18.06.2013 – Heute kam es in Moskau zum Duell des kommenden Herausforderers gegen den Weltmeister. In der Nimzindischen Verteidigung verlor Anand recht früh in einer harmlos aussehenden Position die Kontrolle über die Partie und gab im 29 Zug auf. Zu einem Sieg kam auch Boris Gelfand mit den weißen Steinen gegen Alexander Morozevich und hat damit Nakamura an der Tabellenspitze eingeholt. Mehr zur 5. Runde...
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Die ChessBase Mega Database 2025 ist mit über 11 Millionen Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2024
229,90 €
Aus Anands Sicht war die heutige Begegnung mit Herausforderer Carlsen kein gutes
Omen im Hinblick auf den kommenden WM-Kampf im November. In einer eher harmlos
wirkenden Position in einer nicht so oft gespielten Variante der Nimzoindischen
Verteidigung geriet Anand sehr schnell auf die schiefe Bahn und wurde von der
Stärke eines Bauerndurchbruchs im Zentrum offenbar überrascht. Kurz danach
musste er aufgeben, weil der Punkt e6 undeckbar schwach war.
Alexander Morozevich opferte gegen Boris Gelfand eine Qualität in einer
bekannten Variante der Königsindischen Verteidigung. Nachdem Gelfand aber gleich
zwei Qualitäten zurückopferte, war die Partie für Morozevich technisch verloren.
Die übrigen Partien endeten ohne Sieger.
Nakamura und Gelfand führen mit je 3,5 Punkten. Kramnik ist nach seinen zwei
Niederlagen immer noch ohne Sieg am Tabellenende. Auch Anand musste seine zweite
Niederlage im Turnier hinnehmen, hat aber auch eine Partie gewonnen.
Das Tal Memorial in einem Raum ohne Zuschauer
Viswanathan Anand
Carlsen spielt mit Weiß
GM Daniel King zeigt die Partie Carlsen gegen Anand
Carlsen gegen Anand
Boris Gelfand
Alexander Morozevich
Fabiano Caruana
Shakhriyar Mamedyarov
Hikaru Nakamura
Dmitry Andreikin
Vladimir Kramnik
Kramnik gegen Karjakin
Alle Partien
Carlsen in der Pressekonferenz mal wieder gut gelaunt
Anna Burtasova in der Pressekonferenz
Spielplan
Round 01 – June 13 2013, 15:00h MESZ
Dmitry Andreikin
2713
½-½
Alexander Morozevich
2760
Vishy Anand
2786
0-1
Fabiano Caruana
2774
Vladimir Kramnik
2755
½-½
Sergey Karjakin
2782
Magnus Carlsen
2864
1-0
Vladimir Kramnik
2803
Hikaru Nakamura
2784
0-1
Shakhriyar Mamedyarov
2753
Round 02 –June 14 2013, 15:00h
Alexander Morozevich
2760
½-½
Shakhriyar Mamedyarov
2753
Wladimir Kramni
2755
0-1
Hikaru Nakamura
2784
Sergey Karjakin
2782
½-½
Magnus Carlsen
2864
Fabiano Caruana
2774
0-1
Boris Gelfand
2755
Dmitry Andreikin
2713
½-½
Vishy Anand
2786
Round 03 – June 15 2013, 15:00h
Vishy Anand
2786
1-0
Alexander Morozevich
2760
Boris Gelfand
2755
½-½
Dmitry Andreikin
2713
Magnus Carlsen
2864
0-1
Fabiano Caruana
2774
Hikaru Nakamura
2784
1-0
Sergey Karjakin
2782
Shakhriyar Mamedyarov
2753
½-½
Vladimir Kramnik
2803
Round 04 – June 17 2013, 15:00h
Alexander Morozevich
2760
½-½
Vladimir Kramnik
2803
Sergey Karjakin
2782
½-½
Shakhriyar Mamedyarov
2753
Fabiano Caruana
2774
0-1
Hikaru Nakamura
2784
Dmitry Andreikin
2713
½-½
Magnus Carlsen
2864
Vishy Anand
2786
½-½
Boris Gelfand
2755
Round 05 – June 18 2013, 15:00h
Boris Gelfand
2755
1-0
Alexander Morozevich
2760
Magnus Carlsen
2864
1-0
Vishy Anand
2786
Hikaru Nakamura
2784
½-½
Dmitry Andreikin
2713
Shakhriyar Mamedyarov
2753
-
Fabiano Caruana
2774
Michael Adams
2727
½-½
Sergey Karjakin
2782
Round 06 – June 19 2013, 15:00h
Alexander Morozevich
2760
-
Sergey Karjakin
2782
Fabiano Caruana
2774
-
Vladimir Kramnik
2803
Dmitry Andreikin
2713
-
Shakhriyar Mamedyarov
2753
Vishy Anand
2786
-
Hikaru Nakamura
2784
Boris Gelfand
2755
-
Magnus Carlsen
2864
Round 07 – June 21 2013, 15:00h
Magnus Carlsen
2864
-
Alexander Morozevich
2760
Hikaru Nakamura
2784
-
Boris Gelfand
2755
Shakhriyar Mamedyarov
2753
-
Vishy Anand
2786
Vladimir Kramnik
2803
-
Dmitry Andreikin
2713
Sergey Karjakin
2782
-
Fabiano Caruana
2774
Round 08 – June 22 2013, 15:00h
Alexander Morozevich
2760
-
Fabiano Caruana
2774
Dmitry Andreikin
2713
-
Sergey Karjakin
2782
Vishy Anand
2786
-
Vladimir Kramnik
2803
Boris Gelfand
2755
-
Shakhriyar Mamedyarov
2753
Magnus Carlsen
2864
-
Hikaru Nakamura
2784
Round 09 – June 23 2013, 13:00h
Hikaru Nakamura
2784
-
Alexander Morozevich
2760
Shakhriyar Mamedyarov
2753
-
Magnus Carlsen
2864
Vladimir Kramnik
2803
-
Boris Gelfand
2755
Sergey Karjakin
2782
-
Vishy Anand
2786
Fabiano Caruana
2774
-
Dmitry Andreikin
2713
Der Gesamtpreisfonds beträgt 100.000 Euro mit folgender Verteilung:
1
30,000 Euros
2
20,000 Euros
3
15,000 Euros
4
10,000 Euros
5
8,000 Euros
6
6,000 Euros
7
4,000 Euros
8
3,000 Euros
9
2,500 Euros
10
1,500 Euros
Alle Partien werden im Fritz-Server live kommentiert. Es kommentieren im
Wechsel Klaus Bischoff, Oliver Reeh, Merijn van Delft und Karsten Müller.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
Wenn du dein Eröffnungsrepertoire auffrischen und deine Gegner mit starken, modernen Ideen überraschen möchtest, ist „The Ultimate Scotch Gambit“ die perfekte Wahl.
Tata Steel 2025 mit Analysen von Praggnanandhaa, Abdusattorov, Giri u.v.a. Eröffnungsvideos von Ganguly, Blohberger und King. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. Special zu Korttschnoj u.v.m.
Diese Variante ist eine innovative Waffe im Sizilianer, die erst seit 2021 an Popularität gewinnt, aber bereits die Aufmerksamkeit von Weltklassespielern, darunter Magnus Carlsen, auf sich gezogen hat.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.