27.02.2020 – In der 8. Runde des Aeroflot Opens trennte sich Rauf Mamedov von seinem Verfolger Adhiban remis. So wurde er von Aydin Suleymanli eingeholt, der das Verfolgerduell gegen Parham Maghsoodloo gewann. Suleymanli ist der amtierende U14-Weltmeister und spielt heute gegen Mamedov um den Turniersieg.
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Der "Black Sniper" ist zurück – schärfer und tödlicher als je zuvor! Dieses dynamische System (1...g6, 2...Lg7, 3...c5 gegen 1.e4, 1.d4 und 1.c4) schafft unvorhersehbare, unter hohem Druck stehende Stellungen, so dass die Gegner Schwierigkeiten haben, sic
39,90 €
In der gestrigen achten und vorletzten Runde des Aeroflot Opens musst Spitzenreiter Rauf Mamedov seine Führung mit den schwarzen Steinen gegen Adhiban verteidigen. Die Partie begann mit der Abtauschvariante des Slawischen Damengambits und landete nach kurzem Mittelspiel in einem Turmendspiel mit reichlich Bauern.
Nach 27.Kxe7. Hier boten die beiden Spieler für die Freunde des komplexen Turmendspiels einiges Anschauungsmaterial, denn die Partie dauerte noch fast 50 Züge, allerdings ohne dass eine der beiden Seiten dabei entscheidend in Vorteil kommen konnte.
Diese DVD empfiehlt Weiß ein System gegen 1.d4 d5, das einfach zu lernen, aber überraschend effektiv ist. Weiß spielt stets 2.c4 und danach “wenn möglich“ 3.cxd5!
Als Profiteur des halben Punktverlustes beim Spitzenreiter kam Aydin Suleymanli aus der Runde. Mit Schwarz konfrontierte er seinen Gegner Parham Maghsoodloo mit einer Gambitvariante im Abtauschsystem des Damengambits.
Schwarz spielte 7...Sc6 und nach 8.Dxb7 Sb4, was auch noch den Bauern c7 anbietet. In der Folge entstand eine sehr muntere Partie, in der Weiß mit seinem Materialvorteil aber mit reichlich Defensivaufgaben beschäftigt war. Irgendwann wurde der Druck zu groß.
Nach 22... Tc4. Weiß versuchte nun den Befreiungsschlag 23.Tc2 mit der Idee 23...Lxc2 24.Lxc4 dxc4 24.Tc1. Es folgte jedoch das ernüchternde 23...Le1. Weiß gab wenige Züge später auf.
Aydin Suleymanli kommt aus Aserbaidschan und ist erst 14 Jahre alt. 2013 war er U8- Europameister und 2019 gewann er die U14-Weltmeisterschaft. Mit seinem Sieg über Parham Maghsoodloo hat er jetzt an der Spitze des Feldes mit seinem Landsmann Rauf Mamedov nach Punkten gleich gezogen und kämpft um den Turniersieg. Die Entscheidung fällt heute im direkten Vergleich.
Video: ChessBase India
Die übrigen Verfolgerduelle endeten remis. Hinter dem Führungsduo folgt eine Gruppe von acht Spielern mit 5,5 Punkten. Rasmus Svane liegt als bester Deutscher mit seinen 5 Punkten auf Platz 21, hat aber von allen punktgleichen Spielern die schlechteste Wertung. Gestern spielte er gegen Alexey Sarana remis. Auch Dennis Wagner kam zu einem halben Punkt und hat jetzt vier Punkte auf dem Konto. Vitaly Kunin holte einen ganzen Punkt und spielte sich in die Gruppe der Spieler mit 4,5 Punkten vor. Dort befindet sich auch der Elofavorit des Opens, Vladislav Artemiev.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der "Black Sniper" ist zurück – schärfer und tödlicher als je zuvor! Dieses dynamische System (1...g6, 2...Lg7, 3...c5 gegen 1.e4, 1.d4 und 1.c4) schafft unvorhersehbare, unter hohem Druck stehende Stellungen, so dass die Gegner Schwierigkeiten haben, sic
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
Wenn du dein Eröffnungsrepertoire auffrischen und deine Gegner mit starken, modernen Ideen überraschen möchtest, ist „The Ultimate Scotch Gambit“ die perfekte Wahl.
Tata Steel 2025 mit Analysen von Praggnanandhaa, Abdusattorov, Giri u.v.a. Eröffnungsvideos von Ganguly, Blohberger und King. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. Special zu Korttschnoj u.v.m.
21,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.