Carlsen gibt Einblicke

von Sagar Shah
28.11.2022 – Beim Meltwater Champions Chess Tour Finale in San Francisco war Magnus Carlsen in bestechender Form und gewann das Turnier überzeugend. In Runde 6 spielte er gegen den indischen Nachwuchsstar Praggnanandhaa und gewann nach spannendem Matchverlauf 2,5-0,5. In einem anschließenden Zoom-Interview mit Sagar Shah, der das Match in Indien bis in die frühen Morgenstunden online verfolgt und kommentiert hatte, zeigte sich Carlsen sehr auskunftsfreudig und ließ die kritischen Momente des Wettkampfs noch einmal Revue passieren. | Foto: Amruta Mokal

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Ein munterer Weltmeister

[Ein Video des Interviews finden Sie am Ende des Artikels.]

IM Sagar Shah (SS): Hallo Magnus, herzlichen Glückwunsch zu deinem starken Wettkampf gegen Pragg. Kannst du uns etwas über den Wettkampf und die kritischen Punkte des Wettkampfs verraten?

Magnus Carlsen (MC):

Danke! Ja, das Match war hart. Gleich in der ersten Partie hat er mich aus der Eröffnung heraus stark unter Druck gesetzt, aber ich glaube, ich habe die Probleme ganz gut gelöst.

 
Praggnanandhaa vs. Carlsen

Die Stellung nach dem 18. Zug. Carlsen hat soeben die Neuerung 18...d4 gespielt

SS: 18...d4 war ein sehr schöner Zug! 

MC: Ja, aber ...d4 war aus der Not geboren, denn wenn ich ...a5 spiele, dann hat er Sd4. Wenn ich rochiere, hat Weiß 19.b4 Qb6 20.Nd2. Ich hatte also keine große Wahl. Ich musste nur aufpassen, dass ich nicht sofort verliere, und dann stehe ich gut, zumindest praktisch gesehen.

Danach kam eine schwierige Phase, in der wir beide gewissermaßen auf Sieg spielten. Ich glaube, er hat ein bisschen überzogen, aber dennoch war die Stellung für mich sehr schwer zu spielen. Und mit nur noch wenigen Sekunden auf der Uhr kann alles passieren.

SS: Wie schwer ist es, hier einen Zug wie ...Ld2+ zu sehen?

MC: Oh, ich habe das gar nicht gesehen. Gibt es einen Unterschied zwischen Ld2+ und Lc1+? Oh ja, Lc1+ Sg7 gewinnt für Schwarz.

 
Analysis diagram

Nach Bd2+ kann Schwarz nicht Sg7 spielen, weil Schwarz dann nach exf6 Matt gesetzt wird. Schwarz muss  ...Kh8 spielen, und dann endet die Partie nach Dh5+ und Dg4+ mit Dauerschach. Aber nach Lc1+ Sg7 ist exf6 nicht möglich, weil der weiße Turm auf d1 hängt und Schwarz Txd1+ spielen kann.

Mit nur noch wenigen Sekunden auf der Uhr ist das wirklich schwer zu finden. Also muss ich Remis machen, oder? Ich dachte, ...Sb6 wäre eine gute praktische Chance für mich, aber all diese Varianten habe ich nicht gesehen.

 

Carlsen hat soeben 33...Sb6, und jetzt hätte Weiß mit Sf6+ gxf6 Ld2+ Remis erzwingen können. Aber in der Partie hat Praggnanandhaa diese Möglichkeit verpasst und am Ende noch verloren. Besser als 33...Sb6 war 33...a5.

Das wäre ein passendes Ende der Partie gewesen (lächelt).

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 0 c6 0 2.d4 0 d5 11 3.e5 1 Bf5 1 4.h4 1 h5 8 5.Bd3 2 Bxd3 0 6.Qxd3 0 e6 1 7.Nf3 5 Qa5+! 2:14 7...Qa5+ scores better than 7...Ne7. B12: Caro-Kann: Advance Variation. 8.Nbd2 3 Nh6 22 9.0-0 4 Nf5 1 The position is equal. 10.Nb3 0 Qb5 5 11.Qd1 4 c5 7 12.dxc5 1:28 Bxc5 2 13.a4 3 Qc6 4 14.Nxc5 3 Qxc5 1 15.c3 0 Nc6 1:05 16.Re1 44 Rd8 0 17.Bg5 1:12 Rd7 22 18.Rc1 1:09
18...d4N 5:52 Predecessor: 18...Qb6 19.Nd4 Ncxd4 20.cxd4 Rc7 21.Rc3 Kd7 22.Qd3 Rhc8 23.Rec1 Qxb2 24.Rxc7+ Rxc7 0-1 (65) Fier,A (2583) -Vazquez,G (2545) Mexico City 2022 18...a5 19.Nd4+- 19.b4 0 Qb6 0 20.b5 42 dxc3 13 21.Qb3 37 Nce7 1:22 22.Rxc3 46 0-0 0 23.Qc2 1:55 Nd5 1:33 24.Rc4 4 Rc7 0 25.Nd2 2:06 Rfc8 8 26.Rxc7 12 Rxc7 3 27.Qd1 6 Qd4 0 28.Qxh5 43 28.a5!= keeps the balance. 28...Qxa4 0 29.Ne4 14 Qxb5 13 Active counter play! 30.Rd1 1:25 30.Bd2 30...Rd7? 0 30...Rc4 31.Qe2 Qc6 31.Qg4 54 31.Rc1= Rc7 32.Rxc7 Nxc7 33.Nd6 31...Kf8 14 32.Qh5 16
32...Kg8 3 Prevents Qh8+. 33.Qg4 32 Nb6?! 23 Pair of Knights! 33...a5 34.Bf6? 35       34.Nf6+= and White has nothing to worry. gxf6 35.Bd2+‼ 35.Bc1+?? Ng7 36.exf6 Rxd1+ 37.Qxd1 Ne8 38.Qg4+ Kh8-+ 35...Kh8 35...Ng7?? 36.exf6+- 36.Qh5+ Kg8 37.Qg4+ Kh8 38.Qh5+ Kg8 39.Qg4+= 34...Rxd1+-+ 7 35.Qxd1 1 Intending Qd8+ and mate. Nd7 16 35...gxf6 36.Qd8+ Kg7 37.exf6+ Kh7 38.Ng5+ Kg6 39.Qg8+ Kxf6 40.Qxf7+ Ke5 41.Qxe6+ Kd4 42.h5= 36.Qc1? 33 36.g4 Qd5 37.Qxd5 exd5 38.Nc3 36...Qc6? 8 Worse is 36...Nxf6 37.exf6 Qd7 38.Qf4= 38.fxg7 Qd4= 36...Qb4 37.Qd1 37.Qc8+? Nf8-+ 37...gxf6 38.exf6 Qd4 39.Qxd4 Nxd4 37.Qf4 1 37.Qxc6 was the only defense. bxc6 38.Bd8 37...gxf6 13 38.exf6 1 38.Nxf6+ Nxf6 39.exf6 38...Kh7? 0 38...Qd5-+ 39.Qg5+ Kf8 39.Qg4? 16       Now White is beyond hope. 39.Ng5+ Kg8 40.Ne4 39...Qc1+ 9 40.Kh2 1 Qh6 0 41.Ng5+ 24 Kg8 2 Wrong is 41...Kg6? 42.Ne4+ Kh7 43.Ng5+ Kg6 44.Ne4+ Kh7-+ 42.Nxe6+ 8 Qg6 1 43.Qc4 13
Hoping for Qc8+. 43...fxe6 0 44.Qxe6+ 1 Qf7 1 45.Qxf5 1 Nxf6 0 46.g4? 25 46.f3 keeps fighting. 46...Nd5 8 White must now prevent ...Qxf5. 47.Qg5+ 0 Kh7 1 48.Kg1 16 a5 6 49.Qd2 7 Qe6 0 50.Qxa5 14 50.Qd4 b5 51.h5 50...Qxg4+ 1 51.Kf1 0 Qe4 25 Threatens to win with ...Qc4+. 52.Qd8 19 Nf4 5 53.Qc7+ 11 Kh6 2 54.Qb6+ 10 Kh5 4 55.Qa5+ 8 Qd5 0 Weighted Error Value: White=0.67/Black=0.46
0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Praggnanandhaa R2678Carlsen,M28590–12022B12Meltwater CCT Finals 20226.1
 

SS: Die nächste Partie war ebenfalls sehr interessant.

MC: Ja, ich glaube, er hat die Stellung irgendwann besser behandelt als ich. Ich war ins Schwimmen gekommen und er hat mich überspielt. Aber wenn man nur noch wenig Zeit hat, dann kann alles Mögliche passieren, und das hat diese Partie gezeigt.

SS: Ja, es gab da einen sehr hübschen Moment. Als er ...Dxg2 gespielt und den Bauern genommen hat, hast du dir Sorgen über deine Stellung gemacht?

 
Carlsen vs. Praggnanandhaa

Stellung nach 32...Dxg2

MC: Ja, ich ich habe nur noch von Zug zu Zug gespielt und wollte nicht verlieren. Ich dachte, wahrscheinlich gibt es irgendeine genaue Fortsetzung, mit der er sehr gute Gewinnchancen bekommt, aber wie gesagt, ich habe einfach nur versucht, nicht gleich zu verlieren. Ich hielt 33.d5+ Dg1+! 34.Kd3 Dxh2 für eine sehr natürliche Fortsetzung, zumindest aus menschlicher Sicht. Aber immerhin muss er sich hier um den Freibauern, und das gibt mir gewisse Chancen, zumindest praktisch gesehen. Doch, das war eine schwere Partie. Aber ich verrate dir noch etwas Lustiges über dieses Endspiel.

 

Stellung nach 57.Kf5. Ob Sie es glauben oder nicht, aber Schwarz hat nur einen Zug, um sich ins Remis zu retten! Sehen Sie, wie Schwarz Remis halten kann?

Nun, ich hatte das Motiv ...g3 gesehen, aber ich habe nicht geglaubt, dass das funktioniert. Ich dachte, mein König würde noch rechtzeitig kommen, aber offensichtlich stimmt das nicht.

 
Analysis diagram

57...g3!! ist ein phantastisches, studienartiges Bauernopfer und der einzige Zug, mit dem Schwarz sich rettet, denn die Stellung nach 58.hxg3 Sb6 59.Kxf6 Kxa7 sollte remis sein. Es ist sehr wichtig, den weißen Bauern auf die g-Linie zu zwingen, da Schwarz den Bauern auf der h-Linie nicht aufhalten kann. In der Partie hat Praggnanandhaa das nicht gesehen und stattdessen 57...Sb6 gespielt und verloren.

Interessanterweise war Boris Gelfand vor ein paar Wochen in Oslo. Wir hatten eine Trainingsession mit ein paar Jugendlichen aus meinem Verein. Ich bin eine Weile dabei gewesen, und tatsächlich hat er mir das folgende Läuferendspiel gezeigt.

 
Analysediagramm

Schwarz am Zug — kann er sich retten?

Die Pointe ist, dass Schwarz nur einen einzigen Zug hat, der zum Remis führt, wenn Weiß Lf5 spielt: nämlich ...g3!!. Schwarz muss ein Tempo gewinnen, und nach ...g3 muss der weiße König den g-Bauern nehmen, da hxg3 zu einem ziemlichen einfachen Remis führt. Aber nach Kxg3 spielt Schwarz ...Kg7 und kann die Stellung Remis halten, weil er ein Tempo gewonnen hat!

 

...g3 ist ein sehr raffiniertes Beispiel für einen Desperado!

Dieses Motiv war mir noch sehr gut im Gedächtnis, aber irgendwie habe ich geglaubt, dass ich auch dann rechtzeitig komme. Aber wenn der Computer "Nein" sagt, dann liege ich offensichtlich falsch (lächelt).

SS: Ja, das war ein schweres Endspiel, denn Pragg musste eine ganze Reihe einziger Züge finden — zum Beispiel musste er nach ...g3 hxg3 ...Nb6 spielen. Wenn er das nicht spielt, dann steht er auf Verlust.

MC: Oh, natürlich hatte ich nach ...g3 hxg3 Kxa7 gesehen, dass ich Sd5 spielen kann, wonach Weiß auf Gewinn steht. Aber ja, zu erkennen, dass es einen großen Unterschied zwischen ...Sb6 und ...Sc7 gibt, ist ebenfalls nicht leicht, wenn man in Zeitnot ist.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.b3 0 d5 0 2.Bb2 24 Nf6 20 3.Nf3 1:06 c5 12 4.e3 0 e6 11 5.d4 3:19 Bd6 20 6.dxc5 4 D05: Colle System with ...e6. Bxc5 3 7.c4 1:46 0-0 13 8.Nbd2 20 The position is equal. Qe7 2:13
9.a3N 10 Predecessor: 9.Qc2 b6 10.cxd5 Nxd5 11.a3 Bb7 12.b4 Bd6 13.e4 Nf4 14.g3 Ng6 15.Nc4 ½-½ (24) Abdulmanov,E (2270)-Sekowski,P (2323) ICCF email 2017 9...a5 1:10 10.Bd3 20 dxc4 29 11.Nxc4 16 b6 19 12.0-0 8 Nbd7 0 13.Nd4 1:53 Bb7 12 Against Nc6 14.Be2 1 Ne4 1:11 15.Bf3 22 Ndf6 0 16.Qc2 1:18 Rac8 1:18 17.a4 37 Bd5 29 18.Rac1 37 h6 0 19.Qe2 2:21 Rfd8 17 20.Rfd1 6 Nh7 1:15 21.Bxe4 1:12 Bxe4 2 22.Nb5 0 Qg5 48 23.f3 0 Rxd1+ 28 24.Rxd1 6 Bd5 1 Threatens to win with ...Bxc4. A strong pair of Bishops. 25.Bd4 0 Bxd4 19 26.exd4 10 26.Nxd4 Bxc4 27.bxc4 Qc5 26...Nf6 1:26 27.Nxb6 8 Rc1 0 28.Nc4 55 Nh5 6 29.Rxc1 1 29.Nxa5 Nf4 30.Rxc1 Nxe2+ 31.Kf2 Nxc1 32.Nc4 Bxc4 33.h3 Nd3+ 34.Kg1 Qg3! 35.bxc4 Nf4 36.Kf1 Qxg2+ 37.Ke1 Qe2# 29...Qxc1+ 3 30.Kf2 13 Better is 30.Qf1 Qc2 31.Nxa5 30...Bxc4 35       Deflection 31.Qxc4 34       Endgame KQN-KQN Qb2+ 4 32.Ke3 41 Qxg2 0 And now ...Qg1+ would win. 33.d5 8 Qg1+! 0 Stronger than 33...Qxh2 34.dxe6 Qg1+ 35.Kd2 34.Kd3 0 Qd1+ 40 Black should try 34...Qxh2 Hoping for .. .Nf4+. 35.dxe6 35.Qc8+? Kh7-+ 35...Nf4+ 36.Kc3 Nxe6 35.Ke3= 7 Qe1+ 37 36.Kd3! 2 Qb1+ 18 37.Kd2 23 exd5 20       37...Qb2+= 38.Kd1 Qf6 38.Qc8++- 1 Kh7 0 39.Qc2+ 1 Qxc2+ 2 40.Kxc2 0 KN-KN Kg6 18 41.b4! 0 axb4 5 42.a5 0       aiming for a6. Nf6 0 43.a6 1 White threatens a7 and mate. Nd7 0 44.a7 1 Nb6 1 45.Kb3 0 Kf6 41 46.Kxb4 1 Na8 16 47.Kc5 2 Ke7 16 48.Kc6 4 Kd8 0 49.Kb7 1:01 f6 8 50.Kc6 1:22 50.Kxa8 Kc8 51.f4 50...h5 12 51.Kxd5 11 51.Kb7 Kd7 52.Kxa8 51...Kd7 4 52.Kc5 2 g5 13 53.Kd5? 4 53.Nd6+- 53...g4? 0       53...Nb6+ 54.Kc5 Na8 54.fxg4! 1 54.f4 g3 54...hxg4 0 55.Ke4 0 Kc6 0 56.Nc3 16 56.Kf5 56...Kb7 9
57.Kf5? 1 57.Kf4! mates g3 58.Kxg3 Nc7 59.Kg4 Ne8 60.h4 Ng7 61.Nb5 Ka8 62.Nd6 Kxa7 63.Nf5 57...Nc7? 12       This costs Black the game. 57...g3‼= 58.hxg3 Nb6 58...Kxa7 59.Nd5+- 59.Kxf6 Kxa7 60.Ke6 Kb7 57...Nb6?? 58.Kxg4 Kxa7 59.Kf5 Ka6 60.Kxf6+- 58.Kxg4 2 White mates. Ne6 8 59.Kf5 13 Nd4+ 6 60.Ke4 29 Ne6 0 61.h4 3 Ng7 0
62.Nb5! 0 Ka8 1 63.Kf4 0 Kb7 1 64.Kg4 1 Ka8 5 65.Nd6 4 Kxa7 0 66.Nf5 1 Ne6 0 67.h5 1       Kb6 14 68.h6 6 Nf8 10 69.Nd4 46 Nh7 21 70.Kf5 0 Kc5 24 71.Kg6 0 Ng5 27 72.Kxf6 8 Nh7+ 5 73.Kg6 3 Nf8+ 5 74.Kg7 0 Weighted Error Value: White=0.31/ Black=0.34
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Carlsen,M2859Praggnanandhaa R26781–02022D05Meltwater CCT Finals 20226.2
 

SS: Definitiv. In der letzten Partie hast du offensichtlich nach einem Gewinn gesucht, aber dann schienst du auch mit einem Remis zufrieden zu sein.

 
Praggnanandhaa vs. Carlsen

Stellung nach 32. hxg6

MC: Ja, ich hätte ...fxg6 Tg3 und dann ...Lxf2+! spielen können. Er muss Kxf2 spielen, und dann mache ich ...De8. Das habe ich gesehen und hier steht Schwarz auf Gewinn. Aber das hielt ich in dieser Situation für unangebracht.

Magnus Carlsen, Praggnanandhaa

So benimmt sich ein Gentleman — er muss nicht 3-0 gewinnen, um das Match für sich zu entscheiden. | Foto: ChessBase India

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 0 e6 0 2.d4 4 d5 0 3.Nc3 2 Nf6 2 4.Bg5 0 h6 3 5.Bxf6 5 Qxf6 0 6.a3 0 c6 17 7.Nf3 8 Qd8 0 8.Bd3 4 Nd7 25 9.0-0 4 Be7 0 10.Qd2 27 b6 1:03 11.Rad1 53 Bb7 20 12.Rfe1 1:14 Qc7 0 13.exd5 1:14 cxd5 3 14.Ne2 1 Bd6 0 15.Ng3 15 0-0 8 16.Nh5 26 Rae8 5 17.Bb5 39 Bc6 0 18.Bxc6 5 Qxc6 0 19.Re3 13 Rc8 0 20.c3 30 g6 15 21.Re2 3:44 Kh7 51 22.Qc2 33 b5 0 23.Ne5 0 Nxe5 15 24.dxe5 1 Be7 0 25.Rd4 23 a5 16 26.h4 1:10 b4 10 27.axb4 5 axb4 0 28.Re3 14 bxc3 15 29.bxc3 18 Bc5 0 30.Nf6+ 32 Kg7 7 31.h5 45 Bxd4 52 32.hxg6 55 Bxe3? 3:52 32...fxg6 33.Rg3 Bxf2+! 34.Kxf2 Qe8-+ 33.Nh5+ 4 Kg8 1 34.Nf6+ 6 Kg7 0 35.Nh5+ 18 Kg8 2 36.Nf6+ 9 Kg7 1 ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Praggnanandhaa R2678Carlsen,M2859½–½2022C12Meltwater CCT Finals 20226.3
 

SS: Okay, Magnus, hier in Indien ist es 4:30 morgens, und wir haben dir alle gerne zugeschaut. Du hast dieses Turnier einfach komplett dominiert und auch die Champions Chess Tour gewonnen. Was ist das für ein Gefühl?

MC: Ich muss zugeben, dass es mir leid tut, dass ich die Partien nicht etwas länger ausdehnen konnte, denn dann hätten die Leute morgens aufstehen können, um sich die Partien anzusehen (lacht).

Ich finde es toll, was du machst, Sagar, und es ist unglaublich, all die indischen Talente und Fans zu sehen. Also, ein dickes Kompliment an euch alle!

SS: Danke, wir freuen uns darauf, dich bald wieder in Indien zu sehen, wann immer das auch sein wird. Mach's gut, Magnus!

MC: Danke! Ich habe die Zeit in Indien diesen Sommer [bei der Olympiade] sehr genossen, und ich hoffe, dass ich wiederkommen werde. Leider war ich in der letzten Zeit ein bisschen zu viel auf Reisen, und habe es nicht zum Tata Steel Chess India Turnier geschafft, aber ich werde das Turnier mit großem Interesse verfolgen.

(Ein großes Dankeschön auch an Harshil und Ayushi, die dieses Interview von San Francisco aus auf die Beine gestellt haben. Ohne ihren großartigen Einsatz wäre dieses Gespräch mit dem Weltmeister niemals möglich gewesen.)

Übersetzung aus dem Englischen: Johannes Fischer


ChessBase India

Tata Steel Rapid and Blitz...


Sagar Shah ist ein junger Internationaler Meister aus Indien. Er ist zugleich ausgebildeter Wirtschaftsprüfer und würde gerne der erste indische Wirtschaftsprüfer sein, der Großmeister wird. Sagar berichtet leidenschaftlich gerne über Schachturniere, denn so begreift er das Spiel, das er so liebt, besser. Aus Leidenschaft für das Schach betreibt er auch einen eigenen Schachblog.

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.