27.02.2020 – In der 8. Runde des Aeroflot Opens trennte sich Rauf Mamedov von seinem Verfolger Adhiban remis. So wurde er von Aydin Suleymanli eingeholt, der das Verfolgerduell gegen Parham Maghsoodloo gewann. Suleymanli ist der amtierende U14-Weltmeister und spielt heute gegen Mamedov um den Turniersieg.
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
In diesem Videokurs werden Könige die Hauptrolle als starke und aktive Figuren spielen. Wir werden untersuchen, wie Könige bei der Verteidigung und Prophylaxe oder sogar beim Angriff hilfreich sein können!
34,90 €
In der gestrigen achten und vorletzten Runde des Aeroflot Opens musst Spitzenreiter Rauf Mamedov seine Führung mit den schwarzen Steinen gegen Adhiban verteidigen. Die Partie begann mit der Abtauschvariante des Slawischen Damengambits und landete nach kurzem Mittelspiel in einem Turmendspiel mit reichlich Bauern.
Nach 27.Kxe7. Hier boten die beiden Spieler für die Freunde des komplexen Turmendspiels einiges Anschauungsmaterial, denn die Partie dauerte noch fast 50 Züge, allerdings ohne dass eine der beiden Seiten dabei entscheidend in Vorteil kommen konnte.
Diese DVD empfiehlt Weiß ein System gegen 1.d4 d5, das einfach zu lernen, aber überraschend effektiv ist. Weiß spielt stets 2.c4 und danach “wenn möglich“ 3.cxd5!
Als Profiteur des halben Punktverlustes beim Spitzenreiter kam Aydin Suleymanli aus der Runde. Mit Schwarz konfrontierte er seinen Gegner Parham Maghsoodloo mit einer Gambitvariante im Abtauschsystem des Damengambits.
Schwarz spielte 7...Sc6 und nach 8.Dxb7 Sb4, was auch noch den Bauern c7 anbietet. In der Folge entstand eine sehr muntere Partie, in der Weiß mit seinem Materialvorteil aber mit reichlich Defensivaufgaben beschäftigt war. Irgendwann wurde der Druck zu groß.
Nach 22... Tc4. Weiß versuchte nun den Befreiungsschlag 23.Tc2 mit der Idee 23...Lxc2 24.Lxc4 dxc4 24.Tc1. Es folgte jedoch das ernüchternde 23...Le1. Weiß gab wenige Züge später auf.
Aydin Suleymanli kommt aus Aserbaidschan und ist erst 14 Jahre alt. 2013 war er U8- Europameister und 2019 gewann er die U14-Weltmeisterschaft. Mit seinem Sieg über Parham Maghsoodloo hat er jetzt an der Spitze des Feldes mit seinem Landsmann Rauf Mamedov nach Punkten gleich gezogen und kämpft um den Turniersieg. Die Entscheidung fällt heute im direkten Vergleich.
Video: ChessBase India
Die übrigen Verfolgerduelle endeten remis. Hinter dem Führungsduo folgt eine Gruppe von acht Spielern mit 5,5 Punkten. Rasmus Svane liegt als bester Deutscher mit seinen 5 Punkten auf Platz 21, hat aber von allen punktgleichen Spielern die schlechteste Wertung. Gestern spielte er gegen Alexey Sarana remis. Auch Dennis Wagner kam zu einem halben Punkt und hat jetzt vier Punkte auf dem Konto. Vitaly Kunin holte einen ganzen Punkt und spielte sich in die Gruppe der Spieler mit 4,5 Punkten vor. Dort befindet sich auch der Elofavorit des Opens, Vladislav Artemiev.
In diesem aufschlussreichen Videokurs gibt Großmeister David Navara praktische Tipps, wann man in einer Stellung Varianten berechnen sollte – und, was ebenso wichtig ist, wann man es nicht tun sollte.
Trompowsky ist besonders gut für schnellere Zeitkontrollen geeignet, weil Sie sich nicht endlos viele theoretische Varianten merken müssen und Ihren Gegner schon nach dem zweiten Zug aus seiner Komfortzone holen.
Das Trompowsky Powerbook 2025 basiert auf 53.000 Computerpartien aus dem Maschinenraum von Schach.de sowie 49.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
Trompowsky Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8727 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 316 kommentiert.
Europameisterschaft 2025 mit deutschem Doppelsieg und Analysen von Blübaum, Svane, Rodshtein, Yuffa, Navara, u.v.a. Eröffnungsvideos von Engel, King und Marin. Trainingsrubriken „Die Festung“, „Die Falle“, „Endspiel-Basiswissen“ u.v.m.
Powerbook auf Basis von mehr als 618.000 Partien, in denen Weiß den Sizilianisch-Hauptvarianten bereits im 2. Zug ausweicht.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.