11.11.2020 – ChessBase 16 steht bereits in den Startlöchern und wird am 17. November 2020 rauskommen. Jetzt fragen sich natürlich alle: was sind die Neuerungen in dieser Version? Welche Innovationen stehen bevor? Und was hat es mit dem "Schlüssel zu neuen Ideen" auf sich? ChessBase Mitbegründer Matthias Wüllenweber, der alle ChessBase Versionen seit 1986 mit seinem Team entwickelte, führt im Video die interessantesten Neuerungen vor. Teil 2 der fünfteiligen Serie (Bei der auch ChessBase Programmierer Jeroen van den Belt dabei ist) befasst sich mit "Eröffnungsübersichten" und wie diese berechnet werden.
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Mit dieser DVD sind ist man in überschaubarer Zeit auf dem neuesten Stand in einigen wichtigen Mode-Eröffnungen. Mit Spieltipps für: die Najdorf-Variante, Caro-Kann-Verteidigung, Berliner Verteidigung, Spanische Hauptvariante mit 6.d3, Spanisch mit g6 uvm
Der Sniper ist ein universelles Eröffnungsgerüst, das man gegen alle wichtigen ersten Züge von Weiß anwenden kann - 1.e4, 1.d4, 1.c4, 1.f4 und 1.Sf3. Schwarz spielt 1…g6, 2…Lg7 und 3…c5 gegen praktisch alles!
29,90 €
ChessBase 16 - Teil 2
Eröffnungsübersichten
Matthias Wuellenweber erklärt uns, wie man interessante Varianten in Lieblingseröffnungen problemlos erstellen lassen kann. Diese Varianten kann man in dem Tab "Surveys" durch verschiedene Einstellungen so definieren, dass ein gezieltes Ergebnis dabei herauskommt. Sei es als ein waschechter "Gambit"-Spieler, der Clubniveau hat, und eine Antwort als Schwarz spielender gegen Sizilianisch finden möchte, oder als Großmeister, der nach "trendigen" Neuerungen im Königsinder sucht.
Die Fünfteilige Serie, die jeden Tag gezeigt wird, bevor ChessBase 16 erscheint, gibt einen kleinen Einblick der Programmierer zu den neuesten Funktionen unseres Königsprodukts.
Mit dieser DVD sind ist man in überschaubarer Zeit auf dem neuesten Stand in einigen wichtigen Mode-Eröffnungen. Mit Spieltipps für: die Najdorf-Variante, Caro-Kann-Verteidigung, Berliner Verteidigung, Spanische Hauptvariante mit 6.d3, Spanisch mit g6 uvm
Arne KaehlerArne Kaehler, ein kreativer Kopf, der sich für Brettspiele im Allgemeinen begeistert, wurde in Hamburg geboren und lernte schon in jungen Jahren das Schach spielen. Durch das Unterrichten von Schach für Jugendteams und das Erstellen von Schachbezogenen Videos auf YouTube, konnte Arne diese Leidenschaft ausweiten und hat sogar einen Online-Schachkurs für alle erstellt, die lernen möchten, wie man dieses Spiel spielt. Derzeit schreibt Arne für die Englische Nachrichtenseite auf Chessbase und konzentriert sich auf die Erstellung von unterhaltsamen Blogeinträgen.
Jubiläumsausgabe mit diversen Extras! "Meine Lieblingspartie des jungen Carlsen": 22 Autoren kommentieren. Perlen aus Wijk: Jorden van Foreest und Anish Giri analysieren. Plus 11 Eröffnungsartikel, 3 Eröffnungsvideos, "Carlens Strategie" und vieles mehr!
Mit der Zugfolge e6/a6 wird die Option offengelassen, d5 in einem Zug zu spielen, zudem ist der Ausfall Lb4 eine Option. Konkretes Wissen ist im Paulsen-System weniger entscheidend als die Kenntnis der taktischen und positionellen Motive.
Das Schach-Verständnis von Fat Fritz 2.0 ist unübertroffen, geschult und trainiert durch das Studium von Milliarden von Schachpositionen. Damit erzielt Fat Fritz 2.0 eine nochmals deutlich verbesserte Spielstärke.
Videos von Jan Werle ("Aktuelle Trends in der Königsindischen Sämisch-Variante") und Mihail Marin ("Spanisch mit 6.d3"). "Wundertüte" mit Analysen von Adhiban, Ganguly, Mikhalchishin, Bartel u.a. Über 44.000 neue Partien für Ihre Datenbank!
12,99 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.