29.01.2012 – Wenn Vladimir Kramnik ein Schachturnier besucht, dann ist er selten nur Privatmann.
Trotzdem war es eine Überraschung, als der Ex-Weltmeister beim Tata Steel
Turnier in Wijk ankündigte, Ende April einen Wettkampf über sechs
Partien klassisches Schach gegen Levon Aronian zu spielen. Offiziell ist das
natürlich ein Freundschaftsmatch, denn es geht nicht um Titel oder Qualifikationen,
allerdings steht eine Menge Prestige auf dem Spiel, denn immerhin trifft der
Weltranglistenzweite Aronian auf den Weltranglistendritten Kramnik. Außerdem
ist es das erste Mal, dass zwei Spieler mit einer Elo-Zahl von mehr als 2800
einen Wettkampf im klassischen Schach gegeneinander austragen. Mehr...
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Suchst du nach einer realistischen Möglichkeit, mit Schwarz gegen e4 auf Gewinn zu spielen, ohne unnötige Risiken einzugehen? Die Taimanovvariante der Sizilianischen Verteidigung ist ein zuverlässiges System und daher eine der besten Optionen, die es gibt
49,90 €
Kramnik gegen Aronian
Der Zeitpunkt war gut gewählt. Levon Aronian hatte mit seinem Sieg gegen
Boris Gelfand, der im Mai gegen Vishy Anand um die Weltmeisterschaft spielt,
gerade dafür gesorgt, dass er beim diesjährigen Tata Steel Turnier
zumindest geteilter Erster wird, als Vladimir Kramnik in gewohnt ruhiger Art
für eine kleine Überraschung sorgte. Wie er in einem Interview erklärte,
hatte er soeben einen Vertrag über einen Sechs-Partien-Wettkampf im klassischen
Schach gegen Levon Aronian unterschrieben. Die erste Partie soll am 21. April
2012 stattfinden, die sechste und letzte Partie am 28. April, Ruhetage gibt
es nach der zweiten und der vierten Partie.
Beiden Spielern dient der Wettkampf als Vorbereitung auf das kommende Kandidatenturnier,
und da Kramnik in den nächsten Monaten keine Turniere spielen wird, erhofft
er sich von dem Match zugleich Spielpraxis. Um den Zuschauern bei kurzen,
durch Dauerschach oder Zugwiederholung unvermeidlich gewordenen, Remispartien
etwas zu bieten, hat man sich auf eine Sonderregel geeinigt. Endet die Partie
nach weniger als drei Stunden Spielzeit Remis, kommt es zu einer Schnellpartie
mit 25 Minuten plus 10 Sekunden Zeitaufschlag Bedenkzeit. Diese Schnellpartien
haben allerdings keine Auswirkungen auf das Wettkampfergebnis.
Sponsoren des Wettkampfs sind ICG, eine russische Firma, die sich auf Edelsteine
spezialisiert hat und ein Unternehmen aus dem Westen aus der gleichen Branche.
Der Ort des Wettkampfs wird spätestens Mitte Februar bekannt gegeben.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
Möchten Sie Ihre Gegner überraschen und die bekannten Sizilianisch-Varianten umgehen? Die verzögerte Alapin-Variante bietet eine einzigartige Möglichkeit, viele Standardvarianten zu vermeiden, was ihn zu einer idealen Waffe selbst gegen Spitzenspieler, ei
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.