. Diese Einrichtung bildet einen Blitzclubabend für 6 bis 12 Spieler wunderbar nach.

Wer nicht spielt darf gerne kiebitzen

Kopfgeldjagd

Im Rampenlicht des Turniers stand Dinara Wagner. Während ihre Teilnahme an sich schon bemerkenswert war, bot der Blitz-Abend noch einen zusätzlichen Anreiz. Jeder Spieler, dem ein Remis gegen Dinara gelang, erhielt einen 15 € ChessBase-Geschenkgutschein. Und auf diejenigen, die über die WGM triumphierten, wartete als Belohnung eine 30-Euro-Geschenkkarte.

Dinara Wagner | Foto: Oliver Koeller

Doch obwohl die VIP (Spitzname: D14) unter anderem einer IM gegenübersaß, spielte Dinara einfach zu gut! In all unseren anderen Blitz-Events, schafften einen perfekten Score nur Stavroula Tsolakidou und Vincent Keymer.

Die Tabelle

In der letzten Runde hatten PolinaKarelina, Mira und Rolletta den zweiten Platz im Visier. Doch alle drei verloren Ihre Partie!

Österreich, Deutschland und die Bahamas?

Das Turnier bot wieder eine breite Palette an talentierten Spielerinnen aus Österreich! Aber Moment mal, da ist doch schon wieder Polina Karelina? In der Tat, denn sie studiert ja in Österreich und ist in der dortigen Schachszene sehr aktiv, wenn Sie nicht aus Spass gegen kleine Fritz 19 Mäuse gewinnt.

Polina Karelina ist bereits zum zweiten Mal dabei | Foto: Paul Truong 

Mit Helene Mira war auch eine Schachveteranin anwesend, die niemals bei einem normalen Blitzabend hätte teilnehmen können, war sie doch stark von einer nervigen Erkältung geplagt.

Ende der Neunzigerjahre erreichte Helene Mira über 2200 Elo | Foto: ÖSB

Zum Glück hatten alle Teilnehmer einen Virenschutz. Die Internationale Meisterin und Schauspielerin, dichtete häufiger vor sich hin, zwischen Hustenanfällen und Matt angriffen.

Mindestens drei Teilnehmerinnen waren übrigens unter 14 Jahre alt und spielten mächtig stark mit!

Preiszeremonie

Als VIP war Dinara natürlich von der Gesamtpreisvergabe ausgeschlossen.

  1. Polina Karelina erhielt einen 50 € ChessBase-Gutschein
  2. Helene Mira (Mira) hat einen 40 € ChessBase-Gutschein gewonnen
  3. Maria Horwath (Rolletta) hat einen 30 € ChessBase-Gutschein gewonnen

Niemand schaffte es, Dinara zu besiegen oder auch nur ein Remis zu erreichen, sodass die Kopfgeldpreise nicht in Anspruch genommen wurden.

Die beiden spannendsten Partien wurden jedoch von der Gründerin des Turniers, Regina Pokorna, ausgewählt:

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 2 e5 1 2.Nf3 2 Nc6 1 3.Bb5 2 a6 1 4.Ba4 1 b5 15 5.Bb3 2 Nf6 8 6.d3 5 Bc5 2 7.c3 2 d6 6 8.0-0 2 0-0 3 9.h3 6 Bb6 15 10.Bg5 10 h6 2 11.Bh4 1 Ne7 5 12.Bxf6 3 gxf6 1 13.Nh4 3 Kh7 13 14.Qh5 12 Ng6 4 15.Nf5 8 Bxf5 2 16.exf5 1 Nf4 1 17.Qf3 16 Qd7 27 18.g4 16 Rg8 6 19.Kh2 3 c5 20 20.Nd2 2 d5 14 21.c4 12 dxc4 4 22.Ne4 5 Qe7 17 23.dxc4 3 bxc4 5 24.Bxc4 1 Rgd8 5 25.Rfd1 9 Kg7 12 26.Qb3 10 Qc7 7 27.Qc3 23 Rd4 3 28.Rd2 7 Ba5 3 29.Qe3 15 Bxd2 1 30.Nxd2 1 Rxc4 2 31.Nxc4 2 Rd8 1 32.b3 8 Rd3 1 33.Qe4 6 Rxh3+ 1 34.Kg1 1 Qd7 5 35.Qc2 5 Qd5 4 36.Kf1 5 Rh1# 2 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Irina Ivaniuk1560Sara Marinovic14750–12023Zurubang2's Swiss sytem4
Mira1758Leefke Giselbrecht14451–02023Zurubang2's Swiss sytem5

Beide Gewinner (Helene Mira + Sara Marinovic) erhielten einen 30 € ChessBase-Gutschein

Alle Spiele:

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 4 Nf6 1 2.c4 2 g6 1 3.Nc3 2 Bg7 1 4.e4 2 d6 2 5.Nf3 2 0-0 2 6.Be2 1 Nbd7 5 7.0-0 2 e5 4 8.Qc2 9 exd4 8 9.Nxd4 3 Nc5 1 10.Nb3 8 b6 12 11.Nxc5 5 bxc5 1 12.Be3 7 Bb7 2 13.Rad1 8 Qe7 1 14.Nd5 7 Nxd5 6 15.exd5 3 Bc8 1 16.Bd3 4 Bg4 6 17.Rde1 3 Qf6 7 18.b3 9 Rfe8 5 19.h3 5 Bd7 2 20.f4 5 a5 5 21.f5 2 Qh4 14 22.f6 10 Bxf6 15 23.Rf4 2 Qxe1+ 7 24.Kh2 30 Be5 2 25.g3 23 Bxf4 1 26.Bxf4 3 Re7 5 27.h4 6 Rae8 2 28.h5 3 Re2+ 2 29.Bxe2 2 Rxe2+ 1 Mira gibt auf (Lag: Av=0.22s, max=0.6s) 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Mira1746PolinaKarelina17370–12023Zurubang2's Swiss sytem1
D141620Eliana Spadi16201–02023Zurubang2's Swiss sytem1
JA Brunner1620rolletta16220–12023Zurubang2's Swiss sytem1
ADKimia1620Sara Marinovic16201–02023Zurubang2's Swiss sytem1
Leefke Giselbrecht1442Irina Ivaniuk16200–12023Zurubang2's Swiss sytem1
Leefke Giselbrecht1433D1416200–12023Zurubang2's Swiss sytem2
Eliana Spadi1620JA Brunner16200–12023Zurubang2's Swiss sytem2
Sara Marinovic1620Mira17290–12023Zurubang2's Swiss sytem2
Irina Ivaniuk1620PolinaKarelina17900–12023Zurubang2's Swiss sytem2
rolletta1639ADKimia16201–02023Zurubang2's Swiss sytem2
Mira1741rolletta16551–02023Zurubang2's Swiss sytem3
JA Brunner1620Leefke Giselbrecht14251–02023Zurubang2's Swiss sytem3
D141727Irina Ivaniuk16201–02023Zurubang2's Swiss sytem3
PolinaKarelina1816Sara Marinovic16201–02023Zurubang2's Swiss sytem3
ADKimia1620Eliana Spadi16201–02023Zurubang2's Swiss sytem3
Eliana Spadi1428Mira17540–12023Zurubang2's Swiss sytem4
Irina Ivaniuk1560Sara Marinovic14750–12023Zurubang2's Swiss sytem4
D141780JA Brunner16741–02023Zurubang2's Swiss sytem4
Leefke Giselbrecht1416ADKimia16911–02023Zurubang2's Swiss sytem4
rolletta1642PolinaKarelina18380–12023Zurubang2's Swiss sytem4
PolinaKarelina1858Eliana Spadi14081–02023Zurubang2's Swiss sytem5
Mira1758Leefke Giselbrecht14451–02023Zurubang2's Swiss sytem5
JA Brunner1622Irina Ivaniuk14680–12023Zurubang2's Swiss sytem5
ADKimia1567D1418310–12023Zurubang2's Swiss sytem5
Sara Marinovic1568rolletta16340–12023Zurubang2's Swiss sytem5
Eliana Spadi1399Sara Marinovic15110–12023Zurubang2's Swiss sytem6
Irina Ivaniuk1570rolletta16480–12023Zurubang2's Swiss sytem6
D141856Mira17631–02023Zurubang2's Swiss sytem6
Leefke Giselbrecht1440PolinaKarelina18640–12023Zurubang2's Swiss sytem6
JA Brunner1522ADKimia15421–02023Zurubang2's Swiss sytem6
rolletta1661Eliana Spadi13521–02023Zurubang2's Swiss sytem7
PolinaKarelina1869D1419040–12023Zurubang2's Swiss sytem7
Sara Marinovic1558Leefke Giselbrecht14371–02023Zurubang2's Swiss sytem7
Mira1751JA Brunner15941–02023Zurubang2's Swiss sytem7
ADKimia1471Irina Ivaniuk15170–12023Zurubang2's Swiss sytem7
D141960Sara Marinovic16021–02023Zurubang2's Swiss sytem8
JA Brunner1557PolinaKarelina18420–12023Zurubang2's Swiss sytem8
Leefke Giselbrecht1426rolletta16660–12023Zurubang2's Swiss sytem8
ADKimia1415Mira17610–12023Zurubang2's Swiss sytem8
Irina Ivaniuk1574Eliana Spadi13341–02023Zurubang2's Swiss sytem8
rolletta1673D1419730–12023Zurubang2's Swiss sytem9
PolinaKarelina1851ADKimia14010–12023Zurubang2's Swiss sytem9
Sara Marinovic1588JA Brunner15381–02023Zurubang2's Swiss sytem9
Eliana Spadi1310Leefke Giselbrecht14190–12023Zurubang2's Swiss sytem9
Mira1765Irina Ivaniuk15990–12023Zurubang2's Swiss sytem9

----------------------------------------------------

Ein taktisches puzzle

Wir haben ein tolles taktisches Motiv zwischen Polina Karelina und Maria Horwarth gefunden:

Es ist Weiß am Zug.

Sicherlich, Weiß hat einen starken Angriff, aber auch eine Figur weniger. Trotzdem gibt es in dieser Position nur einen einzigen Zug, der die Partie sofort entschieden hätte.

Wenn Sie auch online spielen möchten, mit Ihren Freunden, Ihrer Familie oder Ihren Vereinskameraden, haben wir in diesem Leitfaden alles für Sie.

So wird auf Playchess mit Video und Audio gespielt!

Künftige Online-Blitzturniere:

Die Vorsitzende Regina Theissl Pokorna freut sich sicherlich darauf, in Zukunft mehr solcher Veranstaltungen auszurichten. Um nichts zu verpassen, empfehlen wir, der Europäischen Schachunion zu folgen und das Team der Frauenschachkommission zu besuchen, um von anderen Frauenschachveranstaltungen und Neuigkeiten zu erfahren.

Links:


Arne Kaehler, ein kreativer Kopf, der sich für Brettspiele im Allgemeinen begeistert, wurde in Hamburg geboren und lernte schon in jungen Jahren das Schachspielen. Durch das Unterrichten von Schach für Jugendteams und das Erstellen von schachbezogenen Videos auf YouTube konnte Arne diese Leidenschaft ausweiten und hat sogar einen Onlinekurs für alle erstellt, die lernen möchten, wie man Schach spielt. Arne schreibt für die englische und deutsche Nachrichtenseite, konzentriert sich aber vornehmlich um Content für die medialen ChessBase Kanäle.

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.