14.10.2021 – Acht der besten Jugendspieler der Welt haben sich für das Finale der Julius Baer Challengers Tour qualifiziert. Mit dabei ist Vincent Keymer. Das Finale findet vom 14. bis 17. Oktober im K.o.-Modus online statt, und am Donnerstag, den 14. Oktober, trifft Christoper Yoo aus den USA auf die Chinesin Lei Tingjie, während sich Volodar Murzin aus Russland mit dem Inder Praggnanandhaa misst. Vincent Keymer steigt am Donnerstag in den Ring und trifft auf den Inder Leon Luke Mendonca. Die Wettkämpfe beginnen täglich um 16.00 MESZ und werden live von Judit Polgar und Vladimir Kramnik als Kommentatoren begleitet.
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Das Repertoire gegen das Giuoco Pianissimo, das auf diesem Videokurs untersucht wird, gibt Schwarz Methoden an die Hand, um diesem etwas einseitigen Muster zu entgehen und ein solides Spiel in zweischneidigen Stellungen zu erreichen.
29,90 €
Viertelfinale
Judit Polgar und Vladimir Kramnik haben sich im April mit der Play Magnus Group zusammengetan, um diese Turnierserie mit den besten Jugendlichen der Welt zu begleiten. Julius Bär, die Schweizer Privatbank, die auch die Meltwater Champions Chess Tour unterstützt, ist titelgebender Sponsor des Turniers.
Im Finale treten sieben Spieler und eine Spielerin im K.o.-Modus gegeneinander an. Jeder Wettkampf besteht aus vier Schnellpartien mit einer Bedenkzeit von 10+5 (10 Minuten für die gesamt Partie, plus 5 Sekunden Zeitaufschlag pro Zug).
Steht es nach diesen vier Partien 2-2 Unentschieden, folgen zwei Blitzpartien mit einer Bedenkzeit von 5+3. Bringen auch die Blitzpartien keine Entscheidung, folgt eine Armageddon-Partie.
Zeitplan
Dienstag, 14. Oktober - Yoo vs Lei / Murzin vs Praggnanandhaa
Freitag, 15. Oktober - Keymer vs Mendonca / Liang vs Abdusattorov
Samstag, 16. Oktober - Halbfinale
Sonntag, 17. Oktober - Finale
Die Wettkämpfe beginnen täglich 16:00 Uhr
Live-Partien
Live-Kommentar mit Judit Polgar und Vladimir Kramnik
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Sie sind ChessBase-Einsteiger oder schon länger dabei: Sie wollen sich von einem Experten zeigen lassen, wie man mit ChessBase 16 richtig arbeitet. Sie bekommen einen spannenden Überblick und bekommen eine solide Grundlage!
In diesem Videokurs erklärt Christian Bauer alle Feinheiten, damiz Sie die Aljechin-Verteidigung als Überraschungswaffe in ihr Repertoire aufzunehmen können.
Das Aljechin-Verteidigung Powerbook 2023 basiert auf über 87.000 Partien aus dem Maschinenraum von Schach.de sowie 18.000 Partien aus der Mega 2023 und der Correspondence Database 2022.
Alekhine Defence Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 3723 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 414 kommentiert.
In diesem Videokurs erklärt Christian Bauer alle Feinheiten, damiz Sie die Aljechin-Verteidigung als Überraschungswaffe in ihr Repertoire aufzunehmen können.
Das Dutch Defence Powerbook 2023 besteht zum größeren Teil aus Enginepartien (77.000), dazu kommt hochwertiges Material aus der Mega und der Fernschach-Datenbank (34.000).
Dutch Defence Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8024 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 695 kommentiert.
9,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.