
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Magnus Carlsen
Viswanathan Anand
Nach 1.d4 gab es eine ziemliche Überraschung, denn Carlsen zog 1...f5 und baute sich dann einen Stonewall auf - das hat es im oevre des jungen Meisters bisher noch nicht gegeben. Die interessanter Frage ist aber vielleicht: Wie oft hat e4-Spieler Anand schon gegen Holländisch-Stonewall gespielt. Und da gibt es tatsächlich auch nur ganz wenige Partien - zwei - und die liegen schon weit zurück. In diesen beiden Partien wählte Anand einen Aufbau mit Sh3, um mit Lf4 die schwarzen Felder zu schwächen, aber heute gegen Carlsen ging er den normalen Weg mit Sf3 und versuchte dann Kontrolle über e5 zu gewinnen. Etwas überraschend tauschte Anand dann einen Springer gegen den weißfeldrigen schwarzen Läufer, denn man ja gemeinhin für den schwachen Läufer in der schwarzen Stellung hält. Damit ergab sich eine Konstellation mit weißem Läuferpaar gegen schwarzen Läufer und Springer in blockierter Stellung ohne offene Linien. Anands geplanter Öffnung des Zentrums kam Carlsen zuvor und dann bekam der Weltmeister Spiel mit Hilfe seines a-Bauern, den er zuvor bis a3 gebracht hatte. In einer vielleicht schon schwierigen Stellung verrechnete Anand sich dann aber bei einem Angriffsversuch und musste kurz danach aufgeben.
Mit Baramidze und Naiditsch trafen heute die beiden deutschen Spieler im Feld aufeinander, wobei Naiditsch ja nach seinem Sieg über Carlsen als Tabellenführer in die Runde ging. In der Symmetrischen Englischen Eröffnung war Naiditschs 6...f5 schon ein sehr selten gespielter Zug. Nach 7.a3 gibte nur noch ganz wenige konkrete Vorläufer. Mit dem Bauernopfer 11.e4 dxe4 12.e3 brachte Baramidze Tempo ins Spiel, offenbar in der Absicht gegen den noch unrochierten schwarzen König Linien zu öffnen. Mit einem starken Springer auf d5 organisierte Naiditsch Gegenspiel. Baramidzes Versuch mit einem Opferangriff zum Ziel zu kommen, scheiterte an einem tödlichen Konter.
Daniel King zeigt die Highlights des Tages
Arkadij Naidtisch
Nett: Ein Fan holt sich vor der Partie ein Autogramm
In Caruana gegen Adams hatte der Italiener gegen die Slawische Verteidigung des Engländers mit 4.Db3 und folgendem Fianchetto des Läufer nach g2 reagiert, wodurch eine Art Semi-Katalane entstand: Schwarz hat hier seinen weißfeldrigen Läufer nach g4 entwickeln können. Weiß drängte diesen in der Folge ab und erhielt Raumvorteil im Zentrum und am Königsflügel. Weiß gewann später einen Bauern, doch Adams hatte genug Spiel, dass dieser Vorteil nichts ins Gewicht fiel und nach dem Übergang ins Turmendspiel ging der Mehbaue wieder verloren. Remis.
Fabiano Caruana
Michael Adams
Aronian spielte gegen Bacrot die Ragozin-Verteidigung. Nach dem Zugpaar 7.Dc2 Ld6 eine bis dahin selten gespielte Position. Nach dem Rückzug 9...Sb8 öffnete Schwarz die a- und b-Linie und bekämpfte damit die weißen Umklammerungsbemühungen am Damenflügel.
Etienne Bacrot
Levon Arionian, wie immer freundlich und verbindlich
Im Versuch, Schwarz die a-Linie streitig zu machen, endete die Partie nach dreifacher Stellungswiederholung remis.
4. Runde | ||||||||
SNr | Name | Elo | Erg. | Name | Elo | SNr | ||
8 | GM | Anand Viswanathan | 2797 | 0-1 | GM | Carlsen Magnus | 2865 | 6 |
7 | GM | Baramidze David | 2594 | 0-1 | GM | Naiditsch Arkadij | 2706 | 5 |
1 | GM | Caruana Fabiano | 2811 | ½-½ | GM | Adams Michael | 2738 | 4 |
2 | GM | Bacrot Etienne | 2711 | ½-½ | GM | Aronian Levon | 2777 | 3 |
Klaus Bischoff und Sebastian Siebrecht kommentieren
Auf dem Playchess-Schachserver werden alle Partien live kommentiert. Zugang für alle Premium-Mitglieder kostenlos.
Premiumzugang zu schach.de kaufen...
Live-Kommentare auf Deutsch
02.02.2014 | Runde 1 | Yannick Pelletier |
03.02.2014 | Runde 2 | Thomas Luther |
04.02.2014 | Runde 3 | Yannick Pelletier |
05.02.2014 | Ruhetag | |
06.02.2014 | Runde 4 | Oliver Reeh/Dorian Rogozenco |
07.02.2014 | Runde 5 | Thomas Luther |
08.02.2014 | Runde 6 | Oliver Reeh/Dorian Rogozenco |
09.02.2014 | Runde 7 | Thomas Luther |
Yannick Pelletier
Thomas Luther
Oliver Reeh
Dorian Rogozenko
Spielplan und Ergebnisse
1. Runde | ||||||||
SNr | Name | Elo | Erg. | Name | Elo | SNr | ||
1 | GM | Caruana Fabiano | 2811 | ½-½ | GM | Anand Viswanathan | 2797 | 8 |
2 | GM | Bacrot Etienne | 2711 | ½-½ | GM | Baramidze David | 2594 | 7 |
3 | GM | Aronian Levon | 2777 | ½-½ | GM | Carlsen Magnus | 2865 | 6 |
4 | GM | Adams Michael | 2738 | ½-½ | GM | Naiditsch Arkadij | 2706 | 5 |
2. Runde | ||||||||
SNr | Name | Elo | Erg. | Name | Elo | SNr | ||
8 | GM | Anand Viswanathan | 2797 | ½-½ | GM | Naiditsch Arkadij | 2706 | 5 |
6 | GM | Carlsen Magnus | 2865 | 1-0 | GM | Adams Michael | 2738 | 4 |
7 | GM | Baramidze David | 2594 | ½-½ | GM | Aronian Levon | 2777 | 3 |
1 | GM | Caruana Fabiano | 2811 | ½-½ | GM | Bacrot Etienne | 2711 | 2 |
3. Runde | ||||||||
SNr | Name | Elo | Erg. | Name | Elo | SNr | ||
2 | GM | Bacrot Etienne | 2711 | ½-½ | GM | Anand Viswanathan | 2797 | 8 |
3 | GM | Aronian Levon | 2777 | 0-1 | GM | Caruana Fabiano | 2811 | 1 |
4 | GM | Adams Michael | 2738 | 1-0 | GM | Baramidze David | 2594 | 7 |
5 | GM | Naiditsch Arkadij | 2706 | 1-0 | GM | Carlsen Magnus | 2865 | 6 |
4. Runde | ||||||||
SNr | Name | Elo | Erg. | Name | Elo | SNr | ||
8 | GM | Anand Viswanathan | 2797 | 0-1 | GM | Carlsen Magnus | 2865 | 6 |
7 | GM | Baramidze David | 2594 | 0-1 | GM | Naiditsch Arkadij | 2706 | 5 |
1 | GM | Caruana Fabiano | 2811 | ½-½ | GM | Adams Michael | 2738 | 4 |
2 | GM | Bacrot Etienne | 2711 | ½-½ | GM | Aronian Levon | 2777 | 3 |
5. Runde | ||||||||
SNr | Name | Elo | Erg. | Name | Elo | SNr | ||
3 | GM | Aronian Levon | 2777 | - | GM | Anand Viswanathan | 2797 | 8 |
4 | GM | Adams Michael | 2738 | - | GM | Bacrot Etienne | 2711 | 2 |
5 | GM | Naiditsch Arkadij | 2706 | - | GM | Caruana Fabiano | 2811 | 1 |
6 | GM | Carlsen Magnus | 2865 | - | GM | Baramidze David | 2594 | 7 |
6. Runde | ||||||||
SNr | Name | Elo | Erg. | Name | Elo | SNr | ||
8 | GM | Anand Viswanathan | 2797 | - | GM | Baramidze David | 2594 | 7 |
1 | GM | Caruana Fabiano | 2811 | - | GM | Carlsen Magnus | 2865 | 6 |
2 | GM | Bacrot Etienne | 2711 | - | GM | Naiditsch Arkadij | 2706 | 5 |
3 | GM | Aronian Levon | 2777 | - | GM | Adams Michael | 2738 | 4 |
7. Runde | ||||||||
SNr | Name | Elo | Erg. | Name | Elo | SNr | ||
4 | GM | Adams Michael | 2738 | - | GM | Anand Viswanathan | 2797 | 8 |
5 | GM | Naiditsch Arkadij | 2706 | - | GM | Aronian Levon | 2777 | 3 |
6 | GM | Carlsen Magnus | 2865 | - | GM | Bacrot Etienne | 2711 | 2 |
7 | GM | Baramidze David | 2594 | - | GM | Caruana Fabiano | 2811 | 1 |
Fotos: Turnierseite (Georgios Souleidis)