Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Während in Jerusalem die Topgroßmeister sich und die Schachöffentlichkeit langweilen, findet in Spanien ein spannendes Turnier mit vielen der weltweit besten Jugendlichen statt.
Das letzte wichtige Open jedes Schachjahres ist inzwischen traditionell das Sunway Sitges Turnier in der Nähe von Barcelona. In der Vergangenheit konnten dort bereits viele Junioren Titel-Normen erzielen. Auch in diesem Jahr ist wieder ein starkes Feld zusammen gekommen. Die größte Reisegruppe stellt im A-Turnier übrigens nicht das Gastgeberland, sondern mit Abstand Indien. Alleine das ist bereits eine Ansage. Darunter befinden sich die jeweiligen indische Topspieler der Jahrgänge 2003 bis 2007. Hinzu kommen weitere Talente aus anderen Ländern. Eine kleine Auswahl. Beginnen wir jedoch mit den Indern:
Arjung Erigaisi, ist weltweit in seinem Jahrgang 2003 die Nummer 3. Zuletzt konnte er, ebenfalls in Spanien, seine Liverating über 2560 steigern. Er steht natürlich im Schatten der jüngeren indischen Superstars Nihal und Pragg und noch mehr des Jahrgangsbesten Iraners Alireza Firouzja.
Nihal ist inzwischen weltweit nur noch Jahrgangszweiter (2004). Seine Rating liegt bei 2612. Nihal hatte ein eher durchwachsenes Jahr. Zuletzt lief es schachlich, zumindest für seine Ansprüche, nicht so gut. Dafür hat er einen Hauptsponsor (organische Milchprodukte) gefunden und wird sich in Zukunft daher sicherlich mehr auf seinen Verbesserungsprozess konzentrieren können. Er spielt solide, aber oft fehlt ihm die notwendige Risikobereitschaft, um bessere Ergebnisse zu ermöglichen. Der Trainer und Coach von Nihal, Srinath Narayanan, Jahrgang 1994, spielt übrigens ebenfalls mit und liegt bei 4 aus 5.
Praggnanandhaa, Pragg, 2005 geboren, hatte ein herausragendes Jahr: Er gewann die U18-Weltmeisterschaft und setzte mit seinen Siegen im Xtracon-Open in Dänemark und zuletzt in London zwei weitere Ausrufezeichen. Erkennbar ist sein Spielstil etwas risikoreicher geworden, was sich in einer niedrigeren Remisquote bislang sehr positiv auswirkt. Seit London ist seine Liverating bei über 2600. Er ist vermutlich von den bekannten Spielern neben Alireza Firouzja der talentierteste Junior auf der Tour.
Gukesh, 2006, ist in der Phase der Konsolidierung als Großmeister und weltweit Jahrgangsbester. Er spielt inzwischen etwas weniger häufig. In Deutschland spielte er zuletzt Ende Oktober am Tegernsee die Offene Bayrische Meisterschaft mit.
Ein hierzulande vermutlich noch völlig unbekannter Spieler ist Bharath Subramaniyam. Er stammt aus Chennai und ist ein Schüler aus der Trainingsgruppe von Ramesh. Bharath ist Jahrgang 2007, Internationaler Meister und kann theoretisch noch jüngster Großmeister aller Zeiten werden. Ein Link dazu...
Zu den GM-Normenjägern gehören zudem die indischen Talente und internationalen Meister Ranauk Sadhwani (2005) und Leon Luke Mendonca (2006).
Bei den Mädchen aus Indien sind Praggs ältere Schwester Vaishali (2001) und Divya Deshmukh (2005), die zusammen bereits mehrere Mädchenweltmeistertitel gesammelt haben, am Start.
Neben den indischen Talenten sind noch andere Nationen mit ihren Top-Talenten vertreten: Awonder Liang aus den Vereinigten Staaten war zweimal Weltmeister seiner Altersgruppe und ist inzwischen etablierter Großmeister, Jahrgang 2003.
Die weltweite Nummer Drei im Vincent-Jahrgang 2004, ist zurzeit der Däne Jonas Buhl Bjerre, der seine Großmeisternormen zusammen hat und auf die Titelverleihung wartet.
Ebenfalls keine weitere Normen benötigt der Uzbeke Javokhir Sindarov, der als zweitjüngster Spieler hinter Sergej Karjakin ebenfalls bereits Großmeister ist. Er eifert seinem Landsmann Nodirbek Abdusattorov nach, der vor Nihal der Jahrgangsführende ist. Im Jahrgang 2005 ist Javokhir hinter Pragg weltweit die Nummer 2.
Die Liste der Teenager-Talente in Barcelona ist nicht einmal vollständig und vermutlich wird man am Ende des Turniers den einen oder anderen neuen Namen herausheben müssen.
Auffällig und teilweise ärgerlich waren Probleme bei den Übertragungen. So wird man vermutlich niemals erfahren, ob die Zugfolge in der Partie von Gukesh tatsächlich den angegebenen Verlauf nahm, oder ob lediglich ein Eingabefehler bei der Korrektur der Partiezüge erfolgte. Die Partie wurde live übertragen. Trotzdem gab es Fälle von gelegentlich eingefrorenen Partien, die dann nach oder während der Partie ergänzt wurden. Zudem führen gelegentlich Spieler nach dem Schlusspfiff auf dem Digitalbrett weitere Züge aus und das führt gelegentlich zu Partiestellungen, die dann nicht zu den Ergebnissen passen. Zudem wurden nicht alle Partien der Junioren übertragen und sind daher nicht sofort verfügbar.
Die beiden Top-Partien in der fünften Runde produzierten zwei Spieler mit 100-Prozent und waren beide sehenswert. Pragg war mit 4 aus 4 gestartet verlor an Brett 1 gegen Anton Korobov und hat damit 2019 ein Ergebnis von anderthalb aus drei gegen den Ukrainer.
Pragnanandhaa-Korobov
Diesmal konnte er in der Zeitnotphase keine ausreichenden Stützpunkte finden und verlor „auf Inkrement spielend“ die Kontrolle, da er ein unglückliches Turmmanöver spielte. Als Belohnung für die Niederlage spielt er in Runde 6 gegen einen weiteren Ukrainer, Vassily Ivanchuk.
In der zweiten Toppartie spielte der „andere“ Narayanan - nicht der Coach von Nihal – eine überzeugende Schwarzpartie gegen Sethuraman und bewies seine gute Form.
Sethuraman und Narayanan
Kurz vor dem Turnier in Sitges hatte der Schwarzspieler ein anderes Open in Spanien gewonnen.
Und auch hier Daniel Kings Video zur Partie:
Rk. | Name | RtgI | Pts. | TB1 | ||
1 |
|
GM | Korobov Anton | 2668 | 5,0 | 14,5 |
2 |
|
GM | Narayanan.S.L | 2626 | 5,0 | 12,5 |
3 |
|
GM | Li Di | 2543 | 4,5 | 14,0 |
4 |
|
GM | Puranik Abhimanyu | 2580 | 4,5 | 12,5 |
5 |
|
GM | Santos Latasa Jaime | 2585 | 4,5 | 12,0 |
6 |
|
GM | Nasuta Grzegorz | 2545 | 4,5 | 11,5 |
7 |
|
GM | Tabatabaei M.Amin | 2635 | 4,0 | 15,5 |
8 |
|
GM | Kelires Andreas | 2510 | 4,0 | 15,0 |
9 |
|
GM | Sethuraman S.P. | 2638 | 4,0 | 15,0 |
10 |
|
GM | Lagarde Maxime | 2655 | 4,0 | 14,5 |
11 |
|
GM | Donchenko Alexander | 2644 | 4,0 | 14,0 |
12 |
|
GM | Moradiabadi Elshan | 2539 | 4,0 | 13,5 |
13 |
|
GM | Vocaturo Daniele | 2627 | 4,0 | 13,5 |
14 |
|
GM | Erigaisi Arjun | 2544 | 4,0 | 13,5 |
15 |
|
GM | Gareyev Timur | 2598 | 4,0 | 13,5 |
16 |
|
GM | Praggnanandhaa R | 2586 | 4,0 | 13,5 |
17 |
|
GM | Durarbayli Vasif | 2609 | 4,0 | 13,0 |
18 |
|
GM | Kovalenko Igor | 2647 | 4,0 | 13,0 |
19 |
|
GM | Narayanan Srinath | 2529 | 4,0 | 13,0 |
20 |
|
GM | Sasikiran Krishnan | 2656 | 4,0 | 12,5 |
21 |
|
GM | Gukesh D | 2547 | 4,0 | 12,5 |
|
GM | Gordon Stephen J | 2495 | 4,0 | 12,5 | |
23 |
|
GM | Wagner Dennis | 2578 | 4,0 | 12,5 |
24 |
|
GM | Shevchenko Kirill | 2547 | 4,0 | 12,5 |
25 |
|
GM | Nihal Sarin | 2612 | 4,0 | 12,0 |
26 |
|
IM | Krzyzanowski Marcin | 2506 | 4,0 | 12,0 |
27 |
|
GM | Liang Awonder | 2593 | 4,0 | 12,0 |
28 |
|
IM | Kacharava Nikolozi | 2416 | 4,0 | 12,0 |
29 |
|
GM | Ivanchuk Vassily | 2690 | 4,0 | 11,5 |
30 |
|
GM | Harsha Bharathakoti | 2523 | 4,0 | 11,5 |
31 |
|
GM | Heimann Andreas | 2617 | 4,0 | 11,0 |
|
GM | Peralta Fernando | 2577 | 4,0 | 11,0 | |
33 |
|
GM | Aroshidze Levan | 2514 | 3,5 | 15,5 |
34 |
|
IM | Yankelevich Lev | 2472 | 3,5 | 15,5 |
...
Erigaisi, Arjun (IND) Punkte: 4,0/5; Ratingperformance: 2645
Nihal, Sarin (IND) 4,0/5; 2651
Praggnanandhaa, Rameshbabu (IND) 4,0/5; 2670
Gukesh, Dommaraju (IND) 4,0/5; 2609
Bharath, Subramaniyam(IND) 3,0/5; 2304
Liang, Awonder (USA) 4,0/5; 2567
Sindarov, Javokhir (UZB) 3,5/5; 2527
Jonas Buhl Bjerre (DEN) 3,5/5; 2524
Sadwhani, Ranauk (IND) 3,0/5; 2503
Mendonca, Leon Luke (IND) 3,0/5; 2496
Vaishali, Rameshbabu (IND) 2,5/5; 2285
Divya, Deshmukh (IND) 2,5/5; 2277
Ergebnisse bei Chess-results...