29.01.2012 – Wenn Vladimir Kramnik ein Schachturnier besucht, dann ist er selten nur Privatmann.
Trotzdem war es eine Überraschung, als der Ex-Weltmeister beim Tata Steel
Turnier in Wijk ankündigte, Ende April einen Wettkampf über sechs
Partien klassisches Schach gegen Levon Aronian zu spielen. Offiziell ist das
natürlich ein Freundschaftsmatch, denn es geht nicht um Titel oder Qualifikationen,
allerdings steht eine Menge Prestige auf dem Spiel, denn immerhin trifft der
Weltranglistenzweite Aronian auf den Weltranglistendritten Kramnik. Außerdem
ist es das erste Mal, dass zwei Spieler mit einer Elo-Zahl von mehr als 2800
einen Wettkampf im klassischen Schach gegeneinander austragen. Mehr...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Der Sniper ist ein universelles Eröffnungsgerüst, das man gegen alle wichtigen ersten Züge von Weiß anwenden kann - 1.e4, 1.d4, 1.c4, 1.f4 und 1.Sf3. Schwarz spielt 1…g6, 2…Lg7 und 3…c5 gegen praktisch alles!
29,90 €
Kramnik gegen Aronian
Der Zeitpunkt war gut gewählt. Levon Aronian hatte mit seinem Sieg gegen
Boris Gelfand, der im Mai gegen Vishy Anand um die Weltmeisterschaft spielt,
gerade dafür gesorgt, dass er beim diesjährigen Tata Steel Turnier
zumindest geteilter Erster wird, als Vladimir Kramnik in gewohnt ruhiger Art
für eine kleine Überraschung sorgte. Wie er in einem Interview erklärte,
hatte er soeben einen Vertrag über einen Sechs-Partien-Wettkampf im klassischen
Schach gegen Levon Aronian unterschrieben. Die erste Partie soll am 21. April
2012 stattfinden, die sechste und letzte Partie am 28. April, Ruhetage gibt
es nach der zweiten und der vierten Partie.
Beiden Spielern dient der Wettkampf als Vorbereitung auf das kommende Kandidatenturnier,
und da Kramnik in den nächsten Monaten keine Turniere spielen wird, erhofft
er sich von dem Match zugleich Spielpraxis. Um den Zuschauern bei kurzen,
durch Dauerschach oder Zugwiederholung unvermeidlich gewordenen, Remispartien
etwas zu bieten, hat man sich auf eine Sonderregel geeinigt. Endet die Partie
nach weniger als drei Stunden Spielzeit Remis, kommt es zu einer Schnellpartie
mit 25 Minuten plus 10 Sekunden Zeitaufschlag Bedenkzeit. Diese Schnellpartien
haben allerdings keine Auswirkungen auf das Wettkampfergebnis.
Sponsoren des Wettkampfs sind ICG, eine russische Firma, die sich auf Edelsteine
spezialisiert hat und ein Unternehmen aus dem Westen aus der gleichen Branche.
Der Ort des Wettkampfs wird spätestens Mitte Februar bekannt gegeben.
Sie sind ChessBase-Einsteiger oder schon länger dabei: Sie wollen sich von einem Experten zeigen lassen, wie man mit ChessBase 16 richtig arbeitet. Sie bekommen einen spannenden Überblick und bekommen eine solide Grundlage!
French Defence Powerbase 2021 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 9839 Partien aus der Mega 2021 bzw. der Correspondence Database 2020, davon sind 644 kommentiert.
Der Großteil des Materials, auf dem das Französisch-Powerbook 2021 basiert, stammt aus dem Maschinenraum von Schach.de: 637.000 Partien. Zu dieser imposanten Menge kommen noch 80.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach hinzu.
Mit nur einer Eröffnung die gewaltige Theorieflut nach 1.e4 eindämmen – dies kann die Skandinavische Verteidigung leisten! Das unorthodoxe Konzept 1.e4 d5 2.exd5 Dxd5 widersteht auch in digitalen Zeiten allen Angriffen.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.