
Foto: Peter Doggers
Das Batavia-Turnier findet seit 2009 alljährlich im Cafe Batavia 1920 im Zentrum von Amsterdam statt. Peter Tames, der Besitzer des Cafe Batavia hat das Turnier seinerzeit ins Leben gerufen. Merijn van Delft hat die Aufgabe eines Turnierdirektors übernommen. Mit dem Turnier wird an die große Tradition der Schachcafé angeknüpft. In diesen hat das Wettkampf- und Turnierschach seinerzeit seinen Anfang genommen. Beim Batavia-Turnier treffen viel versprechende zumeist niederländische Talente auf arrivierte internationale Meister und Großmeister.
In diesem Jahr spielen junge Leute wie Jorden van Foreest, Etienne Goudriaan, Nico Zwirs, Lars Ootes, Robby Kevlishvili, Stef Soors, (Belgien) und Andreas Heimann (Deutschland) auf die Meister Dimitri Reinderman, David Gormally und Roland Schmaltz. Den besten Start hatte Dimitri Reindermann, der alle Partien der ersten vier Runden gewinnen konnte.

Merijn van Delft eröffnet das Turnier
Partien der Runden 1 bis 4


Lars Oootes

Roland Schmaltz

Jorden van Foreest

Daniel Gormally

Gegenüber ein Coffee Shop

Analyse am Notebook

Blitzturnier
Dem klassischen Turnier vorgeschaltet war ein Blitzturnier, das der 18-jährige Niederländer Hing Ting Lai gewann.

Partien des Blitzturniers


Dimitri Reinderman und Jorden van Foreest
Fotos: Bas Beekhuizen
www.basbeekhuizenchessphoto.nl
Turnierseite...