CBM 143: Lauter schöne Sachen

von ChessBase
23.09.2011 – Noch etwas über eine Woche, dann beginnt die neue Schachsaison. Wer Material sucht, um seine Gegner zu überraschen oder das eigene Spiel zu verbessern, könnte im ChessBase Magazin fündig werden. Steve Goldberg, der auf der renommierten amerikanischen Schachseite chesscafe.com regelmäßig Neuerscheinungen rezensiert, hat sich die aktuelle Ausgabe angeschaut und war begeistert. "Ein schachliches Füllhorn" lautet der Titel seiner enthusiastischen Rezension, in der er zu folgendem Schluss kommt: "Ernsthafte Schachspieler werden mit dem Material der ChessBase Magazine stundenlang Vergnügen haben. Manche Spieler stoßen vielleicht auf die Eröffnungsanalysen, nach denen sie gesucht haben, andere schätzen dafür den eindrucksvollen Umfang der zahllosen, oft von Weltklassespielern kommentierten Partien." Nicht zu vergessen die regelmäßigen Rubriken zum Taktik- oder Endspieltraining.Zur Rezension (engl.)..., ChessBase Magazin 143 im Shop kaufen...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren