24.07.2017 – Hou Yifan und Peter Leko gewannen zum Auftakt des Bieler GM-Turniers ihre Partien gegen Alexander Morozevich und Noel Studer. Hou Yifan verteidigte sich erfolgreich gegen Morozevichs Königsangriff während Peter Leko sich im Endspiel zum Sieg kämpfte.
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
<p>Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.</p>
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Wie wandelt man das Plus in einen vollen Punkt um? Sergei Tiviakov geht diese Aufgabe von zwei Seiten an: zum einen vom psychologischen Aspekt der Vorteilsverwertung und zum anderen vom Aspekt der technischen Umsetzung.
29,90 €
Triumph der Verteidigung, Leko als Kämpfer
Das 50. Schachfestival von Biel hat begonnen, eigentlich ja schon gestern mit dem Accentus-Rapid, an dem mit dem 12. Schachweltmeister Anatoly Karpov und den einstigen WM-Kandidaten Vlastimil Hort und Rafael Vaganian drei echte Schachlegenden mitspielten. Sie haben einen Teil der langen Turniergeschichte in Biel mitgeprägt.
Heute begannen das GM-Turnier und das Meisteropen. Mit Rafael Vaganian wagt auch einer der „Veteranen“ den Schritt in den Ring des GM-Turniers. Der einstige armenische Spitzenspieler trifft dort unter anderem auf die aktuellen Topspieler David Navara, Pentala Harikrishna und Etienne Bacrot, die mit über 2700 Elopunkten die Elofavoriten des Turniers sind. Alexander Morozevich, zeitweise die Nummer 2 in der Welt, der Vizeweltmeister von 2004, Peter Leko, und der Fide-Weltmeister von 2002, Ruslan Ponomariov, gehörten allesamt lange ebenfalls zur Gilde der Super-Großmeister, liegen nun aber aktuell unter 2700, allerdings zum Teil nur ganz knapp.
Die mehrfache Weltmeisterin der Frauen Hou Yifan hat sich inzwischen von Frauenturnieren verabschiedet und ist bekanntermaßen auch für jeden männlichen Großmeister ein gefährlicher Gegner. Auch sie ist in Biel dabei. Die Schweizer Farben schließlich werden von den Youngstern Noel Studer und Nico Georgiades vertreten.
Der Turniersenior startete heute gegen Pentala Harikrishna und nahm der indischen Nummer zwei ein Remis ab. Mit den weißen Steinen folgte Vaganian in der Wiener Variante bis zum 16. Zug einer Partie, die der Inder in diesem Jahr gegen Giri gespielt hatte. Wenige Züge später endete die Partie auch schon in einer Stellungswiederholung mit der Punkteteilung.
Rafael Vaganjan
Länger dauerte die Partie zwischen Etienne Bacrot und Ruslan Ponomariov. Nach Beginn mit der Zweispringervariante in der Caro-Kann Verteidigung gab Ponomariov eine Qualität und erhielt dafür einen Freibauern am Damenflügel. Danach erstarrte die Partie jedoch bald und auch hier wurde der Punkt geteilt.
Einen ersten Erfolg feierte der junge Schweizer Nico Georgiadis mit seinem Remis gegen David Navara. Thema der Partie war ein selteneres Abspiel in der Scheveninger Variante. Der tschechische Spitzenspieler ereichte bequemen Ausgleich und dann das etwas bessere Endspiel, da Weiß einen Isolani zu verwalten hatte. Das Endspiel wurde von beiden Seiten munter vorgetragen. Zum Schluss kämpfte Navara noch mit drei Bauern für Figur und Bauern um den Sieg.
Um Alexander Morozevich, der kürzlich seinen 40sten Geburtstag feierte, ist es in letzter Zeit etwas still geworden. Zum Auftakt des 50. Bieler Schachfestivals traf der Moskauer Großmeister auf die beste Schachspielerin der Welt, Hou Yifan. In einer Variante des Königsindischen Angriffs suchte Morozevich am Königsflügel sein Heil, während Hou Yifan am Damenflügel marchierte. Seinen Angriff leitete Morozevich mit einem Springeropfer im Zentrum ein, wonach eine unklare Situation entstand. Hou Yifan verteidigte sich jedoch souverän, konsolodierte nach und nach ihren Königsflügel und gewann schließlich im Gegenangriff.
Der Königsindische Angriff ist eine schöne Möglichkeit für den Weiß-Spieler, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Weiß baut sich mit vertauschten Farben analog zur Königsindischen Verteidigung auf und folgt oft den dort bekannten Plänen. Nigel Davies stellt diese Eröffnung auf dieser DVD vor.
Auch Peter Leko war früher Dauergast bei Spitzenturnieren, dann blieben die Einladungen mehr und mehr aus. Im Bieler GM-Turnier war heute Noel Studer Auftaktgegner des Ungarn. Mit der Wahl der Benoni-Verteidigung zeigte Leko an, dass er auf den ganzen Punkt aus ist und wählte dann noch eine Variante, in der Schwarz eine Qualität für einen Bauern gibt. In einer kampfbetonten Partie drehte Leko schließlich das Materialverhältnis und gewann das Endspiel mit einer Mehrqualität.
In dieser Video-Serie gibt Pert ein starkes und praktisches Schwarz-Repertoire gegen die Anti-Sizilianer wie den Bb5-Sizilianer, den Grand-Prix-Angriff, den Alapin und viele mehr, aus meiner langjährigen Erfahrung beim Spielen des Sizilianers.
Spezial: Themenschwerpunkt AVRO 1938. All in One: Anish Giri und Igor Stohl sezieren zwei aktuelle Eröffnungsabspiele. Analysen von Duda, Firouzja u.a. Videos von Erwin lAmi, Daniel King und Mihail Marin. 11 Eröffnungsartikel u.v.m.
Wenn Sie etwas Inspiration für Ihre nächsten Online- oder Offline-Blitzpartien suchen, ist dieser Videokurs genau das Richtige für Sie. Simon Williams zeigt in 60 Minuten seine Lieblingseröffnungsfallen.
Wenn es um Strategie geht, ist eines der wichtigsten Dinge, die Schachprofis viel besser verstehen als Amateurspieler, die Rolle des Läufers, welches das zentrale Thema dieses Videokurses ist.
Merijn van Delft: Update im Keres-Angriff. Elisabeth Pähtz: Anti-Awerbach (Teil II). "Wundertüte" mit Analysen von Navara, Nielsen, Meier, Krasenkow, Huschenbeth, Müller, Vogel u.a. Über 43.000 neue Partien für Ihre Datenbank!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase 16 + MEGA 2021 + CBM-Abo (6 Ausgaben) + ChessBase Account (1 Jahr) + CORR 2020 + Endspiel Turbo 5 + 500 Dukaten
469,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.