Am kommenden Wochenende ist
es wieder soweit und die Schachbundesliga geht in die Saison 2008/2009. Für
die OSG Baden-Baden beginnt die neue Spielzeit bei unserem letztjährigen
Reisepartner in Trier. Dort werden wir am Samstag ab 14:00 Uhr auf die SG
Turm Trier und am Sonntag ab 10:00 Uhr auf den SC Remagen treffen. Unsere
Zielsetzung für die kommende Saison ist klar: Wir wollen zum vierten Mal in
Folge Deutscher Meister werden und den Grundstein hierfür mit zwei Siegen am
nächsten Wochenende legen.
Es besteht kein Zweifel daran,
dass wir am kommenden Wochenende als Favorit in beide Kämpfe gehen werden. Unser
diesjähriger Kader ist noch stärker als in den vergangenen Spielzeiten, denn mit
der britischen Nr. 1, Michael Adams, haben wir nunmehr einen weiteren absoluten
Weltklassegroßmeister in unseren Reihen. Zudem wird der italienische
Spitzenspieler Fabiano Caruana, der erst sechzehn Jahre alt ist und wohl auf
absehbare Zeit in die Weltspitze vordringen wird, unseren Kader verstärken.
Dass wir unsere Gegner indes
nicht unterschätzen dürfen und dass selbst die stärkste Mannschaft einen
klassischen Fehlstart hinlegen kann, lehrt das Beispiel des FC Bayern München in
der Fußballbundesliga.
Gespielt wird in der Medard
Schule in der Medardstraße 2 in 54294 Trier. Dort werden wir am Samstag
Nachmittag zunächst auf die Gastgeber treffen. Die Mannschaftsaufstellung
unserer Gegner vorauszusagen ist nahezu unmöglich, da sie bereits in der
vergangenen Saison mit einer überaus erfolgreichen Taktik, mal stark, mal
schwach anzutreten, ziemlich souverän den Klassenerhalt geschafft haben.
Allerdings dürften die Trierer selbst wenn sie stark antreten sollten,
bestenfalls Außenseiterchancen haben.
Der Kampf am Sonntag gegen den
SC Remagen wird da wohl etwas schwerer, da es nicht auszuschließen ist, dass die
Remagener mit acht Großmeistern, angeführt von ihrem Aushängeschild Vasily
Ivanchuk, in die Kämpfe gehen werden. Zudem befindet sich seit dieser Saison die
deutsche Schachlegende Robert Hübner, der in den Vergangenheit mehrere Jahre für
die OSG gespielt hat, in Remagener Diensten.
Besonders dieser Kampf am
Sonntag verspricht daher spannend zu werden auch wenn die Mannschaft von
OSG-Mannschaftsführer Sven Noppes selbst im Falle einer Remagener Bestbesetzung
Favorit sein wird. Über unsere Mannschaftsaufstellung sei an dieser Stelle indes
nur soviel verraten, dass unser Weltmeister Vishy Anand sicher nicht mit von der
Partie sein wird, da er sich in der heißen Phase der Vorbereitung auf den
WM-Kampf gegen Vladimir Kramnik im Oktober befindet. Dennoch kann ich
versprechen, dass sich für Schachfans und Autogrammjäger der Weg nach Trier
lohnen wird! Alle anderen Schachinteressierten können sich die Kämpfe indes auch
von zu Hause aus ansehen, da es ab der kommenden Saison eine standardmäßige
Liveübertragung geben wird. (Fabian Döttling)