Während die Erste Bundesliga noch den zentralen Schlussrunden in Deggendorf (25.-27. April) entgegenfiebert, sind die Messen in der Zweiten Liga weitgehend gelesen. Nach der Reform der Zweiten Liga, die mit der vergangenen Saison umgesetzt wurde, stehen zwei Aufsteiger in die Erste Liga bereits fest. In der Nordstaffel siegten die Schachfreunde Wolfshagen. Die Mannschaft gewann alle elf Wettkämpfe. Zweiter wurden mit drei Punkten Rückstand die Schachfreude Berlin.
In der Südstaffel setzte sich in einem Fotofinish MSA Zugwang durch. Die Münchener wiesen gegenüber dem punktgleichen SV Hofheim zwei Brettpunkte mehr auf.
Endstand 2. Bundesliga Nord
|
Endstand Zweite Bundesliga Süd
|
Wolfshagen und MSA (Münchener Schachakademie) Zugzwang können schon für die Erste Liga planen. Gemäß dem neuen Reglement tragen die beiden Zweiten, SF Berlin und SV Hofheim, einen Stichkampf um den dritten Aufstiegsplatz aus. Dieser findet am kommenden Sonntag, 13. April, ab 10 Uhr, mit den Schachfreunden Berlin als Gastgeber in der Berliner Bülowstr. 94 statt. Bei einem 4:4 entscheidet die Berliner Wertung. Steht es auch hier gleich, folgt ein Blitzmatch.
Nachricht bei den SF Berlin...
Ergebnisdienst des Schachbundes...