Mit drei Punkten Vorsprung ist der Westaufsteiger Düsseldorfer SK in der Saison 2024/25 auf Titelkurs. Es folgen die Platzhirsche der vergangenen Spielzeiten, Titelverteidiger Viernheim und der Rekordmeister OSG Baden-Baden sowie die SF Deizisau.
Düsseldorf ist an diesem Wochenende mit seinem Reisepartner Solingen zu Gast in Bad Mergentheim und trifft dort auf den Gastgeber und den USV TU Dresden. Alles andere als 4 weitere Mannschaftspunkte wären eine Überraschung, wobei Dresden mit 11 Punkten als Fünfter in der Tabelle durchaus gut im Rennen ist. Bad Mergenheim gehört indes zu den Teams, die nach unten schauen müssen. Derzeit belegt die Mannschaft als 13te den letzten Nicht-Abstiegsplatz, punktgleich mit den ebenso gefährdeten Deggendorf, Bayern München und Heimbach-Weis-Neuwied.
Das Team mit dem langen Namen spielt mit Reisepartner Viernheim in Mülheim-Nord. Der Gastgeber ist Letzter mit bisher vier Mannschaftspunkten. Die Mülheimer Reisepartner aus Kirchweyhe liegen mit acht Punkten im Mittelfeld.
Eine Art kleine zentrale Runde wird im Hamburger St. Pauli-Stadion gespielt. Die Fußball-Abteilung des Kiez-Klubs ist auswärts beschäftigt und so haben die Schachspieler von St. Pauli und von Reisepartner Werder Bremen das Stadion für sich. St.Pauli hat den den Hamburger SK eingeladen, seine beiden Heimkämpfe ebenfalls im St. Pauli Stadion zu spielen. Als Gäste empfängt der Hamburger SK mit Bayern München noch eine Schachabteilung eines Fußballvereins, außerdem kommt Deggendorf.
Man könnte theoretisch im inzwischen frühlingshaften Hamburg vielleicht sogar auf dem Rasen spielen, inmitten der vier schönen Zuschauertribünen - die Schachbundesliga als Freiluftveranstaltung. Aber wahrscheinlich würde das Zuschauerinteresse selbst dann nicht ausreichen die Tribünen zu füllen, wenn der Superstar des Schachs und der Mannschaft von St. Pauli, Magnus Carlsen antreten würde. Ob der Norweger am Start ist, weiß man aber nicht. Auf der Seite der Schachabteilung St. Pauli hieß es, dass seine Teilnahme noch nicht bestätigt ist. Die Hamburger Morgenpost glaubt zu wissen, dass der Norweger nicht dabei ist. Doch wer weiß...?
Tickets...
Wer aber mit ziemlicher Sicherheit in Hamburg zu sehen sein wird, ist Deutschlands Schach-Ass Nummer eins Vincent Keymer. Er kommt mit der OSG Baden-Baden, die zusammen mit den SF Deizisau im Mannschaftsbus abreist - nein, noch reisen die Spieler beim Schach auf eigene Faust an oder höchstens in kleinen Gruppen.
Aus den Aufstellungen wird in der Schachbundesliga immer ein großes Geheimnis gemacht, damit der Gegner sich bloß nicht präzise vorbereiten kann. Baden-Baden kann theoretisch aus dem Vollen schöpfen. Allerdings sind Fabiano Caruana und Levon Aronian noch beim American Cup beschäftigt. Anand war gestern noch beim Frauen Grand Prix in Nikosia, vielleicht ja als Zwischenstation auf dem Weg nach Hamburg. Daniel-Bogdan Deac und Alexander Donchenko sind bei der Europameisterschaft aktiv.
Bei Deizisau werden sicher einige Spieler fehlen, die alle bei der Europameisterschaft spielen: Dmitrij Kollars, Matthias Blübaum, Daniel Dardha, Benjamin Gledura. Auch eine ganze Reihe anderer Mannschaften werden das Fehlen von Teilnehmern der Europameisterschaft kompensieren müssen: Der Hamburger SK wird beispielsweise ohne Frederik und Rasmus Svane, Niclas Huschenbeth und Luis Engel antreten müssen.
Tabelle nach der 10. Runde
Runde 11
Runde 12
Schachbundesliga...
Ergebnisdienst des Deutschen Schachbundes...