23.08.2016 – Finden Sie zusammen mit GM Williams Geniestreiche der Schachlegende Viktor Kortchnoi, lassen Sie sich von GM Marin in die Kunst der positionellen Figurenopfer einweihen, peppen Sie Ihr Repertoire mit neuen Ideen auf oder staunen Sie, was GM Nielsen über die jüngsten Partien seines Schützlings Carlsen zu sagen hat. Mehr...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Genießen Sie die besten Momente der jüngsten Topturniere (World Cup, Isle of Man Open) mit den Analysen von Weltklassespielern. Dazu gibt's Trainingsmaterial in Hülle und Fülle, u.a. 10 neue Vorschläge für Ihr Eröffnungsrepertoire.
GM Karsten Müller stellt Ihnen die neue Ausgabe vor!
Die Top Ten der Redaktion:
1. Italienisch ist wieder „in“: Peter Heine Nielsen erläutert die Gewinnstrategie seines Schützlings Magnus Carlsen in Carlsen - Anand. 2. Matt in 7! Der neue Europameister Ernesto Inarkiev kommentiert seine „schönste Partie“ auf dem Weg zum Titel: Inarkiev - Svetushkin 3. „Play like Viktor the Terrible”! Finden Sie gemeinsam mit GM Williams Geniestreiche der kürzlich verstorbenen Schachlegende (Video): Move by Move 4. Mamedyarovs erster Streich: Genießen Sie eine der spannendsten Partien vom Gashimov-Memorial mit dem Analysen unseres Autors Valeri Bronznik! 5. So geht Technik! Claus-Dieter Meyer weist nach, wie Giri das turnierentscheidende Turmendspiel gegen Mamedyarov hätte remisieren können: Mamedyarov - Giri 6. Positionelle Figurenopfer: Strategieexperte Mihail Marin demonstriert mustergültige Einschläge und verblüffende Repliken (mit Video) 7. Vis-à-vis in der h-Linie: Lösen Sie Oliver Reehs Lieblingskombination im interaktiven Format mit Videofeedback! 8. 0-0 im 36. Zug! Anands langjähriger Sekundant Ganguly zeigt, wie er Shirovs Sweshnikow-Variante den Zahn zog und im Endspiel brillant den Sieg errang. 9. Überraschungswaffe gegen Najdorf: Lassen Sie sich von Andrew Martin das strategische und taktische Potential der Varianten nach 6.De2 vorführen (Najdorf-Video 6.De2)! 10. Damengambit par excellence: Robert Ris stellt das hochaktuelle Bauernopfer 6.Lxc4 gegen die Wiener Variante auf den Prüfstand.
Naturally, a universal approach using ...Nf6, ...g7-g6 and ...d7-d5 as the base would be very useful for players of all classes, saving time and energy and promising a fluid, dynamic position.
Jubiläumsausgabe mit diversen Extras! "Meine Lieblingspartie des jungen Carlsen": 22 Autoren kommentieren. Perlen aus Wijk: Jorden van Foreest und Anish Giri analysieren. Plus 11 Eröffnungsartikel, 3 Eröffnungsvideos, "Carlens Strategie" und vieles mehr!
Mit der Zugfolge e6/a6 wird die Option offengelassen, d5 in einem Zug zu spielen, zudem ist der Ausfall Lb4 eine Option. Konkretes Wissen ist im Paulsen-System weniger entscheidend als die Kenntnis der taktischen und positionellen Motive.
Das Schach-Verständnis von Fat Fritz 2.0 ist unübertroffen, geschult und trainiert durch das Studium von Milliarden von Schachpositionen. Damit erzielt Fat Fritz 2.0 eine nochmals deutlich verbesserte Spielstärke.
In the Flexible Panov Dutch IM Nico Zwirs will show you how to test Black to the limit in the Caro-Kann. 8 hours of video lessons included!
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.