
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Kramnik gegen Aronian
Der Zeitpunkt war gut gewählt. Levon Aronian hatte mit seinem Sieg gegen
Boris Gelfand, der im Mai gegen Vishy Anand um die Weltmeisterschaft spielt,
gerade dafür gesorgt, dass er beim diesjährigen Tata Steel Turnier
zumindest geteilter Erster wird, als Vladimir Kramnik in gewohnt ruhiger Art
für eine kleine Überraschung sorgte. Wie er in einem Interview erklärte,
hatte er soeben einen Vertrag über einen Sechs-Partien-Wettkampf im klassischen
Schach gegen Levon Aronian unterschrieben. Die erste Partie soll am 21. April
2012 stattfinden, die sechste und letzte Partie am 28. April, Ruhetage gibt
es nach der zweiten und der vierten Partie.
Beiden Spielern dient der Wettkampf als Vorbereitung auf das kommende Kandidatenturnier,
und da Kramnik in den nächsten Monaten keine Turniere spielen wird, erhofft
er sich von dem Match zugleich Spielpraxis. Um den Zuschauern bei kurzen,
durch Dauerschach oder Zugwiederholung unvermeidlich gewordenen, Remispartien
etwas zu bieten, hat man sich auf eine Sonderregel geeinigt. Endet die Partie
nach weniger als drei Stunden Spielzeit Remis, kommt es zu einer Schnellpartie
mit 25 Minuten plus 10 Sekunden Zeitaufschlag Bedenkzeit. Diese Schnellpartien
haben allerdings keine Auswirkungen auf das Wettkampfergebnis.
Sponsoren des Wettkampfs sind ICG, eine russische Firma, die sich auf Edelsteine
spezialisiert hat und ein Unternehmen aus dem Westen aus der gleichen Branche.
Der Ort des Wettkampfs wird spätestens Mitte Februar bekannt gegeben.